Bayerische Laufzeitung, 1. Juli 2024
Sportliche Erfolge mit der Kartoffel
Als ernährungsphysiologisch wertvolles Grundnahrungsmittel gehört die Kartoffel in Deutschland längst auf den Speiseplan gesundheitsbewusst lebender Menschen. In Zeiten von Superfood und Slow Food fehlt es ihr diesbezüglich in der Breite jedoch noch an Beachtung, stattdessen wird sie oft als Kohlenhydratbombe und Dickmacher betrachtet. . Wesentlich besser als ihr Ruf: Tatsächlich ist die Kartoffel reich an gesunden Inhaltsstoffen, fettfrei und besteht mit einem Gehalt von 77,8 % überwiegend aus Wasser. Sie ist außerdem ein wichtiger Eiweißlieferant, da ihr pflanzliches Eiweiß eine hohe biologische Wertigkeit hat. Neben B- und C-Vitaminen bietet die Kartoffel wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor und Eisen. Kalium spielt eine wichtige Rolle bei der Energiegewinnung und der Regulierung des Säure-Basen- und Wasser-Elektrolyt-Haushalts. Weiterlesen
























