Sportliche Erfolge mit der Kartoffel

Bayerische Laufzeitung, 1. Juli 2024

Sportliche Erfolge mit der Kartoffel

Als ernährungsphysiologisch wertvolles Grundnahrungsmittel gehört die Kartoffel in Deutschland längst auf den Speiseplan gesundheitsbewusst lebender Menschen. In Zeiten von Superfood und Slow Food fehlt es ihr diesbezüglich in der Breite jedoch noch an Beachtung, stattdessen wird sie oft als Kohlenhydratbombe und Dickmacher betrachtet. . Wesentlich besser als ihr Ruf: Tatsächlich ist die Kartoffel reich an gesunden Inhaltsstoffen, fettfrei und besteht mit einem Gehalt von 77,8 % überwiegend aus Wasser. Sie ist außerdem ein wichtiger Eiweißlieferant, da ihr pflanzliches Eiweiß eine hohe biologische Wertigkeit hat. Neben B- und C-Vitaminen bietet die Kartoffel wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor und Eisen. Kalium spielt eine wichtige Rolle bei der Energiegewinnung und der Regulierung des Säure-Basen- und Wasser-Elektrolyt-Haushalts. Weiterlesen

Golden Trail Series – Marathon du Mont-Blanc

Die Siegerin (Marathon du mont blanc@mathisdecroux_MMB)

Bayerische Laufzeitung, 30.Juni 2024

Golden Trail Series – Marathon du Mont-Blanc – Elhousine Elazzaoui und Judith Wyder sind Meister von Chamonix !

Er kostete ihn vier Anläufe, bis er die Arme auf der Ziellinie von Chamonix jubelnd hochreißen konnte: Nachdem er zweimal ausscheiden musste und einmal Vierter wurde, hat Elhousine Elazzaoui (MAR – Nnormal) heute erstmals den Marathon du Mont Blanc für sich entschieden. Es ist auch sein erster Golden Trail Series-Sieg der Saison. Weiterlesen

Feierabendsport für den guten Zweck beim Sterntaler Benefizlauf in Waldkraiburg

Bayerische Laufzeitung, 29. Juni 2024

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Eine Bildergalerie hier

Feierabendsport für den guten Zweck beim Sterntaler Benefizlauf in Waldkraiburg

Stadtpark Waldkraiburg  – Waren es gestern Abend 1000 Läufer und Walker? Auf jeden Fall hatte der gemeinnützige Verein Sterntaler ganz viele Beine in den Stadtpark gebracht. Um das Wochenende sportlich zu beginnen und dabei noch etwas Gutes zu tun. Für Familien und Kinder in Waldkraiburg und Umgebung, die in Not geraten sind.

Seit Jahren ist der Sterntalerlauf zum größten Lauf in der Stadt geworden. Da sind viele dabei: von Stadträten, die bei der Anmeldung behilflich sind bis zum Bürgermeister, der den Startschuss gibt und meistens auch mitläuft. Diesmal nicht, dafür aber viele Firmen mit ihren Chefs, ganze Schulen, Familien und nur wenige Wettkampfläufer, die man gewöhnlich bei Läufen sieht. Und wenn, dann haben sie wie der Altmühldorfer Erwin Mayerhofer oder der Mühldorfer Stefan Heigl eine flotte Trainingsrunde hingelegt.

Denn es ging hier bei einem Gemeinschaftserlebnis zu hundert Prozent um den guten Zweck. Eine Stunde Bewegung, ob laufend oder spazieren gehend bei einer großartigen Feierabendstimmung.

„Schwabentarif“ für den Bottwartal Marathon endet

Bayerische Laufzeitung, 29. Juni 2024

„Schwabentarif“ für den Bottwartal Marathon endet

Am kommenden Sonntag, dem 30.06.24, endet der so genannte Schwabentarif für den am 13. Oktober stattfindenden 20. Bottwartal-Marathon. Bis dahin können Läufer je nach Lauf noch bis zu zehn Prozent sparen. 

Bis zum Ende der ersten Anmeldephase werden sich die ersten 800 Läufer für die verschiedenen Disziplinen angemeldet haben. Das größte Feld mit bisher über 300 Anmeldungen ist der Halbmarathon, der ungefähr die Hälfte der Erwachsenen Teilnehmer ausmacht. Die andere Hälfte der Läufer verteilt sich auf den Marathon, oder auf die 10 km Distanz. Weiterlesen

Rosengarten Schlern Skymarathon : Laufen im Einklang mit der Natur

Bayerische Laufzeitung, 28. Juni 2024

Rosengarten Schlern Skymarathon : Laufen im Einklang mit der Natur

Am Samstag, den 13. Juli findet die siebte Auflage des Rosengarten Schlern Skymarathon in Tiers statt.  Dieser von Dynafit unterstützte Lauf ist keine Massenveranstaltung, sondern ein Geheimtipp für Trail-Läufer im UNESCO Weltnaturerbe Rosengarten Schlern. Start ist um 7 Uhr in St. Zyprian.

Eine Besonderheit dieses Laufs ist, dass die lange Strecke 45 Kilometer Laufvergnügen in einzigartiger Bergkulisse komplett ohne Asphalt bietet; die zweite Strecke ist 36 Kilometer lang und führt nicht über den Molignonpass Richtung Schlern, Prügelteig und Tschafon, sondern über das Tschamintal zurück ins Dorfzentrum. Weiterlesen

Jetzt für den Mainova Frankfurt Marathon am 27. Oktober 2024 anmelden und sparen!

Bayerische Laufzeitung, 27. Juni 2024

Jetzt für den Mainova Frankfurt Marathon am 27. Oktober 2024 anmelden und sparen!

