KÄRNTEN LÄUFT – Jetzt ist Voranmeldeschluss am 14. AUGUST 2024

Bayerische Laufzeitung, 12. August 2024

KÄRNTEN LÄUFT – Jetzt ist Voranmeldeschluss am 14. AUGUST 2024

Am Mittwoch, den 14. August 23:59 Uhr ist Voranmeldeschluss für einen wunderbaren Kombi-Aufenthalt am Wörthersee! Bist du schon angemeldet? Wenn nicht, dann melde dich gleich an und sichere dir noch den vergünstigten Anmeldetarif. „Pack die Laufschuhe und die Badehose ein“ und sei von 23. August – 25. August 2024 mit dabei. 

KOMBI: KÄRNTEN LÄUFT + GRAZ MARATHON  – Du möchtest neben dem wunderschönen Wörthersee auch durch die bewundernswerte Grazer Innenstadt laufen? „Pack die Laufschuhe und die Shoppingtasche ein“ und sei von 11. Oktober – 13. Oktober 2024 beim Graz Marathon dabei. Anmeldeschluss für das Kombi-Angebot ist am 14. August 2024. 

Hier geht`s zur Anmeldung

Aktiv im Urlaub: Europas beste Reiseziele für Läufer:innen

Bayerische Laufzeitung, 11. August 2024

Aktiv im Urlaub: Europas beste Reiseziele für Läufer:innen  – München unter Top 10 Städten für Läufer:innen

weloveholidays hat eine Rangliste der 15 besten Städte Europas für begeisterte Läufer:innen erstellt. Stockholm in Schweden liegt mit den meisten Jogging-Routen auf Platz eins (469), gefolgt von Paris und Dublin. München liegt bereits auf dem neunten Platz. Wie viele Städte auf dieser Liste bietet München schöne Parks (18 Stück, um genau zu sein) und Laufstrecken am Wasser mit vielen Wegen entlang der Isar. Der Englische Garten ist ein beliebter Laufspot und Austragungsort vieler Laufveranstaltungen in München mit 80 Kilometer langen Strecken. Obwohl sie an entgegengesetzten Enden des Landes liegen, unterscheiden sich München und Hamburg für Läufer:innen nicht allzu sehr – beide Städte haben Höhenunterschiede von 167 Metern und eine ähnliche durchschnittliche Jahrestemperatur von ca. 8,8°C. Drei deutsche Städte schaffen es in die Top 10: Berlin, Hamburg und München. Weiterlesen

Der 52. Int. Wolfgangseelauf – ein Klassiker mit besonderem Format

Bayerische Laufzeitung, 9. August 2024

Der 52. Int. Wolfgangseelauf – ein Klassiker mit besonderem Format

In zweieinhalb Monaten steigt am 19./20. Oktober der „52. Int. Wolfgangseelauf“. Schon jetzt haben sich 2.270 Aktive aus 32 Nationen angemeldet – davon alleine 1.050 beim 27-km-Klassiker, mit dem am 26. Oktober 1972 die, im wahrsten Sinn des Wortes, bewegte und bewegende Historie begann. Starke Zuwächse gibt´s beim samstägigen „Walk the Lake“, bei dem schon jetzt 180 Anmeldungen vorliegen. Die Anmeldung zum vergünstigten Voranmeldetarif ist via www.wolfgangseelauf.at bis 31. August möglich. Weiterlesen

Die 25. Ausgabe: Der Südtiroler Erdäpfllauf feiert am 24. August Jubiläum

Tschurtschenthaler_Agnes_ Suedtiroler_Erdaepfllauf_26_08_2023_Credits_Sportissimus

Bayerische Laufzeitung, 8. August 2024

Von Hannes Kröss

Die 25. Ausgabe: Der Südtiroler Erdäpfllauf feiert am 24. August Jubiläum

Bruneck/Sand in Taufers, 6. August 2024 – Wenn am Samstag, 24. August auf dem Rathausplatz in Bruneck der Startschuss für den Südtiroler Erdäpfllauf #potatorun fällt, dann ist es bereits die 25. Ausgabe des 17,6 Kilometer langen Laufes, der auch zur Top7-Serie dazugehört. Dieses Jubiläum wird vom veranstaltenden Laufclub Pustertal natürlich gefeiert. Und die Südtiroler Laufelite erscheint in Scharen. Weiterlesen

Drei Tage volles Programm bei KÄRNTEN LÄUFT am Wörthersee

Imposanter Start des Halbmarathon vor dem Schlosshotel in Velden

Bayerische Laufzeitung, 7. August 2024

Drei Tage volles Programm bei KÄRNTEN LÄUFT am Wörthersee

In 16 Tagen öffnet die KÄRNTEN LÄUFT Running City am schönen WÖRTHERSEE ihre Tore! Die Anmeldezahlen sind sehr positiv – es werden etwa 8000 TeilnehmerInnen erwartet. Viele nationale und internationale Topstars haben sich angesagt. Am 23. August 20 Uhr wird KÄRNTEN LÄUFT mit dem Kabarett GERNOT KULIS in der Running City offiziell eröffnet.

