Weitwandern – das besonders intensive Outdoorerlebnis

Bayerische Laufzeitung, 10. Juli 2024

Weitwandern – das besonders intensive Outdoorerlebnis

Weitwandern bietet einzigartige Naturerlebnisse und die Möglichkeit, die Schönheit der Landschaft auf intensive Weise zu erfahren – kein Wunder also, dass immer mehr Menschen den Rucksack packen und sich ins Abenteuer stürzen. Einziges Problem: Wildcamping ist in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern prinzipiell nicht erlaubt. Wir stellen daher neben passenden Produkten für die nächste Mehrtageswanderung auch 5 offizielle Trekking-Plätze vor. Diese Plätze sind nicht nur legal, sondern auch so gestaltet, dass sie die Natur respektieren und ein echtes Outdoor-Erlebnis ermöglichen. Weiterlesen

Women’s run Brixen ausverkauft

Bayerische Laufzeitung, 10. Juli 2024

Women’s run Brixen ausverkauft

„Liebe Frauen, ihr seid der Wahnsinn! Wir haben das Teilnehmerinnenlimit für den Women’s run Brixen erreicht – und das bereits zwei Monate vor dem Event!

1000 Frauen werden auch in diesem Jahr am 30. August an der Startlinie in Brixen stehen und zu unserer Hymne „An Tagen wie diesen“ 4 Kilometer durch die Brixner Altstadt laufen – oder gehen. Wir freuen uns riesig, so viele Damen aus nah und fern in Brixen begrüßen zu dürfen. Für alle, die es nicht rechtzeitig geschafft haben: Kommt trotzdem vorbei, feuert die Teilnehmerinnen am Domplatz oder entlang der Strecke an und feiert mit uns bei der After Race Party mit, freuen sich die Veranstalter. Weiterlesen

Trail Running Festival im 3-Länder-Eck als Epos in 5 Stücken!

Siegerehrung_© Michael Leiter

Bayerische Laufzeitung, 9. Juli 2024

Trail Running Festival im 3-Länder-Eck als Epos in 5 Stücken!

Daniel Peer und Franziska Althaus als Tour-Sieger!

Mit dem Festival-Format hat das TRT-Tour Festival bei seiner zweiten Auflage auf der Trail Running Bühne wieder absolut überzeugt! Die 5 Tage vom 2. – 6. Juli 2024 im 3-Länder-Eck Österreich – Italien – Schweiz und den 5 Erlebnisräumen der Terra Raetica (Kaunertal – Tiroler Oberland – Nauders – Engadin – Reschen) haben den 130 Teilnehmern aus 10 Nationen sicherlich einige epische Momente geliefert.

Geliefert oder eigentlich abgeliefert haben aber auch die Teilnehmer, denn auf den 5 Etappen waren insgesamt ca. 115 km und 7.500 hm zu laufen. Weiterlesen

Ploner und Haselrieder jubeln beim 11. Seiser Alm Halbmarathon

Das Siegerpodest mit Griesser_Plone und dem DeutschenKoenig_2_SAHM_MM_Alpe_di_Siusi_Sportissimus –

Bayerische Laufzeitung, 9. Juli 2024

Von Hannes Kröss

Ploner und Haselrieder jubeln beim 11. Seiser Alm Halbmarathon

Seiser Alm, 7. Juli 2024 – Mit zwei Südtiroler Favoritensiegen ist am Sonntag der Seiser Alm Halbmarathon 2024 zu Ende gegangen. Bei idealem Laufwetter – leicht wolkenverhangenem Himmel und Temperaturen um 15 Grad Celsius – setzten sich auf den 21,1 Kilometern mit 601 Höhenmetern Markus Ploner und Greta Haselrieder durch. Während es für Haselrieder der zweite Triumph am Fuße des Schlerns war, konnte Ploner das renommierte Lauf-Event auf Europas größter Hochalm zum ersten Mal gewinnen.  

