Der Maintal Trail um Veitshöchheim feiert sein zehnjähriges Jubiläum

Bayerische Laufzeitung, 17. Juli 2025

Der Maintal Trail um Veitshöchheim feiert sein zehnjähriges Jubiläum

Mit Bayerischer Meisterschaft im 30 km Trail sowie im 64 km Ultratrail

Von Rainer Leyendecker

Veitshöchheim – Gegen Ende der Siegerehrungen erzählte der Moderator und Mitbegründer dieser Trails, wie es mit ortsansässigen Lauffreunden vom SV 1928 Veitshöchheim 2013 zur Idee kam, im umliegenden fränkischen Weinland aus ihren Lauftreffs einen Ultratrail-Bewerb mit vielen Single Trails und Naturwegen zu kreieren. So kam es in 2014 zur Premiere dieses Laufevents und durfte der Verein in 2018 gar die Deutsche Ultratrail-Meisterschaft erfolgreich ausrichten. Daran erinnert sich der Autor noch gerne als damaliger M60 Sieger.

Der Bericht > Maintal Trail

Halbmarathon endgültig ausgebucht

Bayerische Laufzeitung, 17. Juli 2025

Halbmarathon endgültig ausgebucht
Marathon Deutsche Weinstraße: Noch Plätze für Marathon und Duo-Marathon

Wie bereits in den vergangenen Anmeldephasen für den Marathon Deutsche Weinstraße ist auch diesmal der Halbmarathon wieder als erstes ausgebucht. Das beliebte Sportevent mit Strahlkraft weit über die Region hinaus findet am Sonntag, 12. April 2026, statt. „Die 1825 Startplätze für den Lauf über 21 Kilometer sind weg – und das, obwohl wir erst in der vergangenen Woche noch 200 Startplätze obendrauf gepackt hatten!“, freuen sich der sportliche Leiter Harry Brand (TSG Grünstadt) und Rolf Kley vom Veranstalter, der Kreisverwaltung Bad Dürkheim über die Begeisterung, die der Marathon alle zwei Jahre auslöst. Weiterlesen

Rosengarten Schlern Skymarathon: Siege für Reiterer und Salton

Salton_Petersen_Clara_Reiterer_Die Gewinner des_Rosengarten_Schlern_Skymarathon_12_07_25_Credits_Sportissimus

Bayerische Laufzeitung, 16. Juli 2025

Rosengarten Schlern Skymarathon: Siege für Reiterer und Salton

Von Hannes Kröss

Der Rosengarten Schlern Skymarathon stand am Samstag zum achten Mal auf dem Programm. Und unter dem weltbekannten Bergmassiv der Dolomiten feierten Andreas Reiterer und Cristina Salton: Sie gewannen auf der längeren der beiden Distanzen, welche von Tiers 45 Kilometer durch das UNESCO Welterbe und wieder zurück führte. Die „kurze“ Distanz über 36 Kilometer ging hingegen an Luca Clara und Severine Petersen. Weiterlesen

Beim Reschenseelauf siegt erneut das Erfolgsduo Wedel–Hrochová

Bayerische Laufzeitung, 15. Juli 2025

Beim Reschenseelauf siegt erneut das Erfolgsduo Wedel–Hrochová

Der Ausnahmeathlet Wedel (GER) gewinnt überzeugend an seinem Herzensort
Bei der Rekordausgabe gelingt der Olympionikin Tereza Hrochová (CZE) der Hattrick – Über 4000 Anmeldungen, 2000 Fackeln und ein sportlicher Landeshauptmann Kompatscher (406. Platz)

Tausende Beine bewegten sich im Takt durch die sternenklare Nacht des Obervinschgaus: Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs bot eine atemberaubende Kulisse und endete mit einem erneuten Doppelsieg für Konstantin Wedel und Tereza Hrochová, die nun schon zum dritten Mal in Folge als Siegerpaar beim Night Run hervorgingen. Insgesamt waren es beeindruckende 4100 Anmeldungen und 3753 Starter:innen. Weiterlesen

Sportliche Silberhochzeit am Reschensee – Konstantin Wedel krönt mit dem Sieg eine Südtiroler und bayerische Freundschaft

Tereza Hrochova und Konstantin Wedel im Freudentaumel des Reschenseelauf Sieges 2025 (Foto: Erwin Fladerer)

Bayerische Laufzeitung, 13. Juli 2025

Sportliche Silberhochzeit am Reschensee – Konstantin Wedel krönt mit dem Sieg eine Südtiroler und bayerische Freundschaft

