Laufend Gutes tun: die Münchner Wohltätigkeitsläufe

Bayerische Laufzeitung, 30. Juni 2023

Laufend Gutes tun: die Münchner Wohltätigkeitsläufe

Unter diesem Motto haben sich engagierte Münchner Charity-Laufveranstalter zusammengefunden, um unter der großen Läufer-/Walker-/innen-Schar noch mehr Aufmerksamkeit zu erlangen. Die Eigenständigkeit des jeweiligen Laufes bleibt gewahrt. Klickt Euch mal durch die Links! Wählt Euch den einen oder anderen Lauf heraus! So habt Ihr Laufspaß, tut etwas Gutes, und es gelingt eine Steigerung der Teilnehmerzahlen und damit der Erlöse für den jeweils guten Zweck…

Nach dem Münchner-Kindl-Lauf, den Wings for Life World Run und dem Gröbenzeller Familienlauf findet der nächste Lauf am 9. Juli beim 10. Achilles Hope & Possibility Run im Ostpark statt. Hier informieren und anmelden.

Es folgen noch der Blutenburglauf am 23. Juli und der Lions Monopteroslauf am 24. September. 

Im Dorf in der Stadt – Beim Münchner Blutenburglauf bist Du am 23. Juli richtig!

Bayerische Laufzeitung, 30. Juni 2023

Im Dorf in der Stadt – Beim Münchner Blutenburglauf bist Du am 23. Juli richtig!

Ob der Werbeslogan von Henkel in den 80ern, wonach das neue Persil jetzt noch weißer wäscht, stimmte, wissen wir nicht. Aber dass unsere neue 10km-Strecke noch schöner ist, ist sicher: keine Doppelrunde mehr, stattdessen rund um die sog. Erdbeerwiese, eine verlängerte Strecke im Durchblick (Grünzug zwischen den Schlössern Nymphenburg und Blutenburg), an der schattigen Würm nun bis nach Pasing und zuletzt wieder der Einlauf ins stimmungsvolle Stadion des SV Untermenzing. Wir sind sicher: die schönste 10km-Strecke aller Münchner Läufe. Wer sie nicht ausprobiert, verpasst was!

Also informieren und anmelden auf https://blutenburglauf.de/

Der Austria Backyard Ultra – ein interessantes Format auch für das Bavarian Backyard Trio

Das Bavarian Backyard Trio mit Günther Weitzer, Daniela Nemela und Rainer Leyendecker (v.l.)

Bayerische Laufzeitung, 29. Juni 2023

Der Austria Backyard Ultra – ein interessantes Format auch für das Bavarian Backyard Trio

Von Rainer Leyendecker

Am 24. Juni 2023 war es so weit und der ABU = Austria Backyard Ultra in Frankenmarkt (in Oberösterreich nur einen Marathon nordöstlich von Salzburg gelegen) startete in seine 3. Runde. Die ABU Organisatoren Norbert Lüftenegger und Andreas Six, selbst begeisterte Ultraläufer, stellten mit ihrem engagierten Helferteam wieder ein tolles Laufevent für jung bis alt auf die Beine. Die Backyard Strecken sind weltweit genau 6,706 Kilometer lang, aber schwanken stark in ihren Ansprüchen wie Untergrund (von breiten Wegen bis zu schmalen Trails) und Höhenmeter. Von letzteren hat dieser ABU jede Menge zu bieten – laut Ausschreibung genau 111 Hm ! Jede Stunde ist ein Neustart und das Rennen läuft mit „open end“ so lange, bis nur noch eine Person auf der Strecke ist und ihre letzte Runde absolviert hat. Also „last one standing“ – und das kann dauern … der Bericht >> Frankenmarkt Austria Backyard Ultra 2023

Wenn Superhelden, Schlümpfe und OP-Teams gemeinsam laufen, dann ist wieder Firmenlauf!

Start zum Ingolstädter Firmenlauf (Foto: Norbert Wilhelmi)

Bayerische Laufzeitung, 29. Juni 2023

Wenn Superhelden, Schlümpfe und OP-Teams gemeinsam laufen, dann ist wieder Firmenlauf!

Beim 7. Firmenlauf Ingolstadt gehen 5.557 Teilnehmer:innen an den Start

Motivierte Läufer:innen in bunten T-Shirts und originellen Kostümen kreierten am Abend des 29. Juni ein ganz besonderes Bild am Klenzepark. Zur siebten Auflage des Firmenlauf Ingolstadt begaben sich in diesem Jahr 5557 Kolleg:innen gut gelaunt auf die 5,5 km- Laufstrecke durch Ingolstadt. Im Anschluss wurden die Sieger:innen des Abends im Ziel und bei der Siegerehrung bejubelt.

Weiterlesen

Große Vorfreude auf die ausverkaufte Jubiläumsausgabe des Seiser Alm Halbmarathons

Jubiläum auf der Seiseralm (Credits: Armin Mayr)

Bayerische Laufzeitung, 29. Juni 2023

Von Hannes Kröss

Große Vorfreude auf die ausverkaufte Jubiläumsausgabe des Seiser Alm Halbmarathons

Seiser Alm, 28. Juni 2023 – Bereits zum zehnten Mal wird an diesem Sonntag, 2. Juli der Seiser Alm Halbmarathon ausgetragen. Es wird eine ausverkaufte Jubiläumsausgabe des renommierten Lauf-Events auf Europas größter Hochalm sein, denn alle 700 Startplätze wurden mit großer Vorlaufzeit an die Frau und den Mann gebracht. Und eine mit breiter internationaler Strahlkraft noch dazu, denn die Teilnehmenden kommen aus nicht weniger als 30 verschiedenen Ländern.  

