Reschenseelauf – das visuelle Kunstwerk auf dem Wasser

Bayerische Laufzeitung, 10. Mai 2023

Reschenseelauf – das visuelle Kunstwerk auf dem Wasser

Der 23. Reschenseelauf am 15. Juli über 15,3 km rund um den alpinen See – 
Läufer werden von der Show des Video-Künstlers Stefano Di Buduo in den Bann gezogen – 
Ein einzigartiges Erlebnis aus Video und Licht direkt auf dem See am Ende der Veranstaltung – 
Ein laufender Sommer im herrlichen Vinschgau

Wasser ist die Essenz des Reschenseelaufs. Das Besondere an diesem Laufevent ist die Location: Die 15,3 km lange Strecke führt um jeden Winkel des alpinen Sees auf 1.498 Metern Höhe im Vinschgau, an der Grenze zwischen der Schweiz und Österreich. Das mächtige Bild des Kirchturms, der aus dem Wasser ragt, spricht für sich, und am Samstag, den 15. Juli, durchleben die Läufer von morgens bis abends eine Fülle an Emotionen. Weiterlesen

DLV nominiert 28 Athleten für die WM – Anja Kobs ist dabei

Anja Kobs (Foto: Erwin Fladerer, Bayerische Laufzeitung)

Bayerische Laufzeitung, 9. Mai 2023

DLV nominiert 28 Athleten für die WM – Anja Kobs ist dabei

„Jetzt ist es endlich Gewissheit: Im zarten Alter von 46 Jahren bin ich in den deutschen WM-Kader des Berglauf- und Traillaufteams berufen worden und habe einen der nur fünf Startplätze (pro Disziplin) erhalten. Da darf die heutige, ganz spezielle, Sonderausgabe natürlich nicht fehlen. Die unmittelbare Saisonplanung ist nun etwas durcheinander, die nächsten 5 Wochen sind auf „Schwarz-Rot-Gold“ getrimmt“, lässt Anja Kobs (SC Alling) in ihrem Blog wissen.  

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nominierte 28 Athletinnen und Athleten für die 2. Weltmeisterschaften im Berg- und Trailrunning, die vom 6. bis 10. Juni in Innsbruck (Österreich) ausgetragen werden. Anja Kobs ist eine von sechs Frauen aus Bayern mit der aktuellen Deutschen Meisterin über 10000m Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) an der Spitze. Dazu kommen weitere acht Männer.

Das DLV-Team für die Berg- und Trail-WM in Innsbruck (Österreich; 6. bis 10. Juni): Weiterlesen

Gratis mit der Südostbayernbahn zum Altöttinger Halbmarathon

Bayerische Laufzeitung, 8. Mai 2023

Gratis mit der Südostbayernbahn zum Altöttinger Halbmarathon

Wenn das keine nachhaltige und aktuelle Nachricht aus der Wallfahrts- und Läuferstadt Altötting ist. Noch dazu gibt es die Startunterlagen gleich am Bahnhof, eine einmalige Medaille als Taschenuhr und obendrauf wer will das Neue Testament mit Berichten von Weltklasseläufern. Aktuelles zusammengefasst hier > Altötting Newsletter3_2023

Über 600 Teilnehmer bei bestem Mettenheimer Alleelauf Wetter

Mettenheim, 7. Mai 2023

Von Erwin Fladerer

Über 600 Teilnehmer bei bestem Mettenheimer Alleelauf Wetter

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bilderauswahl hier 

Mehr als einhundert freiwillige Helfer des LG Mettenheim waren schon seit Wochen und besonders am Wettkampftag im Einsatz, damit über 600 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Ukraine die besten Voraussetzungen für den 34. Alleelauf vorfinden. Die 5-km-Runde zeigt einen Teil des oberbayerischen  „Läuferdorfes“, das fast auf den Tag genau am 8. Mai 1983 mit sechs Marathonläufern in den Wettkampfsport beim 1. Olympia City Marathon startete. Erst einige Jahre später präsentierte man den ersten Alleelauf. Weiterlesen

Das Original lief bestens – 1000 Teilnehmer heben beim Münchner Kindl Lauf ab

Bayerische Laufzeitung, 6. Mai 2023

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2023 05 Münchner Kindl Lauf

Das Original lief bestens – 1000 Teilnehmer heben beim Münchner Kindl Lauf ab

Die Münchner Laufszene lebt. Nach 10.000 Teilnehmern am letzten Sonntag beim Giro di Monaco Benefizlauf rund um den Altstadtring hoben heute gut 1.000 Teilnehmer beim Münchner Kindl Lauf im Englischen Garten förmlich ab. Die Organisatoren rund um German Hehn machten es vor und trugen die gute Stimmung bei diesem Familienlauf, ebenfalls mit Benefizcharakter, in die Menge. Bereits morgen ist abermals eine fünfstellige Beteiligung beim Wings for Life World Run im Olympiapark zu erwarten.

„Laufend Gutes tun“, das ist auch eine Botschaft des Münchner Kindl Laufes (06.05.), des Wings for Life World Run (07.05.), des Gröbenzeller Familienlaufes (07.05.), des Blutenburglaufes (23.07.), des Hope&Possibility Run (09.07.) und des Lions Monopteros Laufes (24.09.), die sich im Paket der Münchner Wohltätigkeitsläufe zusammengeschlossen haben.

