Schönes Laufevent am Olympiaberg in München – Gelungener Auftakt zum Deutschen Cross Cup

Sieger bei der Männer Elite: Adane Wuletaw (LG Telis Finanz Regensburg) – Bild christophmax.lohr

Bayerische Laufzeitung, 26. Oktober 2023

Schönes Laufevent am Olympiaberg in München – Gelungener Auftakt zum Deutschen Cross Cup

Die 9. Auflage des Olympiaberg-Cross-München am vergangenem Sonntag, war gleichzeitig wieder der Auftakt zum Deutschen Cross Cup. Herrliche äußere Bedingungen bildeten einen tollen Rahmen. Über 400 Athleten*innen aus 117 Vereinen und 17 Nationen fanden den Weg in den Olympiapark.

In allen Bereichen gab es gute Leistungen, wenngleich die bisherigen Streckenbestzeiten von Hanna Klein (22:36,8 Min. – 2022) und Filimon Abraham (19:57,6 Min. – 2018) nicht in Gefahr waren. Dennoch gab es in allen Gruppen spannende Rennen, weil die Felder leistungsmäßig nahe zusammen lagen.

Bei den Frauen holte sich die für die LG Telis Finanz Regensburg stammende Äthiopierin Adissalem Elemu die volle Punktzahl. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Charlotte Heim vom LV  Pliezhausen 2012 und Theresa Ortenreiter von der LG Stadtwerke München. Erwähnenswert ist auch die Leistung von Lisa Merkel, LG Region Karlsruhe in der Klassen U 23, die mit einer Zeit von 23:40 Min. schneller war als die Siegerin bei den Frauen.

In der Männerwertung stand Adane Wuletaw, der für die LG Telis Finanz Regensburg startende Äthiopier, ganz vorne, gefolgt von Nick Jäger, LSC Höchstadt/Aisch und Kilian Schreiner, ASC 1990 Breidenbach. Weiterlesen

Vorjahressieger Lukas Hollaus einsame Spitze beim Suzuki Festungstrail

Phantastische Atmosphäre in Salzburg (Salzburg Trailrunning Festival / sportograf.com)

Bayerische Laufzeitung, 21. Oktober 2023

Vorjahressieger Lukas Hollaus einsame Spitze beim Suzuki Festungstrail

in Highlight des Wochenendes ist definitiv der Suzuki Festungstrail, bei dem die LäuferInnen die einmalige Möglichkeit haben, ihr Rennen nach 2 Runden um und auf dem Mönchsberg auf der historischen Festung Hohen Salzburg zu beenden, was dem Lauf eine unvergleichliche Atmosphäre verleiht. Bei den Herren war Lukas Hollaus (AUT), Skinfit Racing Tri Team, in einer Zeit von 0:51:19,50 schnellster bei den Herren, gefolgt von Sandor Szabo (HUN), 0:52:09,96 und Andreas Schindler (GER), Cimalp, in einer Zeit von 0:53:22,86 als Dritter. Hollaus geht damit als Führender in die Verfolgung des Trail Amadeus presented by Garanta, der eine Kombi aus Festungstrail und Gaisbergrace ist.

Bei den Damen war Agata Strausa (LAT), in einer Zeit von 1:02:42,03 die Schnellste bei den Damen, gefolgt von Franziska Schmieder (AUT), LG Brandenkopf, 1:05:19,01 und Sabine Hauser (AUT), 1:07:45,37. Weiterlesen

Strahlende Gesichter am Fuße der Festung beim 12. Salzburg Trailrunning Festival und dem PETZL Nightrun presented by MeinBezirk.at

Die Sieger des PETZL Nightrun Foto: sportograf.com

Bayerische Laufzeitung, 21. Oktober 2023

Strahlende Gesichter am Fuße der Festung beim 12. Salzburg Trailrunning Festival und dem PETZL Nightrun presented by MeinBezirk.at

Als die Stirnlampen der 400 Läuferinnen und Läufer am Freitagabend erstrahlen und damit das Salzburg Trailrunning Festival Wochenende mit dem ausverkauften Petzl Nightrun presented by MeinBezirk.at eröffnet wurde, da konnte man wieder dieses ganz spezielle und einzigartige Kribbeln aus Vorfreude und „Jetzt geht’s los“ spüren. Einmal mehr und bereits zum zwölften Mal wird die Stadt Salzburg an diesem Wochenende mit all ihren Stadtbergen zum Zentrum und Abschluss der Trailrunning Szene. Und mit fast 2.000 vorangemeldeten TeilnehmerInnen und einer permanenten Entwicklung nach oben haben Josef Gruber und Wolfgang Aigner, die „Erfinder“ dieses Events, einerseits schon damals den Nagel am Puls der Zeit getroffen und andererseits die nötige Ausdauer gezeigt um diesen Event als Fixpunkt in der Trailrunning Szene zu etablieren.

