„Mühldorf BEWEGT“: Aktiv durch den Sommer mit dem Stadtlauf im Herbst

Bayerische Laufzeitung, 12. Juni 2025

„Mühldorf BEWEGT“: Aktiv durch den Sommer mit dem Stadtlauf im Herbst

Heuer wird das Sportangebot in der Kreisstadt Mühldorf am Inn ausgebaut. Auf dem Programm stehen zwei Sportaktionstage, eine Ferienaktion und erstmals ein Stadtlauf. Der 1. Sportaktionstag startete bereits am Freitag, 6. Juni ab 16 Uhr: der Slackline-Profi Friedi Kühne hat am Stadtplatz einen Weltrekord in der dem Seiltanzen verwandten Trendsportart aufgestellt. Weiter geht es am 2. Sportaktionstag:  Am Samstag, 26. Juli findet ein Eröffnungsevent für die diesjährige Ferienaktion statt. Bis 14. September wird am Stadtwall ein mobiler Pumptrack für BMX-Fahrer, Mountain-Biker und Skater stehen.

Die Krönung des Sportjahres 2025 ist der erste Mühldorfer Stadtlauf am Sonntag, 26. Oktober. Bürgermeister Michael Hetzl stellt das bewegte Video vor > https://www.muehldorf.de/394-Sportaktionen.html

Die Einladung zum 10. Reischacher Holzlandlauf steht

Bayerische Laufzeitung, 12. Juni 2025

Die Einladung zum 10. Reischacher Holzlandlauf steht

Alle zwei Jahre findet der Holzlandlauf in Reischach statt. Doch der in diesem Jahr am 14. September hat eine zusätzliche Besonderheit: es wird das 10-jährige Jubiläum gefeiert. Feiern und Laufen können die Reischacher. Das haben sie schon mehrfach bewiesen.

Die Anmeldung ist unter https://holzlandlauf.tsv-reischach.de/möglich.

Jeder Teilnehmer am Holzlandlauf, an der Holzlandlauf-Staffel, am Hobbylauf oder am Walking-Wettbewerb, der sich bis zum 3. August anmeldet, erhält ein Holzlandlauf-Shirt. Alles Wissenswerte gibt es hier zusammengefasst > Reischach Holzlandlauf 2025

Produkt des Monats: Klassiker neu gedacht – Straw Hat mit Funktion UPF50+

Bayerische Laufzeitung, 12. Juni 2025

Produkt des Monats: Klassiker neu gedacht – Straw Hat mit Funktion UPF50+

Der funktionale Fedorahut aus der Kollektion FS 25 ist in Light Beige, Dark Beige oder Anthracit und mit neun verschiedenen Hutbändern und für Endkunden ab sofort im Handel bei den Partnern wie z.B. bei Breuninger hier oder hier im Naturzeit-Onlineshop erhältlich. Er ist nicht nur schick, er überzeugt mit diesen Eigenschaften: P.A.C._Panamahut Produkt_des_Monats_UV_Schutz Weiterlesen

Beratzhausen freut sich auf Jubiläumsparty und Ziel beim Landkreislauf

Bayerische Laufzeitung, 11. Juni 2025

Beratzhausen freut sich auf Jubiläumsparty und Ziel beim Landkreislauf

Beratzhausen/Opf – Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums gibt es in diesem Jahr eine weitere Gelegenheit, die Marktgemeinde in Beratzhausen zu besuchen. Der TSV Beratzhausen wird 100 Jahre alt und freut sich am Freitag, den 19. September auf eine große Jubiläumsparty mit der Bayern-3-Band.

Mehr noch: am Samstag, den 20. September, findet dann der sportliche Höhepunkt statt: der Landkreislauf Regensburg mit Zieleinlauf und Siegesfeier am Volksfestplatz in Beratzhausen.

Da erinnern wir uns doch gerne an den 5. Ehrenfelslauf 2025, der keine Wünsche offen ließ. Das bestätigt auch Erwin Fladerer in seinem Stimmungsbericht vom 10. Mai 2025 > 2025 05 Ehrenfelslauf Beratzhausen

Swissalpine 2025: Flims Laax wird zum Zentrum der Trailrunningszene

Swissalpine Flims_Laax_DanPatitucci_002

Bayerische Laufzeitung, 11. Juni 2025

Swissalpine 2025: Flims Laax wird zum Zentrum der Trailrunningszene

Am Wochenende vom 19. bis 20. Juli 2025 feiert der legendäre Swissalpine mit der 37. Auflage sein Comeback – mit neuem Austragungsort, modernisiertem Konzept und bewährter Leidenschaft für die Berge. Flims Laax wird erstmals Gastgeber dieses traditionsreichen Events und bietet die ideale Kulisse für ein sportliches Outdoor-Festival für Trailrunner:innen, Wanderbegeisterte und aktive Familien.

Vielfältige Strecke für Trailrunner, Wanderfans und Familien

Der Swissalpine bleibt seinen Wurzeln treu und bietet auch 2025 herausfordernde Distanzen bis zu 82 Kilometern. Gleichzeitig öffnet sich der Event neuen Zielgruppen: kürzere Trailrunning- und Hiking-Strecken ab 14 Kilometern sowie Familienangebote machen das Festivalformat vielseitig und zugänglich für alle Alters- und Leistungsstufen. Weiterlesen

Keine Fortschritte ohne Regeneration

LAUF10!