Es ist alles angerichtet für einen der landschaftlich schönsten Halbmarathons der Welt, bei dem die Laufsportlerinnen und -sportler fast immer den majestätisch in den Himmel ragenden Schlern im Blick haben und auf den 21,1 Kilometern mit 601 Höhenmetern überwiegend auf Schotterstraßen und Wiesenwegen unterwegs sein werden. Weiterlesen

MARATHON DU MONT BLANC: RÉMI BONNET UND SOPHIA LAUKLI BRECHEN ALLE REKORDE

Der Sieger (copyright: the.adventure.bakery)

Bayerische Laufzeitung, 27. Juni 2023

MARATHON DU MONT BLANC: RÉMI BONNET UND SOPHIA LAUKLI BRECHEN ALLE REKORDE 

CHAMONIX, FRANKREICH, 42 KM, 2.540 HM+ – Rémi Bonnet und Sophia Laukli holen Gold beim Marathon du Mont Blanc, der zweiten Etappe der GTWS. Beide haben den jeweiligen Streckenrekord gebrochen, trotz einer Umleitung bei Vallorcine, und damit ein klares Signal an die diesjährige Konkurrenz gesendet. Weiterlesen

Buchvorstellung: Die Ziellinie ist irgendwo da draußen

Bayerische Laufzeitung, 26. Juni 2023

Die Ziellinie ist irgendwo da draußen

Marcus Pinsker

Vom Nordpol-Marathon, dem Comrades und anderen Läufen auf sieben Kontinenten

Marcus Pinsker ist auf allen Kontinenten Marathon oder sogar Ultramarathon gelaufen. In diesem Buch teilt er seine Erfahrungen und Erlebnisse bei den Läufen, aber auch den Reisen und Aufenthalten in fremden Ländern und Kulturen. Mal nachdenklich, mal lustig bis selbstironisch beschreibt er seine Wahrnehmungen angesichts der gewaltigen Strapazen bei Kälte und Eis, Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit, aber “irgendwo da draußen muss das Ziel sein”.

Zusammenfassung: Buch Die Ziellinie ist irgendwo da draußen

5 Rennen in 5 Tagen durch 5 Erlebnisräume der Terra Raetica!

Bayerische Laufzeitung, 26. Juni 2023

5 Rennen in 5 Tagen durch 5 Erlebnisräume der Terra Raetica!

Mit einem definitiv ganz neuen Trail Running Format poppt das Terra Raetica Trails-Tour Festival in den Laufkalendern auf. Start der neuen Tour wird im Kaunertal sein. Über das Tiroler Oberland und Nauders geht es weiter in das Engadin und dann in den Zielort Graun am Reschensee.

Vom 4. bis 8. Juli 2023 geht das Erlebnisevent im 3-Länder-Eck Österreich, Italien, Schweiz an den Start.

Hier sind die Informationen > Terra Raetica 23

Zeit für Sport!

Bayerische Laufzeitung, 25. Juni 2023

Zeit für Sport!

Der Sommer ist Sportuhren-Hochsaison. Zeitmesser von NOMOS Glashütte sind dank besonderer Materialien und Werke nicht nur strapazierfähige Allrounder, sondern bei aller Robustheit auch schlank und elegant.

Wasserdicht und robust, gut ablesbar und markant: Sportuhren erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere im Sommer. Diese Uhren sind besonders stabil gebaut, haben meist eine breitere Lünette, kontrastreiche, nachleuchtende Ziffern, und fast immer arbeitet darin ein Automatikkaliber. Oft haben Sportuhren auch einen größeren Durchmesser und ein farbiges Zifferblatt.

In der Manufaktur NOMOS Glashütte werden ausschließlich beste mechanische Sportuhren gefertigt: hochpräzise Glashütter Uhren mit sportlichem Charakter, perfekte 24/7-Begleitung. Das Besondere: Obgleich robust, wasserdicht und mit Glasboden ausgestattet, bleiben NOMOS-Uhren flach – und sind so wunderschön für jeden Tag, nicht nur im Sommer.

Reischacher Holzlandlauf – mehr als ein Geheimtipp

Bayerische Laufzeitung, 24. Juni 2023

Reischacher Holzlandlauf – mehr als ein Geheimtipp

Wenn am 9. Juli der 9. Reischacher Holzlandlauf gestartet wird, dann wissen die Insider, was in dem beschaulichen Ort im Landkreis Altötting abläuft. Kinderläufe, Hobbylauf, Walking und der Original Holzlandlauf, der diesmal auch als Staffel für 2 Läufer (je 5,6 km) gelaufen werden kann, werden mit viel Einsatz vorbereitet. Auch die weitum bekannt guten Läufer des TSV Reischach mit dem deutschen M40- Halbmarathonmeister Josef Diensthuber sind dabei integriert. Online-Anmeldungen werden noch bis zum 6. Juli hier angenommen.