Erfolgreicher 12. Salzburger Firmen Triathlon begeistert Teilnehmer und Zuschauer!

Siegerteam Gasteiner Mineralwasser (© Reinhold Hinterleitner/ARGE Betriebssport)

Bayerische Laufzeitung, 28.Mai 2024

Erfolgreicher 12. Salzburger Firmen Triathlon begeistert Teilnehmer und Zuschauer!

Am 24. Mai fand der 12. Salzburger Firmen Triathlon bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen statt. Mit knapp 700 TeilnehmerInnen aus allen Salzburger Bezirken und sogar aus Tirol und Oberösterreich sowie Bayern konnte die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden. Der Tagessieg in der Triathlonwertung ging an das Team von „Gasteiner Mineralwasser“ in einer Zeit von 27 Minuten und 14 Sekunden. Weiterlesen

Saslong HM Trailrunning Event fast ausverkauft

Bayerische Laufzeitung, 27. Mai 2024

Saslong HM Trailrunning Event fast ausverkauft

Dolomites Saslong ist der begehrteste Trailrun in den Dolomiten – Nur noch 100 Startnummern für den Langkofel-Halbmarathon verfügbar – In Gröden sind die „Gämsen“ Felicetti, Oberbacher, Piazza, Rasom, Clara und Cumerlato dabei

Samstag, 8. Juni: Diesen Tag gilt es rot im Kalender einzukreisen. Dann nämlich ist es Zeit für den nächsten Dolomites Saslong Half Marathon. An dem beliebten Trailrunning-Event rund um die Langkofelgruppe nehmen Athleten aus nicht weniger als 20 Nationen teil, und es gibt nur noch etwa 100 Startnummern für die „Gämsen“, die beim herrlichen Saslong-Lauf dabei sein möchten. 21 km und 900 Höhenmeter stehen auf dem Programm – für eine Reise in Laufschuhen, bei der man mit einem Finger den Himmel berühren kann, umgeben von der außergewöhnlichen Schönheit des UNESCO-Welterbes Dolomiten. Weiterlesen

Breitensportarten sind wieder attraktiv – 1350 Teilnehmer brachten den 39. Stadtlauf Innsbruck zum Beben

Sieg für Lars Demuth beim 39. Innsbrucker Stadtlauf (Foto Mario Webhofer)

Bayerische Laufzeitung, 26. Mai 2024

Breitensportarten sind wieder attraktiv – 1350 Teilnehmer brachten den 39. Stadtlauf Innsbruck zum Beben

Das Hauptfeld aus der Stadt in Richtung Osten laufen zu sehen, war heute ein Genuss. Allein schon aus diesem Grund hat sich der Kampf um die Bewilligung der neuen Streckenführung gelohnt. Die Zielsprints sind immer spannend.

Der Hauptlauf der Herren war nach 28:50 Minuten entschieden. Der Vorjahreszweite Lars Demuth aus Österreich lief am 9,2 km Kurs allen auf und davon. Bei den Damen mit Kirsten De Baey-Ruszin (Rosenheim) nach 32:57 Minuten. Da die Strecke diesmal keine vollen 10 KM bot und nicht offiziell vermessen ist, sind die Zeiten nicht Bestenlistentauglich.

1350 Teilnehmer gab es heute beim 39. Stadtlauf Innsbruck. Die Lauflust ist wieder da und die Angst vor Nähe und Großveranstaltungen Vergangenheit. Und auch bei den Schülern war die Motivation heuer groß: wer mehr als zwei Runden auf dem 750 m Rundkurs lief wurde gewertet, alle liefen länger als 30 Minuten. Weiterlesen

Beim Reschenseelauf haben sich bereits 1000 Teilnehmern eingeschrieben

Bayerische Laufzeitung, 23. Mai 2024

Beim Reschenseelauf haben sich bereits 1000 Teilnehmern eingeschrieben

Startpaket mit leuchtend grünem Badetuch perfekt für Sportler

  1. Auflage mit einer originellen Finisher-Medaille für alle Teilnehmer im Zielbereich
  2. Mai – Haiderseelauf – 13. Juli – Reschenseelauf

Es fehlen weniger als zwei Monate bis zum Start der 24. Ausgabe des Reschenseelauf, der im Vorfeld der beliebten Veranstaltung am Samstag, den 13. Juli, bereits die „Quote 1000 Eingeschriebene“ überschritten hat. Mehr als tausend angemeldete Läuferinnen und Läufer werden an den Ufern des malerischsten Südtiroler Sees an den Start gehen und sich vor der Kulisse des markanten versunkenen Kirchturms von Graun einen tollen Sporttag gönnen. Weiterlesen

In der Sonne Bezau Urlaub machen und gut Laufen können

Bayerische Laufzeitung, 22. Mai 2024

In der Sonne Bezau Urlaub machen und gut Laufen können

Urlaub in der Sonne im Bregenzer Wald, das sind seit mittlerweile 20 Jahren bei Andrea & Christian Meusburger Tage der puren Erholung mit der Familie. Sie können aber auch Tage der gemeinsamen Bewegung sein, denn die Gastgeber teilen mit Dir die Freude und die Begeisterung für den Laufsport.

