Natur pur beim Crazy Runners Frankenwald Trail

Der laufende Reporter Rainer Leyendecker mittendrin beim Frankenwald Trail 2023

Bayerische Laufzeitung, 14. Juni 2023

Von Rainer Leyendecker

Natur pur beim Crazy Runners Frankenwald Trail

Geroldsgrün/Silberstein – „Ein bissle verrückt sind wir vom Crazy Running Team Frankenwald schon“, erfahren wir auf dem Anmeldenachweis als Bestätigung. Denn das haben wir bereits beim Entschluss zur Teilnahme geahnt, weil der Frankenwald ganz im Norden Bayerns an der Grenze zu Thüringen mit Höhendifferenzen von über 200 m zwischen den Tälern und Höhenzügen einige Herausforderungen für Läufer, Wanderer und Biker aufweist. Am häufigsten folgen die Naturliebhaber den gut ausgeschilderten Wander- und geschotterten Forstwegen in diesem Naturpark.

Aber die Initiatoren der Crazy Runners waren so verrückt, überwiegend kleine Pfade und Wiesen als Laufstrecken herauszusuchen, so dass nur ab und zu auf „richtigen“ Wegen gelaufen wird oder wir diese nur kurz von einer Trail- zur nächsten Trailpassage queren. Das Event startet und endet für alle auf dem Sportplatz des TSV Dürrenwald im nur rund 300 Einwohner zählenden Dorf Silberstein, etwas westlich der Gemeinde Geroldsgrün im oberfränkischen Landkreis Hof gelegen. Gar nicht so einfach zu finden ohne GPS ! Hier bist Du mittendrin im Frankenwald Trail > Frankenwald Trail 10.06.23

St.Moritz Running Festival mit Rennstrecken für jeden Gusto

Bayerische Laufzeitung, 13. Juni 2023

St.Moritz Running Festival mit Rennstrecken für jeden Gusto

In gut zwei Monaten findet das Running Festival in St. Moritz statt. Für alle noch nicht angemeldeten, ein paar Insights zu den Rennen:

Der legendäre Engadiner Sommerlauf ist mit seinen 25.5 Km und 334 Höhenmeter die perfekte Vorbereitung für einen Marathonlauf – während der Run Pontresina mit seinen 12 Km der ideale Einsteigerlauf ist. Beide Läufe finden am Sonntag, 13. August statt und entführen euch in die Oberengadiner Berg- /Wald- und Seenlandschaft. Am Samstag heisst es Bühne frei für alle die es wissen wollen: sei es für die Nachwuchstalente anlässlich des Kids-Race oder für die ganz mutigen unter euch hoch zum Free Fall Vertical– nach 6.6 Km habt ihr über 1069 Höhenmeter erklommen! Für die Ausdauernden gibt’s wiederum den Crossing Engiadina, der sich über zwei Tage (Freitag und Samstag) und zwei Etappen erstreckt: Trail da Glüsch und Free Fall Vertical.

Eingestimmt wird das Festival auch dieses Jahr am Freitagnachmittag mit dem Sports&Health Summit, das am Abend stimmig und zugunsten der Brustkrebsbekämpfung mit dem Race for the Cure rund um den St. Moritzersee im wahrsten Sinne des Wortes ausgelaufen werden kann.

Frische Grüsse aus sommerlichem St. Moritz von Anne-Marie Flammersfeld mit Team St. Moritz Running Festival

Nur noch 50 Startplätze: Der Seiser Alm Halbmarathon ist fast ausverkauft

Bayerische Laufzeitung, 12. Juni 2023

Von Hannes Kröss

Nur noch 50 Startplätze: Der Seiser Alm Halbmarathon ist fast ausverkauft

Seiser Alm – Es dauert nicht mehr lange, bis der Seiser Alm Halbmarathon am Sonntag, 2. Juli zum zehnten Mal über die Bühne gehen wird. Der Andrang auf die Jubiläumsausgabe des beliebten Laufs auf Europas größter Hochalm ist dementsprechend groß, denn 650 der insgesamt 700 Startplätze sind vergeben. Wer mit dabei sein will, sollte sich mit der Einschreibung beeilen.  Weiterlesen

Was haben diese Kurven mit LAUF10! zu tun?

Lauf10_Intervalltraining mit Vroni (Foto: Freimann)

Bayerische Laufzeitung, 12. Juni 2023

Was haben diese Kurven mit LAUF10! zu tun?