Streckenrekorde bei den Damen und Herren beim Petzl Nightrun presented by MeinBezirk.at

Pünktlich zur Finsternis wurde um 19:00 Uhr der Petzl Nightrun presented by MeinBezirk.at am Kapitelplatz, dem Start- und Zielbereich des Salzburg Trailrunning Festivals, gestartet. Die exakt 400 TeilnehmerInnen konnten dabei das spezielle Ambiente entlang der Salzach, quer durch den Mirabellgarten, durch die enge Steingasse und die Nonnberggasse mit Blick auf die beleuchtete Altstadt genießen, ehe man motiviert von einer Liveband wieder den Kapitelplatz erreichte. Weiterlesen

51. Intern. Wolfgangseelauf – Der Lauf am Wasser tut gut

Bayerische Laufzeitung, 19. Oktober 2023

Von Erwin, Wilfried und Bernhard Fladerer

Der Bericht > 2023 10 Wolfgangsee

51. Intern. Wolfgangseelauf – Der Lauf am Wasser tut gut

Es ist genial einfach, was sich Mitte Oktober beim Wolfgangseelauf abspielt. Man hat einen See, eingerahmt von Bergen und schmucken Orten. Also hat sich Franz Zimmermann vor gut fünfzig Jahren 1972 gedacht: laufen wir mal um unseren See herum. 13 Männer waren von der Idee angetan, zwei haben sich in den umliegenden Gasthäusern „verlaufen“ und elf kamen an. Heute steht Franz Zimmermann immer noch am Ziel und staunt, was daraus geworden ist. An dieser Geschichte hat er selbst einen Großteil mitgeschrieben. Weiterlesen

Olympiaberg Cross über den Dächern der Stadt München am kommenden Sonntag

Bayerische Laufzeitung, 19. Oktober 2023

Olympiaberg Cross über den Dächern der Stadt München am kommenden Sonntag

Es wird ein Highlight für alle Hobbyläufer. Aber auch alle Zuschauer kommen auf ihre Kosten, wenn der Elitelauf über 6,6 km gestartet wird. Es lohnt sich also am kommenden Sonntag auf den Olympiaberg zu gehen. Wegen des zu erwartenden großen Andrangs am Wettkampftag bitten wir darum die Möglichkeit zu nutzen, die Startnummern bereits am Donnerstag, Freitag oder Samstag im Peak Performance Store in München abzuholen.

Kulmbach Trails im wahrsten Sinne des Wortes „erfolgreich gelaufen“

Bayerische Laufzeitung, 18. Oktober 2023

Von Markus Franz
„Ober Crazy Runner“

Kulmbach Trails im wahrsten Sinne des Wortes „erfolgreich gelaufen“

Gut 400 Sportlerinnen und Sportler sind am Wochenende in der Bierstadt an den Start gegangen

FRANKENWALD/Kulmbach (13.10.23) – Die Wetterprognosen waren nicht allzu rosig, daher kam wohl auch der ein oder andere bereits vorangemeldete Läufer nicht zum Start, „dennoch aber waren es über 100 Aktive mehr als noch im Vorjahr“ zeiht Markus Franz, Cheforganisator vom Crazy Runners Team Frankenwald positiv Bilanz. Gut 350 Laufsportler waren auf dem Long-, Short.- oder Minitrail unterwegs und lobten allesamt die abwechslungsreiche aber auch fordernden Streckenführungen. Zusätzlich machten 50 Kinder ihre ersten Lauf Erfahrungen auf der ein oder zwei Kilometer langen Kinds Race Strecke.

Der erstmals neu aufgelegte „Mini Trail“ mit gut 8 Kilometern lockte nur knapp 50 Starter an. Sowohl bei den Damen, als auch den Männern standen Thüringer Sportler auf dem Treppchen ganz oben: Daniel Greiner vom SV Sömmerda flog in 35:16min förmlich über die Strecke und Jasmin Brehme aus Weimar siegt bei den Frauen. Weiterlesen

Marathon Deutsche Weinstraße: Schnell Plätze sichern!

Bayerische Laufzeitung, 18. Oktober 2023

Marathon Deutsche Weinstraße: Schnell Plätze sichern!

  1. Marathon Deutsche Weinstraße am 7. April 2024 – besonders günstige Startplätze bis 31. Oktober

Nur noch 171 Tage bis zum größten Sportevent im Landkreis Bad Dürkheim: Am 7. April 2024 geht der 13. Marathon Deutsche Weinstraße in Bockenheim an den Start! Rund 1900 Menschen haben sich bereits ihren Startplatz für den vielleicht schönsten Landschaftslauf Deutschlands gesichert. „Der beliebte Halbmarathon ist fast ausgebucht, wer hier mitmachen möchte, sollte sich beeilen“, sagt Rolf Kley, Marathonorganisator im Kreishaus. Und es gibt noch einen Grund, schnell zu sein: Bis 31. Oktober gelten die vergünstigen Anmeldegebühren. Ein Startplatz beim Marathon kostet bis Ende des Monats 45 Euro, der Duo-Marathon 70 Euro und der Halbmarathon 34 Euro. Danach heißt es 50, 80 und 39 Euro bis 31. Dezember 2023 und 55, 90 und 44 Euro bis 24. März 2024. Nachmeldungen sind nur noch am 6. April 2024 möglich, falls noch Plätze vorhanden sind, dann werden 60, 100 und 49 Euro fällig.

