Hawi Feysa pulverisiert Streckenrekord mit 2:17:25 in Frankfurt

Hawi Feysa seit neue Maßstäbe in Frankfurt (Copyright „Mainova Frankfurt Marathon“)

Bayerische Laufzeitung, 27. Oktober 2024

Hawi Feysa pulverisiert Streckenrekord mit 2:17:25 in Frankfurt

Hawi Feysa hat den 41. Mainova Frankfurt Marathon mit einem grandiosen Streckenrekord gewonnen: Die 25-jährige Äthiopierin triumphierte mit 2:17:25 Stunden in der Frankfurter Festhalle und verbesserte damit die bisherige Rekordmarke gleich um 1:45 Minuten. Damit erzielte Hawi Feysa die zwölftschnellste Zeit weltweit in diesem Jahr. Auch die zweitplatzierte Kenianerin Magdalyne Masai blieb mit 2:18:58 noch unter dem bisherigen Streckenrekord. Dritte wurde die Äthiopierin Shuko Genemo mit 2:22:37.

Im Rennen der Männer gab es einen überraschenden Debütanten-Sieg: Der 22-jährige Kenianer Benard Biwott gewann in 2:05:54 Stunden vor den Äthiopiern Gossa Challa und Lencho Tesfaye, die nach 2:07:35 beziehungsweise 2:08:02 im Ziel waren. Rechnet man die beiden beiden Siegzeiten zusammen, war es mit einer Gesamtzeit von 4:23:19 Stunden der schnellste Mainova Frankfurt Marathon der Veranstaltungsgeschichte. Weiterlesen

Warum die Munich Athletics GmbH die neuen Veranstalter des München Marathon sein möchten

Erste Pressekonferenz der Munich Athletics GmbH mit Faliero Graiani, Jacob Minah und Julia Riedl (v.l. – Foto: Erwin Fladerer)

Bayerische Laufzeitung, 26. Oktober 2024

Warum die Munich Athletics GmbH die neuen Veranstalter des München Marathon sein möchten

Ihr Verein, die LG Stadtwerke München ist aufgrund erfolgloser Sponsorensuche darauf angewiesen, ihr Budget selbst zu finanzieren. Stars aus dem Stadionbereich benötigten vormals und heute finanzielle Mittel. Deshalb wurde man aktiv, um mit eigener Arbeit den Verein weiter finanzieren zu können. Damit hat das Rennen um den München Marathon nur einen Grund: sich um das Geld zu streiten, das man damit verdienen könne. Das war von Anfang an Jacob Minah`s Gedanke, seit er vor gut einem Jahr zum Präsidenten der LG Stadtwerke gewählt wurde. Da kamen die Bewerbungsunterlagen des KVR gerade recht. Doch es gab vorher auch schon eine Annäherung und ein Gespräch mit Gernot Weigl wegen einer möglichen Kooperation.

Über die Vorgeschichten und das neue Konzept des vermeintlich neuen Veranstalters – hier ein Bericht > 2024 10 München Marathon 2025 Pressekonferenz

Zeit für Bestzeiten und Streckenrekorde beim Mainova Frankfurt Marathon

Die Favoriten rund um die Organisatoren des Mainova Frankfurt Marathon (Copy: Mainova Frankfurt Marathon)

Bayerische Laufzeitung, 25. Oktober 2024

Zeit für Bestzeiten und Streckenrekorde beim Mainova Frankfurt Marathon

Die 41. Ausgabe des Laufklassikers am Main verspricht spannende, hochklassige Rennen / Olympiastarterin Laura Hottenrott schnellste Europäerin im Feld /Rund 14.000 Marathonläufer am Start, über 25.000 Teilnehmer insgesamt am Rennwochenende

Drei Frauen, ein Ziel: Yeshi Chekole, Hawi Feysa und Magdalyne Masai wollen den 41. Mainova Frankfurt-Marathon am Sonntag mit neuem Streckenrekord gewinnen. Dieser steht bei 2:19:10 Stunden. Mit einer persönlichen Bestzeit von 2:21:17 führt die Äthiopierin Yeshi Chekole die Startliste an, während Elisha Rotich der Läufer mit der schnellsten persönlichen Bestzeit im Männerfeld ist. Der Kenianer gewann 2021 den Paris Marathon in 2:04:21 und hält dort seitdem den Streckenrekord. Aussichtsreichste deutsche Athleten beim Frankfurter Lauf-Festival sind Olympiastarterin Laura Hottenrott und der Potsdamer Tom Thurley.