Eine ganze Menge, denn die Intervall-Trainingsgrafik zeigt: Jetzt ist die Aufwärmphase vorbei! Bislang haben sich unsere LAUF10!-Vorläufer noch gefragt, ob und wie sie jemals 10 km schaffen sollen. Die ersten Wochen waren sie mit Koordinations- und Krafttraining beschäftigt um den Körper zu stabilisieren und in die Bewegung zu bringen.

„Jetzt müssen neue Trainingsreize her!“, sagt Trainerin Vroni Schmid. „5 Wochen haben wir im moderaten Bereich trainiert. Wir haben die Basis gelegt und jetzt geht es darum mehr Intensität, und mehr Reize zu setzen und deshalb machen wir heute ein Intervalltraining!“

3 bis 4 Minuten locker Laufen oder zügig Walken, dann 30 bis 60 Sekunden Vollgas geben bis der Puls nach oben schießt und die Muskulatur so richtig aktiviert wird, das Ganze 4 bis 5 Mal. So entsteht ein neuer Trainingsreiz, der jetzt in Woche 6 auch nötig ist.

Daniele Felicetti gewinnt den Dolomites Saslong Half Marathon – Benedetta Coliva vom Debüt zum Sieg mit Rekord

Das Sieger-Duo beim Saslong Halbmarathon 2023

Bayerische Laufzeitung, 11. Juni 2023

Daniele Felicetti gewinnt den Dolomites Saslong Half Marathon – Benedetta Coliva vom Debüt zum Sieg mit Rekord

Lauf begeistert Läuferinnen und Läufer aus 25 Nationen, Top-Sportler und Amateure gleichermaßen – Für die ASV Gherdëina Runners war die 5. Auflage ein großer Erfolg

In der herrlichen Kulisse der Dolomiten zwischen Gröden und dem Fassatal fand heute der 5. Dolomites Saslong Halbmarathon statt. Das Trailrunning-Event mit spektakulärem Blick auf die Langkofelgruppe und den Langkofel war ein großer Erfolg mit 600 Läufern (maximal erlaubte Teilnehmerzahl) aus nicht weniger als 25 Nationen. Der Sieg ging an zwei Aushängeschilder, die sich heute besonders ins Zeug legten: Zum einen siegte der Trentiner Daniele Felicetti nach drei zweiten und einem dritten Platz in den letzten Jahren, zum anderen feierte bei den Damen die aus Bologna stammende Benedetta Coliva, die nach ihrem Debüt im letzten Jahr am Monte Pana in ihre geliebten Berge zurückkehrte, einen prestigeträchtigen Sieg. Weiterlesen

Am Montag, 12. Juni ist Anmeldeschluss für den 7. Firmenlauf Ingolstadt

Jetzt geht`s in Ingolstadt los (Foto: Norbert Wilhelmi)

Bayerische Laufzeitung, 10. Juni 2023

Jetzt noch anmelden!

Am Montag, 12. Juni ist Anmeldeschluss für den 7. Firmenlauf Ingolstadt

Die Anmeldung für die siebte Auflage des Firmenlauf Ingolstadt geht in die heiße Phase. Verpassen Sie nicht das sportliche Team-Event, bei dem am 29. Juni wieder tausende Läufer:innen an den Start gehen, um gemeinsam die 5,5 km in Angriff zu nehmen. Bis zum Anmeldeschluss am Montag, 12. Juni können sich Unternehmen auf www.firmenlauf-ingolstadt.de registrieren und ihre Teams melden. Weiterlesen

Warum ist ein Ruhetag genau so wichtig wie ein Trainingstag?

Lauf10 Vorläufer im BR-Studio

Bayerische Laufzeitung, 5. Juni 2023

Warum ist ein Ruhetag genau so wichtig wie ein Trainingstag?

Viele Läufer haben eines gemeinsam: Sie wollen viel erreichen und das am besten so schnell wie möglich! Dabei sollte man nur eins nicht vergessen: Wer seinem Körper und seiner Muskulatur keine Pausen gönnt, riskiert nicht nur Verletzungen, sondern auch eine insgesamt verlangsamte Verbesserung der Laufleistung!

Denn hier gilt: Sowohl Muskelwachstum als auch Leistungsverbesserung sind eine Anpassung des Körpers auf Trainingsreize – doch erfolgt diese Anpassung eben primär in Phasen, in denen der Körper sich regenerieren kann.