700 Laufbegeisterte aus allen Teilen der Welt (33 Nationen) stellten sich am Sonntag der Herausforderung Seiser Alm Halbmarathon. Der beliebte Lauf, der in diesem Jahr bereits seit Mitte April ausverkauft war, begann um punkt 9 Uhr mit dem Startschuss in Compatsch. Weiterlesen

Grossglockner Mountain Run: Auch das Wetter konnte die Laufbegeisterung nicht stoppen

Die Siegerin des Glockner Mountain Run Nina Engelhard (Photo by Bernd Stefan)

Bayerische Laufzeitung, 8. Juli 2024

Grossglockner Mountain Run: Auch das Wetter konnte die Laufbegeisterung nicht stoppen

Nach Kaiserwetter im letzten Jahr erfolgte der Startschuss diesmal in Heiligenblut bei strömenden Regen. Aber dies konnte die Laufbegeisterung nicht stoppen. Besser werdendes Wetter ließ die LäuferInnen zu Hochform auflaufen.

Und vor allem bei den Frauen gab es eine Riesenüberraschung: die deutsche Europameisterin Nina ENGELHARD lief als erste Frau über die Ziellinie auf der Kaiser-Franz-Josefs Höhe. Mit 1:22.09 ließ sie sowohl die amtierende Weltmeisterin  Joyce WJERU wie auch die aktuelle Weltcup Führende Philaries KISANG (beide Kenia) hinter sich.

Bei den Herren gewann der Kenianer Richard ATUYA mit 1:10:04 vor seinen Landsmännern Josphat KIPROTICH und Michael SAOLI. Atuya konnte somit das Grossglockner-Double erlaufen, da er auch den KING OF HEILGENBLUT, dem Elite Show Bewerb am Samstag schon gewonnen hat. Weiterlesen

Der Lauf mit einem besonderen Status feierte das 20. Jubiläum

Die Schnellsten über 10 Kilometer: Jakob Heindl (re) und Florian Spötzl (li) vom PTSV Rosenheim

Bayerische Laufzeitung, 7. Juli 2024

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier 2024 07 Attler Lauf

Von Erwin Fladerer

Der Lauf mit einem besonderen Status feierte das 20. Jubiläum

Die Einrichtung für behinderte Menschen gleich in der Nähe von Wasserburg am Inn besteht schon seit 150 Jahren. Und hat seit 20 Jahren eine Laufveranstaltung in ihr Programm aufgenommen. Inklusion ist dabei ein Hauptthema, denn von der Startnummernausgabe bis zu den Laufdistanzen und der anschließenden Siegerehrung sind behinderte Menschen mittendrin.

Es war wie schon 19 Jahre hier in der Behinderteneinrichtung der Stiftung Attl bei Wasserburg am Inn etwas Besonderes hier zu laufen, sagen viele und kommen deshalb immer wieder hierher. Der Lauf über 1, 2,5, 5 oder 10 Kilometer zog auch im 20. Jahr viele vor allem regionale Teilnehmer an. 481 Läufer und Walker standen am Ende in der Ergebnisliste, um nach der Bewegung bei einem gemeinsamen und im Startgeld inkludierten Mittagessen im Biergarten der Stiftung Attl noch gemeinschaftliche Bekanntschaften zu pflegen und der Siegerehrung beizuwohnen. Weiterlesen

Dein Highlight: am 13. Juli wird der Reschenseelauf ausgetragen

Bayerische Laufzeitung, 5. Juli 2024

Dein Highlight: am 13. Juli wird der Reschenseelauf ausgetragen 

Mehr als 2000 Läufer vor dem versunkenen Kirchturm in Graun

Du hast dich noch nicht zum Reschenseelauf angemeldet? Du kannst dich noch bis zum 6. Juli 24:00 Uhr zum reduzierten Preis anmelden.