Bayerische Laufzeitung, 10. Juni 2025

Keine Fortschritte ohne Regeneration

Die Halbzeit bei  LAUF10 ist erreicht! Damit wir alle fleißig weiter trainieren können, widmen wir uns diesmal dem Thema Regeneration. Der Trainingsalltag lebt vom ständigen Wechsel zwischen Belastung und Regeneration. Nur wenn der Körper zwischendurch immer wieder zur Ruhe kommt, setzen die positiven Anpassungen des Trainings auch ein. Um am Ende eine Leistungssteigerung zu erzielen, ist ein optimales Zusammenspiel zwischen Muskulatur, Stoffwechsel und Nervensystem entscheidend. Weiterlesen

Mehr als 64.000 feiern Deutschlands größten Firmenlauf auf Frankfurts Straßen

Die Sieger von Frankfurt (Quelle: J.P. Morgan)

Bayerische Laufzeitung, 10. Juni 2025

Mehr als 64.000 feiern Deutschlands größten Firmenlauf auf Frankfurts Straßen

Frankfurt – Mehr als 64.000 registrierte Läuferinnen und Läufer aus mehr als 2.200 Unternehmen und Institutionen haben bei der 31. J.P. Morgan Corporate Challenge Frankfurts Straßen erobert. Am Global Running Day verwandelte das 5,6-Kilometer-Rennen die Stadt in ein Zentrum voller Energie, Teamspirit und des freundschaftlichen Wettbewerbs. Simon Stützel von Scholarbook GmbH und Nina Voelckel von Polizei Hessen sicherten sich die Spitzenplätze mit einer Zeit von 0:16:06 und 0:18:08. Weiterlesen

Graz Marathon 2025: Neue Impulse für das Laufhighlight in der Steiermark

GRAZ,AUSTRIA,05.JUN.25 – RUNNING – Graz Marathon, preview, press conference. Image shows Roland Punzengruber (Hyundai), Richard Peer (Holding Graz), Karin Rosenberger (AUT), CEO Xenia Daum (Kleine Zeitung), Sylvia Loidolt (Tourismusverband Graz), sports councilor Kurt Hohensinner (Graz), Michael Kummerer (MJK), Michael Gradischnig (Steiermaerkische Sparkasse), Markus Hartinger (AUT), David Tews (Hervis) and Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark). Photo: GEPA pictures/ Hans Oberlaender

Bayerische Laufzeitung, 9. Juni 2025

Graz Marathon 2025: Neue Impulse für das Laufhighlight in der Steiermark

Graz verwandelt sich von 10. bis 12. Oktober 2025 wieder in eine Laufmetropole: Bereits zum 32. Mal findet der Graz Marathon statt – mit frischem Schwung, steigenden Anmeldezahlen und starken Partnern. Bei der Pressekonferenz in der Grazer Oper, direkt am Startbereich des Marathons, wurden die zentralen Programmpunkte und Neuerungen präsentiert. Auch der GRAZ MARATHON WEIN 2025 wurde im Rahmen einer Weinverkostung prämiert.

Die Entwicklung der Teilnehmerzahlen zeigt die steigende Beliebtheit des Events: nach dem Teilnehmerrekord von 12.000 LäuferInnen im letzten Jahr werden heuer 13.000 LäuferInnen aus dem In- und Ausland erwartet. Mit einer Wertschöpfung von über 6,5 Millionen Euro hat die Veranstaltung auch wirtschaftlich eine große Relevanz für GRAZ und die STEIERMARK. Weiterlesen

König Ludwig Lauf – Die Sommeredition am 27. September 2025

Bayerische Laufzeitung, 8. Juni 2025

König Ludwig Lauf – Die Sommeredition am 27. September 2025

📍 Ettal – Oberammergau

Der Sommer ist da – und damit der perfekte Zeitpunkt, Dir ein Ziel zu setzen, das Dich motiviert und bewegt. Am 27.09.2025 erwartet Dich bei der Sommeredition ein echtes Lauferlebnis inmitten des Naturparks Ammergauer Alpen.

Worauf Du Dich freuen kannst: Weiterlesen

200 Bankerl und eine Laufgeschichte dazu

Vor imposanter Kulisse des Bankerllaufes: V.l. Monika Schmid (3. Bürgermeisterin), Simon Frank (1. Bürgermeister), Christine Heckl (Organisatorin), Hubert Hinterstocker (Streckenchef) und Herbert Reiter (Leiter der Touristinfo)

Bayerische Laufzeitung, 6. Juni 2025

Von Erwin, Wilfried, Bernhard Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2025 06 Bankerl Lauf Aschau.Chiemgau

200 Bankerl und eine Laufgeschichte dazu

Aschau/Chiemgau am 6. Juni 2025 – Da braucht es nicht viele Worte. Dieser Lauf ist etwas für Genießer. Eine lockere Atmosphäre, der Blick bei Start und Ziel direkt unterhalb des Schlosses Hohenaschau und los kann es gehen. Drei Strecken stehen zur Auswahl: die grüne mit 3 Km, die blaue mit 5 km und die rote mit 7 km. Christine Heckl vom LAUFFEUER CHIEMGAU stellt auch noch einige LäuferInnen ihres Vereins vor, die mit Luftballons gekennzeichnet sind. Sie begleiten Dich falls gewünscht, sowohl an der Spitze als auch am Ende der Gruppe. Sie erklären Dir sogar die Landschaft und die Bankerl, an denen wir vorbei laufen oder walken. Du kannst aber auch gerne die gut markierte Strecke entlang des Flüsschen Prien alleine genießen, denn dieser Lauf ist etwas für Genießer! Habe ich mich da wiederholt?