Ich bin der brandneue Trailrunning-Schuh X-RACE von CIMALP

Bayerische Laufzeitung, 12. Juli 2023

Ich bin der brandneue Trailrunning-Schuh X-RACE von CIMALP

… der 1. Trail-Schuh für Langstrecken und Ultradistanzen von CIMALP. Was ? Ihr kennt mich noch nicht ? Das soll sich nun ändern ! 

Faster. Safer. Further. Das sollen meine Markenzeichen sein. Rainer Leyendecker, Marathon- und Ultraläufer und laufender Reporter der Bayerischen Laufzeitung hat ihn unter die Füße genommen. Er hat ihn auf flachen Marathonstrecken, auf der Vulkaninsel La Palma und über Landschafts-Ultrastrecken mit bis zu 2200 Höhenmeter getestet. Über 390 Wettkampf-KM und zusätzliche 190 Trainings-KM vom 22.04. bis 09.07.2023. Seine Erlebnisse und sein Fazit >test CIMALP X-RACE Trailschuh

Trail Running Festival im 3-Länder-Eck als Epos in 5 Stücken!

Bayerische Laufzeitung, 12. Juli 2023

Trail Running Festival im 3-Länder-Eck als Epos in 5 Stücken!

Daniel Peer und Vanessa Schätzle als Tour-Sieger!

Mit dem neuen Festival-Format hat das TRT-Tour Festival bei seiner Erstauflage auf der Trail Running Bühne absolut überzeugt! Die 5 Tage vom 4. – 8. Juli 2023 im 3-Länder-Eck Österreich – Italien – Schweiz und den 5 Erlebnisräumen der Terra Raetica (Kaunertal – Tiroler Oberland – Nauders – Engadin – Reschen) haben den Teilnehmern aus 6 Nationen sicherlich einige epische Momente geliefert.

Geliefert oder eigentlich abgeliefert haben aber auch die Teilnehmer, denn auf den 5 Etappen waren insgesamt 110 km und 7.500 hm zu laufen. Weiterlesen

Wir laufen gemeinsam von Mettenheim in Bayern bis nach Bachmut in der Ukraine

Bayerische Laufzeitung, 11. Juli 2023

Wir laufen gemeinsam von Mettenheim in Bayern bis nach Bachmut in der Ukraine 

Hilfsaktion für die Ukraine: Lauf mit und spende für Bachmut!

Mettenheim/Altötting – Unterstützt von Halbmarathon Altötting

Wir möchten euch zu unserem digitalen Spendenlauf für die Ukraine einladen! Wir laufen gemeinsam von Mettenheim in Bayern bis nach Bachmut in der Ukraine – natürlich symbolisch, denn jeder kann bei sich zu Hause oder an einem beliebigen Ort laufen oder joggen. Jeder Kilometer zählt, denn für jeden gelaufenen Kilometer spenden Sie 0,50 € an unsere Hilfsorganisation, die damit humanitäre Güter für das Kriegsgebiet in Bachmut einkaufen wird. Unser Ziel ist es, insgesamt 2144 Kilometer zu erreichen – das ist die Entfernung zwischen Mettenheim und Bachmut. Weiterlesen

Geglückte Premiere des Grossglockner Mountain Run

Den Großglockner-Sieger von Veranstalter Michi Kummerer und Sponsoren in die Mitte genommen (Foto: MJK Sportmarketing)

Bayerische Laufzeitung, 10. Juli 2023

Geglückte Premiere des Grossglockner Mountain Run

Über 600 Teilnehmer nahmen den Grossglockner Mountain Run von Heiligenblut über 13 Kilometer zur Kaiser-Franz-Josefs Höhe – am Fuße des höchsten Berg Österreichs – in Angriff. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Laufverhältnissen erwartete die Läufer eine atemberaubende Laufstrecke durch die wunderschöne Landschaft des Nationalpark Hohe Tauern. Die Stimmung am Start, entlang der Strecke und auf den finalen 522 Stufen von der Pasterze zur Kaiser Franz Josef Höhe waren enthusiastisch.

Über den Sieg durfte sich der amtierende Berglaufweltmeister Patrick Kipngeno (KEN) in einer Zeit von 1:09:34 freuen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten ihm seine Vereinskollegen Kiriageo Philemon Ombogo (KEN) mit der Zeit von 01:11:17 und Tomet Vincent Kimutai (Ken) vom run2gether Team. Bester Österreicher wurde der Dritte des am Vortag stattgefundenen KING OF HEILIGENBLUT, Manuel Innerhofer mit 1.16.52. Weiterlesen

Holzlandlauf Reischach: so wie es der Läufer gerne mag!

Start zum Holzlandlauf 2023 mit dem späteren Sieger Josef Diensthuber (5)

Bayerische Laufzeitung, 9. Juli 2023

Holzlandlauf Reischach: so wie es der Läufer gerne mag!

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier 2023 07 Reischach Holzlandlauf

„So wie es der Läufer gerne mag“, erklärten mir Josef und Michael Diensthuber schon im Vorfeld den Holzlandlauf in Reischach. Tatsächlich kam es auch so, denn sie wissen als aktive und Klasse Läufer, die weit herumkommen, was der Läufer braucht und was er bei einer Laufveranstaltung schätzt. Sie sind mit ihrer Heimat verwurzelt und mit der Lauffamilie des TSV Reischach, die alle zwei Jahre den Holzlandlauf organisiert. Diese Familie erkenne ich sofort in „Reischach-Rot“, einer auffällig großen Zahl an Helfern. Und ich sehe sie in „Reischach-Blau“ der teilnehmenden Läufer.