Die flache Strecke in Frankfurt verspricht Bestzeiten bei Eliteathleten und Breitensportlern / Der Mainova Frankfurt Marathon bietet ein Laufwochenende für die ganze Familie / Noch bis zum 30. Juni 2024 von der reduzierten Startgebühr profitieren

Der Kurs: schnell. Die Stimmung am Streckenrand: fantastisch. Der Zieleinlauf: überwältigend. Auch in diesem Jahr verspricht der älteste deutsche Stadtmarathon ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden. Über 27.000 Teilnehmer werden in diesem Jahr wieder beim Mainova Frankfurt Marathon erwartet. Dazu gesellen sich, bei gutem Wetter, bis zu 350.000 Zuschauer, die entlang der Marathonstrecke über 80 Aktionspunkte mit Bands und Musikgruppen erleben können. Am letzten Oktoberwochenende verwandelt sich die Bankenmetropole traditionell in Frankfurts größtes Straßenfest. Weiterlesen

Start des 8. Möhrendorfer Karpfenweiherlauf am 21./22. September

Bayerische Laufzeitung, 26. Juni 2024

Start des 8. Möhrendorfer Karpfenweiherlauf am 21./22. September

Zum 01.07. erhöht sich die Startgebühr, du hast also noch Zeit Dich zur günstigeren Startgebühr
anzumelden. Die Anzahl an Startplätzen ist limitiert. In diesem Jahr sind bereits über 100 Anmeldungen eingegangen. Was erwartet dich dieses Jahr: Weiterlesen

Tina Fischl rennt im „Tiefflug“ erneut zum Airport-Sieg

Bayerische Laufzeitung, 26. Juni 2024

Tina Fischl rennt im „Tiefflug“ erneut zum Airport-Sieg

„Cleared for take-off“ zum DHL Linz Airport Night Run 2024

Am vergangenen Freitagabend fand erneut ein Lauf-Event der ganz besonderen Art statt, der Airport-Run am Flughafen Linz. Diese Großveranstaltung, bei der ein Teilnehmerrekord mit mehr als 2.600 Anmeldungen erreicht wurde, wird mitten auf der Start- und Landebahn des Airports ausgetragen. Die Organisatoren haben hier wieder ganze Arbeit geleistet, vor allem die Wetter- bzw. Unwettermeldungen waren ein großes Thema was einen steten Austausch mit den meteorologischen Wetterdiensten erforderlich machte.

Direkt nach dem Sicherheitscheck auf dem Rollfeld wurden die Athleten im Startbereich mit Party-Musik auf das Event eingestimmt. Es herrschte eine unglaublich tolle Stimmung. Der Startschuss war auf Punkt 00.00 Uhr geplant, eine untypische Zeit für solch ein Rennen. Weiterlesen

39. Schluchtlauf und 43. Hörnle Berglauf 2024 in Bad Kohlgrub

Bayerische Laufzeitung, 25. Juni 2024

39. Schluchtlauf und 43. Hörnle Berglauf 2024 in Bad Kohlgrub

Von Rainer Leyendecker

Heuer bot der Ski-Club Bad Kohlgrub seinen Schluchtlauf erstmals auf einer neuen Runde, der sog. Rantscher Weiher Runde an, auch als Nordic  Walking Strecke empfohlen. Start und Ziel ist wie bei der früheren 10 km Schleife im Sportzentrum Erle. Um 9 Uhr startete der 5 km Lauf mit 130 Höhenmetern, um 10 Uhr der 10 km Lauf mit 2 Runden, während über den Vormittag verteilt über 60 Kids der Altersklassen U 6 / 8 / 10 / 12 / 14 am Kinder Biathlon auf dem Rasensportplatz aktiv waren – also ein Event für die ganze Familie !

Und ein Grund für mich, nicht nur die beiden Strecken des Schluchtlaufes auszukosten, sondern auch schon mal einen Probelauf auf das Hörnle zu riskieren, dem Schauplatz der Bayerischen Meisterschaft am 14. September. Hier sind meine Eindrücke > Bad Kohlgrub Schluchtlauf

König Ludwig Lauf – Sommeredition

Traumhaftes Startareal vor dem Kloster Ettal

Bayerische Laufzeitung, 24. Juni 2024

König Ludwig Lauf – Sommeredition

Wir wäre es mit einer neuen Herausforderung? Mit der König Ludwig Lauf Sommeredition 2024 am 21. September 2024 haben wir das perfekte Event! Mit drei Strecken, die durch die atemberaubende Natur des Naturparks Ammergauer Alpen führen, ist dies die Gelegenheit, aktiv zu werden, Spaß zu haben und die landschaftliche Schönheit gemeinsam zu genießen.

21KM HALBAMRATHON – FITNESSLAUF

Erlebe die Herausforderung und die Schönheit der bayerischen Landschaft auf einer ganz neuen Ebene. Der 21KM Halbmarathon ist die neueste Attraktion unseres Events und garantiert Dir ein unvergessliches Erlebnis im Graswangtal. Geeignet für alle die eine sportliche Herausforderung suchen.

10KM PANORAMALAUF | 06KM WELLNESSLAUF

Ob Du ein ambitionierter Läufer bist oder einfach die malerische Landschaft genießen möchtest – wir haben für jeden das passende Angebot. Der 10KM Panoramalauf und der 6KM Wellnesslauf bieten Dir die perfekte Balance zwischen Sport und Genuss.

KIDS TRAIL IM SPORTZENTURM OBERAMMERGAU

Für die jüngsten Teilnehmer bietet der Kids Trail im Sportzentrum Oberammergau die Möglichkeit, im Rahmen eines Gewandheitslauf ihre sportlichen Talente zu demonstrieren.