Rund 14.000 Laufbegeisterte aus 109 Nationen wollen nach 42,195 Kilometer das spektakuläre Ziel in der Frankfurter Festhalle genießen. Eine Nachmeldung ist für den Marathonbewerb vor Ort noch möglich. Rahmenwettbewerbe hinzugerechnet bewegt der Mainova Frankfurt Marathon am Wochenende mehr als 25.000 Menschen. Weiterlesen

Frankfurter Marathon Splitter 2024

Frankfurt zum Abheben (Copy: Mainova Frankfurt MarathoN)

Bayerische Laufzeitung, 24. Oktober 2024

Frankfurter Marathon Splitter 2024 – einfach grandios

Von Geburtstagskindern und Helden der Arbeit. Von spurtenden Sechzigjährigen und Schatztruhen voller Medaillen. Und warum Frankfurt einen Tag nicht nur am Main, sondern auch am Gelben Meer liegt.

Die Welt zu Gast bei Marathonfreunden: Läufer aus 109 Nationen sind im Marathonfeld vertreten. Die Briten stellen mit 615 Teilnehmern die größte Gruppe an Auswärtsfans. Auch aus Frankreich (503) und Norwegen setzt eine Laufreise-Welle gen Frankfurt ein. Was haben Madagaskar, Malawi und die Malediven gemeinsam? Sie stellen je einen Teilnehmer beim diesjährigen Mainova Frankfurt Marathon.

Tutti Frutti: Her mit dem Fruchtzucker, sagen die Marathonläufer. Drum liegt Frankfurt am Sonntag nicht nur am Main, sondern auch am Gelben Meer: Wegen der 6000 Kilogramm Bananen für die Läufer. Ach ja, 1200 Kilogramm Äpfel gibt es auch. Weiterlesen

Mainova Frankfurt Marathon: Ein Wochenende für die gesamte (Lauf-)Familie

Stimmung pur unter den kleinen Startern :Copyright „Mainova Frankfurt Marathon“

Bayerische Laufzeitung, 24. Oktober 2024

Mainova Frankfurt Marathon: Ein Wochenende für die gesamte (Lauf-)Familie

Kunterbuntes Rahmenprogramm für Alt und Jung, Ambitionierte und Genussläufer / Mini-Marathon und Struwwelpeter-Lauf begeistern den Nachwuchs / Brezellauf powered by interair als entspannter Frühstückslauf für Jedermann / Echte Marathonluft schnuppern auf der marathonmall

Der Mainova Frankfurt Marathon ist seit jeher viel mehr als ein Rennen über 42,195 Kilometer. Im Rahmenprogramm wird die gesamte (Lauf-)Familie abgeholt – für jeden ist etwas dabei, ob als Aktiver oder Zuschauer. Von den über erwarteten 25.000 Teilnehmern an allen Wettbewerben entfallen etwa 13.500 auf die volle Marathondistanz.

Kürzere Strecken laufen natürlich die Kinder und Jugendliche in ihren Rennen, dem Mini-Marathon und dem Struwwelpeter-Lauf. Weiterlesen

Wenn eine VR-Bank zum Ultraläufer wird

Applaus für die Siegerstaffel des SC Haag gemeinsam auf der finalen Runde (Foto: Erwin Fladerer)

Bayerische Laufzeitung, 21. Oktober 2024

Von Erwin Fladerer

Eine Bildergalerie hier

Bericht > 2024 10 6h-Lauf Schwindegg

Wenn eine VR-Bank zum Ultraläufer wird  – Über 6 Stunden 2214 Kilometer für einen guten Zweck erlaufen

Schwindegg/Obb – Günther Weitzer lässt es nicht los, etwas für den Laufsport zu tun. Nach Gründung des Schlosslaufes in seinem Heimatort und des Ultralaufstützpunktes der DUV in der südostbayerischen Region hat er einen 6h-Lauf installiert, der seit Jahren dem verstobenen Lauffreund Hans Sextl gewidmet ist. Weiterlesen