Der Reschenseelauf findet am Samstag, den 13. Juli, auf der 15,3 km langen Strecke rund um den größten See Südtirols statt, und für die Ausgabe 2024 wurde das Kontingent von 2000 Läufern bereits überschritten. Die Südtiroler Veranstaltung ist ein Katalysator für eine Magie, die niemanden gleichgültig lässt, und Ausgabe für Ausgabe, vom Jahr 2000 bis heute, hat es immer geschafft, die Herzen seiner Teilnehmer und darüber hinaus zu erwärmen. Er ist mehr als nur ein Lauf, denn hier ist jeder ein Gewinner“ und die Veranstaltung ist für Läufer, ihre Begleiter, einheimische und ausländische Athleten, Kinder, Familien und Läufer jeden Alters attraktiv.

Weiterlesen

„Lauf für uns“ – So hat dieser Benefizlauf eine großartige Zukunft

Die Organisatoren mit Kirchdorf`s Bürgermeister (Foto: Erwin Fladerer)

Bayerische Laufzeitung, 4. Juli 2024

„Lauf für uns“ – So hat dieser Benefizlauf eine großartige Zukunft

Da wiederhole ich mich gerne. Denn die Idee selbst ist schon grandios, die Umsetzung ein Paradebeispiel für eine erfolgsorientierte Zukunft. Welcher Veranstalter kann das bieten? Die SLW-Ugandahilfe kann! Und bot bei ihrer Spendenlauf-Aktion „Lauf für uns“ in Kirchdorf am Inn rund um den Waldsee gleich 3 Auswahlmöglichkeiten zum Mitmachen an: Live am 3. Juli, Zwei Wochen in Schulen und Kindergärten und Virtuell.

Unsere Eindrücke hier > 2024 07 Lauf für uns…um den Kirchdorfer Waldsee

Das Attler Lauf Jubiläum am kommenden Samstag

Bayerische Laufzeitung, 3. Juli 2024

Das Attler Lauf Jubiläum am kommenden Samstag

20 Jahre Attler Lauf heißt es am kommenden Samstag -Voranmeldeschluss 3.7. und Nachmeldungen möglich

06.07.2024: Attler Lauf

Der Lauf für jede Leistungs-Klasse mit Inklusions-Lauf ohne Zeitnahme

  • 10km Lauf
  • 5km Laufen oder Walken
  • 2,5km Jugend-Lauf
  • 1km Inklusions-Lauf ohne Zeitnahme
  • Kostenloses Mittagessen in der Startgebühr enthalten
  • Urkunden mit Teilnehmer-Foto
  • Meistpreis für das größte Team

Alle Infos und die Anmeldung unter: https://www.stiftung.attl.de/attler-lauf/
 

Weitere Läufe rund um Rosenheim im Juli: Weiterlesen

Blutenburglauf in München – der mit der dörflichen Idylle

Bayerische Laufzeitung, 2. Juli 2024

Blutenburglauf in München – der mit der dörflichen Idylle

Auf der Sportanlage des SV München Untermenzing geht es am 14. Juli los und von hier aus entlang der Würm auf naturnahen Pfaden, vorbei an der Blutenburg wieder zurück. Wer will – 5 Kilometer laufen oder walken, 10 Kilometer Laufen oder 1200 Meter Laufen für die Kinder. Wird die 1000-Teilnehmer-Marke geknackt?

„Eure Startgelder für den Blutenburglauf 2024 wollen wir für die Förderung des Jugendsports in München und Umgebung einsetzen. Uns allen tun Bewegung, Spiel und Spaß gut. Je eher und nachhaltiger Kinder und Jugendliche dies erfahren, umso prägender ist es auch für das Erwachsenenlebe“n, bestätigen die Organisatoren des Rotaryclub München-Blutenburg Gemeindienste e.V.

Dank des neuen Teilnehmer-Rekords konnten im letzten Jahr aus den Startgeldern 10.000 € an Horizont e.V. von Jutta Speidel in München übergeben werden.

Die Online-Anmeldung ist auf www.blutenburglauf.de  bis Donnerstag, 11. Juli 2024 23:59 möglich.