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2025 07 Reschenseelauf

Graun im Vinschgau – Mit 158 Teilnehmern startete der 1. Reschenseelauf im Jahr 2000. Was sich daraus entwickelte, zeigte die 25. Jubiläumsausgabe des ASV Rennerclub Vinschgau am Dreiländereck I-A-CH. Mehr als 4000 Läufer, Walker und Handbiker haben das Jubiläum gefeiert und dem Veranstalter damit eine Bestätigung gegeben, dass der Reschenseelauf eine internationale Bedeutung hat. Nicht wegen großer Stars, sondern Läufer und Walker wie Du und ich machen das sportliche Publikum aus. Deutsche und bayerische Läufer sind seit vielen Jahren in großer Zahl vertreten. Mehr noch: sie laufen bei den Siegern mit. Allen voran Konstantin Wedel, der hier am Reschensee auf dem 15,3 Kilometer-Kurs rund um den See auf 1500 Meter Höhe den Streckenrekord hält. Dem Nürnberger Physiotherapeut gelang jetzt der fünfte Erfolg mit einer neuerlichen Bestmarke von 47:23 Minuten. Ihm folgten Antonino Lollo (ITA/Gruppo Alpinistico Vertovese) in 49:43 Min. und Niels Bubel (GER/Der Laufladen-Axel Rüsch) in 50:05 Min. Bei den Frauen gewann die Tschechin Tereza Hrochova in Streckenrekordzeit von 52:43 Min. vor Simone Raatz (GER/ASC Darmstadt) in 58:39 Min. und Petra De Sadeleer (BEL/Erp) in 59:10 Min.

3kings-3hills: Trailrunning Festival im Dreiländereck Bayerischer Wald – Haidmühle 25./26. Juli 2025

Bayerische Laufzeitung, 9. Juli 2025

3kings-3hills: Trailrunning Festival im Dreiländereck Bayerischer Wald – Haidmühle 25./26. Juli 2025

Wer will ein König über 3 Berge und durch 3 Länder werden? Vom Ausgangspunkt in Haidmühle warten der Dreisesselberg in Deutschland (1333 m), der Plöckenstein in Tschechien (1379 m) und der Hochficht in Österreich (1338 m), von Dir bezwungen zu werden. In einem Zug!

Der Weg lohnt sich! „Einmalig“ beschreiben Teilnehmer vom letzten Jahr dieses Sport- und Musikfestival. Haidmühle im Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Österreich ist von Deutscher und Österreichischer Seite am besten mit dem PKW erreichbar. Von Tschechien aus geht eine Eisenbahnlinie direkt von Budweis über Krumau nach Haidmühle zur Grenze. Von Passau aus brauchst du ungefähr 50 Minuten und aus Grafenau ca. 35 Minuten. Parkplätze sind direkt am Festivalgelände vorhanden. Weiterlesen

Beim Blutenburglauf für Familien mit schwerkranken Kindern laufen und walken

Bayerische Laufzeitung, 8. Juli 2025

Beim Blutenburglauf für Familien mit schwerkranken Kindern laufen und walken

Am Sonntag, den 20. Juli 2025 findet von der Sportanlage des SV München Untermenzing ausgehend ein ganz besonderer Lauf/Walk statt. Der Blutenburglauf des Rotary Club München Blutenburg gehört zu den wenigen Veranstaltungen, bei denen das Startgeld zu 100 Prozent an gemeinnützige Projekte geht. Alle Kosten des Laufs werden durch Sponsoren getragen! Weiterlesen

Reschenseelauf im Mondlicht – 200 Restplätze sind noch verfügbar

Bayerische Laufzeitung, 8. Juli 2025

Reschenseelauf im Mondlicht – 200 Restplätze sind noch verfügbar – Ein Lauf unter Sternenhimmel, begleitet von Fackellicht und Mondschein – Ein faszinierender Mix aus Wettkampf, Hobbylauf, Nordic Walking und Handbike – Nicht verpassen: der beliebte Kinderlauf „Apfellauf“ und ein buntes Rahmenprogramm

Am 12. Juli feiert das beliebte Sportereignis in der Ferienregion Reschensee sein 25-jähriges Bestehen – mit einer ganz besonderen Jubiläumsausgabe als Night Run rund um den ikonischen Reschensee. Der rund 15 Kilometer lange Rundkurs führt einmal komplett um den See und verspricht ein unvergessliches Lauferlebnis unter dem Sternenhimmel. Weiterlesen

Großglockner Mountainrun – Was für ein Tag, was für ein Wochenende

Foto Credit: GGMR­_MJK/Gleiss

Bayerische Laufzeitung, 7. Juli 2025

Großglockner Mountainrun – Was für ein Tag, was für ein Wochenende

Das Wetter meinte es auch am Sonntag gut mit dem GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN. Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte in der Früh der Startschuss für die vier Startblöcke in Heiligenblut. Über 1000 LäuferInnen machten sich auf die Strecke durch den Nationalpark Hohe Tauern in Richtung Kaiser-Franz-Josefs Höhe, oberhalb der Pasterze und am Fuße des höchsten Bergs Österreichs, dem Grossglockner.

Bei perfekten Lauftemperaturen bewältigten sowohl Eliteathleten wie auch Leistungs- und Hobbysportler die wunderschöne Strecke. Am schnellsten absolvierten die Kenianer die 13 Kilometer und 1300 Höhenmeter. Als erster kam Ephantus NJERI vom Run2gether Team mit einer Zeit von 1:11.04 ins Ziel. Gefolgt vom Vorjahressieger und aktuellen KING OF HEILIGENBLUT, Richard ATUYA (Ken) mit einer Zeit von 1:14.29 und Elija KARIUKI (Ken/1:14.52). Weiterlesen