Da hatte der Olympiaberg Cross mit Julia Ehrle doch noch seinen Star

Julia Ehrle lief in München (Foto Fladerer)

Bayerische Laufzeitung, 21. Oktober 2024

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2024 10 Olympiaberg Cross München

Da hatte der Olympiaberg Cross mit Julia Ehrle doch noch seinen Star

München – Es waren Barfußläufer, Zwergerl, eine pfeilschnelle Jugend, Hobbyläufer und Weltmeister der Senioren und im Triathlon am Olympiaberg. Doch für Cheforganisator Wolfgang Stengel bereitete der Start der U20-Berglauf Europameisterin und Siegerin des 50. Hochfelln Berglaufes 2024 eine große Freude. Weiterlesen

Ausverkauft am Simssee – Über 1000 Anmeldungen für den Halbmarathon „rund um den Simssee“

Start-Ziel-Sieg für Marius Stang

Bayerische Laufzeitung, 19. Oktober 2024

Von Erwin Fladerer

Alle Infos hier     
Alle Ergebnisse hier  
Eine Bildergalerie hier     

Ein Bericht hier > 2024 10 Simsseelauf

Ausverkauft am Simssee – Über 1000 Anmeldungen für den Halbmarathon „rund um den Simssee“

Vor den Toren von Rosenheim draußen in der Natur und vom erfolgreichsten Verein der Stadt, dem Post-Telekom SV (PTSV) Rosenheim organisiert, erlebte der 16. Halbmarathon am Simssee einen nicht erwarteten Zulauf. Auch nicht für den 1. Vorstand Manfred Pflügl und dem Organisationsleiter Florian Spötzl, der mit Michi Pritzl (2. Abteilungsleiter), Simone Kapella (Sportwartin), Steve Bschorer (Schriftführer) und ihren vielen Helfern alles gerichtet hat. Der Zeitnehmer Stefan Kurz von Tiger Timing aber blieb beim Ansturm auf die Nachmeldungen ruhig und zog auch seine letzte Startnummer aus dem Ärmel. Weiterlesen

München Marathon richtet eine Petition an die Stadt

Bayerische Laufzeitung, 19. Oktober 2024

München Marathon richtet eine Petition an die Stadt

Die München Marathon GmbH hat am 15.10. 2024 eine Petition an das Kreisverwaltungsreferat gerichtet. Begründung: Mit dieser Petition möchten wir den Läufern und den Unterstützern des Laufsports eine Stimme geben und sicherstellen, dass das die Landeshauptstadt München bei ihrer Entscheidung auch die sportlichen Interessen angemessen berücksichtigt. Wir benötigen daher Deine Unterstützung, damit es auch in den künftigen Jahren eine sportlich interessante und vor allem sichere Strecke für alle Teilnehmer gibt, die sich auch im nationalen und internationalen Vergleich behaupten kann.

Mit Deiner Unterschrift setzt du ein Zeichen dafür, dass der Veranstalter nicht gewechselt und die bisherige Strecke beibehalten werden soll.

https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-den-muenchen-marathon-keine-halbierung-der-bewaehrten-strecke

Charity-Projekt des Mainova Frankfurt Marathon: Marathonläufer erfüllen laufend Wünsche

Beim Mainova Frankfurt Marathon durch das Spendentor laufen – Copyright „Mainova Frankfurt Marathon

Bayerische Laufzeitung, 18. Oktober 2024

Charity-Projekt des Mainova Frankfurt Marathon: Marathonläufer erfüllen laufend Wünsche

ASB Landesverband Hessen e.V. ist im siebten Jahr Charity-Partner des Mainova Frankfurt Marathon / Teilnehmer des Mainova Frankfurt Marathon spenden für das Projekt „Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen“

42,195 Kilometer mit Blick auf die Skyline der Bankenmetropole Frankfurt beim ältesten Stadtmarathon Deutschlands: Für viele Läufer erfüllt sich damit ein großer Wunsch. Spätestens der Zieleinlauf auf dem roten Teppich in der Festhalle ist überwältigend und eine Erinnerung, die lange bleibt. Menschen am Ende ihres Lebens einen letzten Herzenswunsch zu erfüllen, das ist die Mission des ASB-Wünschewagen Rhein-Main. Weiterlesen