Kärnten Läuft bietet Teilnehmern und Gästen ein umfangreiches 3-Tages Programm für die ganze Familie. Anbei findest du den genauen Überblick über die einzelnen Programmpunkte. Weiterlesen

Von Tor zu Tor

Bayerische Laufzeitung, 6. August 2024

Von Tor zu Tor

Achilles International startet eine Inklusionsstaffel vom Münchner Isartor zum 50. Berlin Marathon am Brandenburger Tor

Achilles International Germany startet in Zusammenarbeit mit dem Guide Netzwerk eine Inklusionsstaffel zum 50. Berlin Marathon 2024. In insgesamt 11 Etappen laufen wir vom Münchner Isartor zum Brandenburger Tor nach Berlin. Hier hast du die Gelegenheit, Teil dieser Inklusionsstaffel zu werden und kannst dich für eine oder mehrere Etappen bewerben. Unterteilt sind die Streckenabschnitte in 5, 10, 15 oder mehr als 15 km. Nach der Bewerbungsphase, Bewerbungsende ist der 18. August 2024 um 18:00 Uhr, gehen wir in die Planungsphase und du bekommst umgehend eine Benachrichtigung über deine Teilnahme. Bewerben können sich LäuferInnen mit Handicap, Guides und Tandems bestehend aus LäuferIn und Guide. Die Teilnahme am Lauf ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Infos hier

„Rosenheim läuft“ auch im Urlaubsmonat August

Bayerische Laufzeitung, 5. August 2024

„Rosenheim läuft“ auch im Urlaubsmonat August

Wer im August nicht im Urlaub weg fährt, hat die Chance auf mehrere Läufe für jeden Geschmack!

Voranmeldeschluss 5.8. Nachmeldungen möglich so lange das Teilnehmer-Limit von 150 Teilnehmern nicht erreicht ist.

07.08.2024: Schuhbräualm Berglauf: 

Erst anstrengen und dann gemütlich auf der Schuhbräualm Brotzeit machen

  • Start in Großholzhausen
  • 7,5km bei 680HM
  • Erinnerungsgeschenk für jeden Teilnehmer

Alle Infos und die Anmeldung unter: https://www.asv-grossholzhausen.de/schubraualmlauf/schuhbraeualmlauf-infos/
  Weiterlesen

RUN for HOPE – Mit Freunden und Kollegen um den Feringasee

Bayerische Laufzeitung, 4. August 2024

RUN for HOPE – Mit Freunden und Kollegen um den Feringasee

Am Donnerstagabend, den 12.09.2024, gehen die Laufcoaches mit DIR bereits in die 8. Runde um den Münchner Feringasee zugunsten von Special Olympics Bayern. Sie sind mit einer Idee angetreten und diese hat sich über die Jahre dank vieler leidenschaftlicher Menschen zu einem großartigen Event entwickelt. Freut Euch 2024, während ihr Eure Runden dreht, auf DJ Mata Munich. Erstmals gibt es dafür auch den entsprechenden Sound, denn DJ Mata Munich hat sich angekündigt. Er wird garantiert für gute Laune und tolles Beachfeeling sorgen. Und wenn er seine 50.000 Follower mitbringt, wird es sogar eine Megaparty.

„Laufen macht Spaß, zusammen laufen macht noch viel mehr Spaß, weil´s leichter fällt, verbindet und wir gemeinsam richtig viel erreichen können. Letztes Jahr hatten wir 3.424,2 Kilometer zurückgelegt, also vom Feringasee bis nach El Hierro, eine der kanarischen Nachbarinseln von Teneriffa im Atlantik vor Afrika. Wir sind gespannt, wie weit wir heuer kommen“, sagt Laufcoach Michael Raab.

Neben vielen Einzelstartern haben sich auch schon etliche teilnehmerstarke Teams angemeldet. Einen kleinen Einblick gibt unser Bericht aus dem letzten Jahr > 2023 09 RUN for HOPE München . Und hier könnt ihr Euch anmelden

Organspende und Laufen – Auszeichnung für DGCH Organspendelauf

Bayerische Laufzeitung, 3. August 2024

Organspende und Laufen – Auszeichnung für DGCH Organspendelauf

DGCH gratuliert Professor Matthias Anthuber zum bayerischen Ehrenpreis

Berlin – Die Organisatorinnen und Organisatoren des Organspendelaufs der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH), Professor Dr. med. Matthias Anthuber und Team, sind mit dem Ehrenpreis des bayerischen Organspendepreises ausgezeichnet worden. Den Ehrenpreis überreichte die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach im Rahmen der 22. Jahrestagung der Transplantationsbeauftragten kürzlich in München. „Die DGCH gratuliert Professor Anthuber herzlich zu dieser Auszeichnung“, sagt DGCH-Generalsekretär Professor Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen. „Er wird damit verdient für sein gerade heute so wichtiges Engagement für die Organspende gewürdigt.“ Weiterlesen