Wer also seine Chance nutzt, und sich im Oktober anmeldet, profitiert doppelt. Vom günstigsten Anmeldepreis und von der Sicherheit, noch aus allen Laufvarianten auswählen zu können. Übrigens gibt es auch wieder ein passendes Event-Shirt zum Marathon Deutsche Weinstraße, das man gleich bei der Anmeldung mitbestellen kann – solange der Vorrat reicht!

Simon Boch und Miriam Dattke in Frankfurt am Start

Miriam Dattke in Frankfurt am Start ( Copyright „www.photorun.net“ )

Bayerische Laufzeitung, 17. Oktober 2023

Simon Boch und Miriam Dattke in Frankfurt am Start

Spannende und hochklassige Rennen garantiert beim Mainova Frankfurt Marathon / Deutsche Athleten auf Frankfurts Schnellstraße nach Paris / Revanche beim internationalen Männer Elite-Feld

Zwei Wochen vor dem Start des Mainova Frankfurt Marathon hat sich das Deutsche Starterfeld verändert. Fabienne Königstein und Filimon Abraham mussten aufgrund von Trainingsrückständen bzw. Verletzungen kurzfristig absagen. Simon Boch und Miriam Dattke haben nun ihre Startzusagen für den 40. Mainova Frankfurt Marathon gegeben. Die deutschen Topläufer wollen sich am 29. Oktober auf der schnellen Frankfurter Strecke in eine bestmögliche Position für die Nominierung für den olympischen Marathon in Paris 2024 bringen.

An der Spitze des Mainova Frankfurt Marathon könnte es im Rennen um den Sieg einen ebenso spannenden wie schnellen Dreikampf geben. Titelverteidiger Brimin Misoi trifft auf den Vorjahres-Zweiten Samwel Mailu. Herausfordern wird die Kenianer Guye Adola. Der Äthiopier ist mit 2:03:46 Stunden einer der schnellsten Läufer, die jemals beim Mainova Frankfurt Marathon auf der Startliste standen. Bei den Frauen zeichnet sich ein enges Rennen ab, denn gleich fünf Läuferinnen haben Bestzeiten von unter 2:23:00. Weiterlesen

Salzburg Trailrunning Festival – Das finale Update für den 20.-22. Oktober

Veranstalter und OK-Chef Josef Gruber freut sich über den großen Zulauf beim Salzburger Trailrunning Festival (Fotocredit: Salzburg Trailrunning Festival)

Bayerische Laufzeitung, 16. Oktober 2023

Salzburg Trailrunning Festival – Das finale Update für den 20.-22. Oktober

Salzburg, 16.10.2023 – Zum bereits 12. Mal findet am kommenden Wochenende, 20. – 22. Oktober, das Salzburg Trailrunning Festival statt. Unter dem Motto „Cityflair & Mountainair“ wird die malerische Stadt Salzburg in Kombination mit den bekannten Stadtbergen zur ultimativen Spielwiese für Trailrunner aus aller Welt.

Teilnehmerrekord

Das Salzburg Trailrunning Festival verzeichnet in diesem Jahr einen gewaltigen Zuspruch bei den Anmeldungen. „Mit Stolz können wir schon jetzt einen neuen Teilnehmerrekord von über 1.900 TeilnehmerInnen über alle 3 Tage verkünden!“, berichtet Veranstalter und OK-Chef Josef Gruber. Derzeit sind Anmeldungen von TrailrunnerInnen aus 43 Nationen getätigt worden, um das Trailrunning-Wochenende in Salzburg zu verbringen. Weiterlesen

Anmeldung zum Aschauer Vorsilvesterlauf öffnet am 20.10.23!

Aktives Rataus: links 2. Bürgermeister Michael Andrelang, rechts Martin Stuffer, öffentl. Sicherheit

Bayerische Laufzeitung, 16. Oktober 2023

Anmeldung zum Aschauer Vorsilvesterlauf öffnet am 20.10.23!

Der Aschauer Vorsilvesterlauf gehört seit Jahren zu den beliebtesten Laufveranstaltungen in der Region. Ab kommenden Freitag öffnet die Anmeldung und der lokale Laufverein Lauffeuer Chiemgau, freut sich wieder auf viele Teilnehmer/innen.

Als feste Größe im Laufkalender hat sich diese einzigartige Laufveranstaltung einen Namen sowohl bei den Hobby- als auch bei vielen ambitionierten Läufern gemacht. Weiterlesen