Viel beachtet: Offizieller Auftakt des neuen Großglockner Mountain Run

Partner und Sponsoren rund um Landesrat Sebastian Schuschnig und OK-Leiter Michi Kummerer stossen auf den Neustart an. (fotocredit MJK-sommeregger)

Bayerische Laufzeitung, 8. Juli 2023

Viel beachtet: Offizieller Auftakt des neuen Großglockner Mountain Run

Nach Pressekonferenz mit dem neuer Organisator Michi Kummerer, den Sponsoren Erhard Trojer (Vorsitzender Tourismusverband Heiligenblut), Josef Schantl (GF Arthrobene), Christian Snurer (Marketingleitung Uniqa) & Christopher Weiss (GF Raiffeisen Marketing), Tourismus- & Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig, Michael Seitlinger (Investor Tomas Group), Johannes Hörl (Grohag Vorstand) und Martin Lackner (Bürgermeister Heiligenblut) wurde im Businesstalk, den anschließenden Kinderläufen und dem Ausscheidungsrennen „King of Heiligenblut“ das neue Format vorgestellt. Morgen geht der Neustart des Großglockner Mountain Run 2023 als Fortsetzung des bisherigen Großglockner Berglaufes mit frischem Programm, Weltklasseathleten und Hobbyläufer über die Bühne. Alle Informationen hier

Tina Fischl auch beim Sauwald-Trail nicht zu schlagen

Der nächste Sieg für Tina Fischl (Foto @ www.artinpics.com)

Bayerische Laufzeitung, 8. Juli 2023

Tina Fischl auch beim Sauwald-Trail nicht zu schlagen

Nur wenige Stunden nach Ihrem Sieg beim DHL Airport Nigthrun in Linz stand Lauf-Ass Tina Fischl beim Sauwald-Trail im österreichischen Schardenberg an der Startlinie. Schon lange war dieses sehr gut organisierte Trail-Abenteuer im Innviertel auf dem Plan der Berglaufspezialistin aus Fürstenstein. Nun endlich stand dem nichts mehr entgegen. Weiterlesen

DHL Linz Airport Nightrun: Tina Fischl rennt im Tiefflug zum Airport-Sieg

…und nach dem Sieg in den Reischlhof: Tina Fischl mit Hermann Reischl

Bayerische Laufzeitung, 7. Juli 2023

DHL Linz Airport Nightrun: Tina Fischl rennt im Tiefflug zum Airport-Sieg

Ein Lauf-Event der ganz besonderen Art fand in der Nacht von Freitag auf Samstag am Airport in Linz statt. Diese Großveranstaltung, bei der mehr als 2.000 Sportler und Sportlerinnen gemeldet waren, wird mitten auf der Start- und Landebahn des Airports ausgetragen. Direkt nach Ankunft der letzten Maschine um 23.00 Uhr wurde das Rollfeld für die Athleten vorbereitet. Natürlich war auch die Startzeit um 0.00 Uhr eine ganz spezielle Herausforderung und wirklich untypisch für eine Laufveranstaltung dieser Art.

Unbeeindruckt von den widrigen Bedingungen des Events reiste auch das Runningteam des Wellnesshotel Reischlhof mit 10 Läufern an, zu denen auch die Ausdauerathletin Tina Fischl aus Fürstenstein zählte. Schon vor dem Rennen hatten alle sehr viel Spaß und waren absolut motiviert für diese nächtliche Herausforderung. Weiterlesen

Wer kann auf 1000 Wettkämpfe zurückblicken?

Bayerische Laufzeitung, 7. Juli 2023

Wer kann auf 1000 Wettkämpfe zurückblicken?

Der Marathon- und Ultraläufer Theo Huhnholt hat sie, der eine oder andere bestimmt auch schon, hat sie aber nicht mehr gezählt. Ich rufe all jene auf, die wissen dass sie 1000 Wettkämpfe oder mehr gemeistert haben. So wie ich, als mir der olympische Fackelträger und Erfolgstrainer der LG Passau Günter Zahn zu diesem Jubiläum im letzten Jahr ein T-Shirt überstreifte. Ich möchte euch in der nächsten Ausgabe der Bayerischen Laufzeitung 2024 vorstellen. Bitte meldet euch auf e-mail info@bayerischelaufzeitung.de 

Neue Königsdistanz beim 10. Südtirol Ultrarace

Strecken vom Feinsten (Foto: Wisthaler)

Bayerische Laufzeitung, 7. Juli 2023

Von Hannes Kröss

Neue Königsdistanz beim 10. Südtirol Ultrarace

Sarnthein, 6. Juli 2023 – In eineinhalb Monaten ist es wieder soweit: Dann werden sich am Samstag, 26. August wieder Hunderte Trail-Läuferinnen und -Läufer aus allen Teilen der Welt auf eine magische Entdeckungsreise im Herzen der Sarntaler Alpen begeben. Die Vorbereitungen für die große Jubiläumsausgabe laufen auf Hochtouren. 

Bei der zehnten Austragung des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen können alle Teilnehmenden zwischen drei verschiedenen Strecken mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad wählen. Nach der Absage der 119 Kilometer langen Originalstrecke mit fast 7900 Höhenmetern aus organisatorischen Gründen wegen zu wenig Anmeldungen wird sich nun auf der neu „gezeichneten“ 63-km-Trasse mit 3550 Höhenmetern bei Südtirols einzigem Ultralauf die Spreu vom Weizen trennen. Weiterlesen