Urlaub in der Sonne ist bis 26.10.2024 mit der Gäste-Card Bregenzerwald inklusive. Überlegen-Planen-Informieren-Buchen bei Andrea und Christian

Sonne Bezau – Familotel Bregenzerwald, Kriechere 66, A-6870 Bezau, T 0043 5514 2262, F 0043 5514 2912, E info@sonne-bezau.at, I www.sonne-bezau.at

Beratzhausener Ehrenfelslauf war ein großartiges Sportfest für alle Generationen

Alle Klassensieger von Beratzhausen 2024

Bayerische Laufzeitung, 22. Mai 2024

Beratzhausener Ehrenfelslauf war ein großartiges Sportfest für alle Generationen

Eine Zusammenfassung des Armin Wolf Laufteam > https://youtu.be/TPoRefK9cLU

Beratzhausen schreibt: „Der Ehrenfelslauf 2024 liegt hinter uns und wir sind überglücklich wie diese 4. Ausgabe ablief: erneuter Teilnehmerrekord, herrliches Wetter, Läufer und Zuschauer mit bester Laune und… und und…

Der TSV Beratzhausen mit seiner Breitensportabteilung konnte am 04.05. zusammen mit den Schirmherren Bürgermeister Matthias Beer und Peter Aumer sowie Moderator Armin Wolf insgesamt 537 Läufer und unzählige Zuschauer beim 4. Ehrenfelslauf begrüßen.Somit gab es zum 3. Mal in Folge einen Teilnehmerrekord am Essenbügl, dem wieder top vorbereiteten Veranstaltungsbereich. Weiterlesen

Altöttinger Halbmarathon schaut voraus

Bayerische Laufzeitung, 21. Mai 2024

Altöttinger Halbmarathon schaut voraus

Und Du kannst Deine Planungen für einen großen Lauf beginnen. Der Veranstalter tut das auch und informiert Dich über

Streckenprofil
Mannschaftswertung
Zugläufer
Neuer Sponsor: Fahrrad Holzleitner
Erdinger alkoholfrei
Mondeseelauf
Bewachte Kleiderabgabe
 

 

Kejetan Troppmann und Annika Leineweber siegen beim CityRun Bad Reichenhall

Top 3 beim City & Trail 10 km 2024 (c) Carsten Mathiaszyk

Bayerische Laufzeitung, 20. Mai 2024

Von Kathrin Thoma

Kejetan Troppmann und Annika Leineweber siegen beim CityRun Bad Reichenhall

BAD REICHENHALL. Die Sieger beim 10-Kilometer Cityrun des 3. Salomon Alpenstadt City&Trail heißen Kajetan Troppmann und Annika Leineweber. Insgesamt waren auf der Distanz 183 Einzelstarter gemeldet und weitere 18 dreiköpfige Staffeln. Auf dem neuen 5,5 Kilometer langen Klosterhof-Citytrail wagten sich bei der Erstauflage 96 Läufer und Läuferinnen, Nordic Walker und Walkerinnen an den Start.

Nach dem Hochstaufen-Trailrun am Vormittag (siehe gesonderten Bericht) ging der Salomon Alpenstadt City&Trail am Nachmittag mit den Stadtläufen weiter. Der Kurs führte das Teilnehmerfeld über die Ludwig- und Salzburger Straße bis nach St. Zeno und den Königlichen Kurgarten, den Ortenaupark und die Poststraße zurück zum Rathausplatz. Die Läufer und Läuferinnen absolvierten die Runde dreimal und kamen so auf amtlich vermessene 10-Kilometer. Weiterlesen

SALOMON Alpenstadt City&Trail – Marc Dürr und Elise Poncet setzen neue Bestzeiten

Die Sieger des SALOMON Alpenstadt Hochstaufen-Trailrun 2024 heißen: Marc Dürr (Mitte), Hans-Peter Innerhofer (links) und Lukas Gasser (rechts) – Kathrin Thoma

Bayerische Laufzeitung, 20. Mai 2024

Von Kathrin Thoma

SALOMON Alpenstadt City&Trail – Marc Dürr und Elise Poncet setzen neue Bestzeiten

Neuer Streckenrekord von 1:49:39,15 Stunden – 320 Teilnehmer am Start

BAD REICHENHALL. Gänsehautfeeling am Start, als das international besetzte Teilnehmerfeld des Hochstaufen-Trailruns beim SALOMON Alpenstadt City&Trail am Samstagvormittag von Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung ins Rennen geschickt wurde. Marc Dürr, der Zweitplatzierte des Vorjahres, legte einen glatten Start-Ziel-Sieg mit Streckenrekord hin. Bei den Damen setzte Elise Poncet neue Maßstäbe.

19 Kilometer und 1.350 Höhenmeter lagen vor den Athleten und Athletinnen, die nicht nur aus ganz Europa antraten, sondern sogar aus dem Iran und Irak, aus China, Brasilien und Neuseeland. Insgesamt waren 28 Nationen gemeldet. Zu Beginn ging es für das Teilnehmerfeld flach dahin bis in den Bad Reichenhaller Ortsteil Nonn. Von da liefen sie hinauf zur Padinger Alm, über den ausgesetzten schwierigen Steig „Stoanane Jaga“ zum Reichenhaller Haus und über den Normalweg „Barthlmad“ wieder hinunter. Weiterlesen

Der Laufkalender im Juni verspricht Außergewöhnliches

Bayerische Laufzeitung, 19. Mai 2024

Der Laufkalender im Juni verspricht Außergewöhnliches

Der Blick in den Laufkalender im Monat Juni lohnt sich, denn er verspricht ganz besondere Events, die Du nicht verpassen solltest, z.B. die Berg/Trailläufe Hochkönigman/Koasamarsch/Ratschings/Veitscher Grenzstaffellauf/Kaiserkrone Scheffau, den Firmenlauf in Landshut, den Bodensee Frauenlauf oder den Bankerl-Lauf in Aschau/Chiemgau.

Oder möchtest Du einen Backyard Ultra in Frankenmarkt und den neuen Marathon von Fürth nach Nürnberg kennenlernen? Oder beim Weinlauf in Dresden und beim 30. Jubiläum des Hella Hamburg Halbmarathon dabei sein?

Wir haben diese lohnenswerten Tipps hier im Laufkalender besonders hervorgehoben > Laufkalender 6 Juni 2024