Es macht also keinen Sinn, den Körper immer nur zu fordern, sondern man muss ihm auch Zeit geben, sich an die kontinuierlich steigernde Belastung zu gewöhnen und entsprechend zu verändern. So wird der eigene Körper im Laufe der Wochen immer belastbarer und leistungsfähiger! Während der Pausen wird Euer Körper die geleerten Energiespeicher wieder auffüllen, beim Training gebildete Stoffwechselprodukte abbauen und Eure strapazierten Muskelzellen wieder reparieren – woraufhin diese stärker sein werden als jemals zuvor!

Also runter vom Gas und auch mal einfach die Sonne genießen! 😊

Euer Sport-Doc Martin Halle

Der 5. Dolomites Saslong Half Marathon ist nicht mehr weit entfernt

Bayerische Laufzeitung, 3. Juni 2023

Der 5. Dolomites Saslong Half Marathon ist nicht mehr weit entfernt

Das Südtiroler Trailrunning-Event wird am Samstag, den 10. Juni, voraussichtlich ausverkauft sein

Die ehemalige deutsche Halbmarathonmeisterin Ingalena Schömburg-Heuck ist mit am Start – Viele Südtiroler, darunter Oberbacher, Messner, Clara, Thaler und Falchetti

Der Langkofel ist eine der Top-Adressen für das Trailrunning. Am Samstag, den 10. Juni, wird der Dolomites Saslong Halbmarathon auf den sonnigen Wiesen von Monte Pana – St. Christina in Gröden, wo sich das Hauptquartier der Veranstaltung befindet, einen Vorgeschmack auf den Sommer liefern. Auf der Strecke des Halbmarathons kann man an jeder Ecke und bei jedem Richtungswechsel ein neues Panorama genießen: die Landschaft ist einzigartig, die Dolomiten sind einzigartig, die Langkofelgruppe ist einzigartig, ebenso wie die Sellagruppe, der Marmolata-Gletscher, der Schlern und die Seiser Alm, kurz gesagt, der Dolomiten Saslong HM ist ein Fenster zur Welt! Weiterlesen

Laufen von 9 bis 19 Uhr beim Kirchdorfer Benefizlauf

Bayerische Laufzeitung, 2. Juni 2023

Laufen von 9 bis 19 Uhr beim Kirchdorfer Benefizlauf

Am 5. Juli steigt über den Kirchdorfer Waldsee eine ganz besondere Atmosphäre auf. Auf dem zwei Kilometer langen Rundkurs um den See schwärmen Schulkinder zu ihrer Sportstunde aus. Manche messen sich im Laufen „wer hat die meisten Runden?“, andere wieder ratschen sich mit Freund/in Runde um Runde durch. Bewegung ist das grundsätzliche Zauberwort.

Nach und nach treffen auch Läufer und Walker jeden Alters ein, um bei diesem Benefizlauf dabei zu sein. Es darf von 9 bis 19 Uhr gelaufen und gewalkt werden, vielleicht auch ein erfrischendes Bad im See zwischendurch bei einer reichhaltigen Verpflegung. Die Infos > Kirchdorf 2023

Der Spendenerlös ermöglicht eine kindgerechte Schulausstattung und eröffnet Chancen für eine gute Schulbildung. Infos über das Kinderheim und zum Lauf unter: www.slw-ugandahilfe.de. Das wird u.a. auch von Günter Zahn, dem Olympischen Fackelträger, Spitzenläufer und Meistertrainer aus Passau unterstützt. Er wird ebenso dabei sein und ein paar Runden drehen wie die Bayerische Laufzeitung, die im letzten Jahr darüber einen Stimmungsbericht eingefangen hat > 2022 07 Lauf für uns…um den Kirchdorfer Waldsee

Noch vier Wochen zum „Schwabentarif“

Bayerische Laufzeitung, 2. Juni 2023

Noch vier Wochen zum „Schwabentarif“

Goldglänzende Weinberge und historische Altstätten sowie die besondere Stimmung an der Strecke verzaubern schon immer den Bottwartal Marathon. Bottwartal-Läufe stehen hoch im Kurs. Und das Beste: den unübertrefflichen „Schwabentarif gibt es hier noch bis zum 30. Juni. Dein Wettbewerb beim BWM 2023: Weiterlesen