Die Anmeldung zum Bottwartal-Marathon 2023 ist zum „Schwabentarif“ geöffnet!

Bayerische Laufzeitung, 6. Mai 2023

Die Anmeldung zum Bottwartal-Marathon 2023 ist zum „Schwabentarif“ geöffnet!

Warum eigentlich zum Bottwartal-Marathon?

Erstens – Die Landschaft:

Du läufst und läufst und läufst…Auch diesen Herbst erwartet Dich ein einzigartiges Lauferlebnis im malerischen Bottwartal. Bernsteinfarbene Weinberge, herbstliche Obstwiesen und erhabene Burgen wechseln sich mit bildschönen Ortschaften ab.

Zweitens – Die Vielfalt:

Der Samstag steht im Zeichen der Jugend. Es erwarten Dich Schüler- Jugend und Bambiniläufe. Sonntags hast Du die Wahl. Wir bieten Streckenlängen von 5 km, 10km, 21.1km, 42.195km und 50km an, dazu noch die 7er-Marathonstaffel. WalkerIn, Nordic-WalkerIn, entspannter Freizeitläufer oder ambitionierter Läufer – jeder findet hier seine persönliche und individuelle Herausforderung. Neu 2023: Man(n) / Frau kann den TRZ 5km Lauf rocken. Der Start erfolgt bei den Bottwartaler Winzern in Großbottwar. Das hat es im Bottwartal noch nie gegeben!

Drittens – Die Atmosphäre:

Nachhaltig beeindruckend! Zehntausende begeisterte  Zuschauer, jede Menge Musikgruppen an der Strecke, beste kulinarische Versorgung und perfekte Organisation – ein einmaliges Lauferlebnis für Dich und Deine Freunde.

Mehr Informationen zu allen Themen rund um den Bottwartal-Marathon findest Du unter www.bottwartal-marathon.de

Inov-8 rockt den Trailrunning Markt

Bayerische Laufzeitung, 5. Mai 2023

Inov-8 rockt den Trailrunning Markt

Um sein 20-jähriges Bestehen zu feiern, bringt inov-8 einen verbesserten ROCLITE-Trailrunning-Schuh und drei aufregende neue Laufrucksäcke auf den Markt. Die Marke, die 2003 in den Hügeln des englischen Lake District gegründet wurde, setzt erneut Zeichen, bevor sie im Juni ihr drittes Jahrzehnt der Innovation beginnt.

Der ROCLITE G 275 V2 ist eine Weiterentwicklung des beliebten ROCLITE G 275 und ein selten vielseitiger Schuh für sowohl harte als auch weiche Trails. Die Upgrades an der Mittelsohle und dem Obermaterial verleihen eine bessere Passform, mehr gepolsterten Komfort und eine längere Haltbarkeit. Weiterlesen

Die Teroldego Events stehen als dritte Top7-Etappe in den Startlöchern

Bayerische Laufzeitung, 5. Mai 2023

Die Teroldego Events stehen als dritte Top7-Etappe in den Startlöchern

Von Hannes Kröss

Mezzocorona, 3. Mai 2023 – Für seine dritte Etappe transferiert sich die Top7-Laufserie in das Trentino. Genauer gesagt in die „Piana Rotaliana“, wo in zehn Tagen die dritte Ausgabe der Teroldego Events mit dem „Teroldego Half Marathon“ stattfindet. Das vom Laufverein Atletica Rotaliana organisierte Event wurde zum ersten Mal in den Kalender der Top7-Serie aufgenommen und steigt am 13. Mai um 17 Uhr in Mezzocorona. Die Strecke des Halbmarathons kann dank der „Staffetta del Teroldego“ auch in der Staffel absolviert werden. Außerdem findet noch der nicht wettkampforientierte Lauf „7 km del Teroldego“ statt. Weiterlesen

Schon 500 Anmeldungen für den 13. Marathon Deutsche Weinstraße am 7. April 2024

Bayerische Laufzeitung, 4. Mai 2023

Schon 500 Anmeldungen für den 13. Marathon Deutsche Weinstraße am 7. April 2024

Seit rund vier Wochen können sich Laufbegeisterte für den 13. Marathon Deutsche Weinstraße am 7. April 2024 registrieren – und bereits jetzt sind 500 Anmeldungen für die beliebte Laufveranstaltung eingegangen.

„Dass sich seit Beginn der Anmeldephase schon rund 500 Läuferinnen und Läufer registriert haben, ist der Wahnsinn. Eine tolle Bestätigung für unsere Veranstaltung“, freut sich Rolf Kley, Marathon-Organisator im Kreishaus. Über die komplette Marathon-Distanz können 1300 Sportler an den Start gehen, beim Duo-Marathon sind es 700 Menschen, die sich die Marathon-Strecke in zwei Halbmarathons aufteilen können. Für den Halbmarathon gibt es 1500 Startplätze. Weiterlesen

Sommerspaß im PillerseeTal: Rätsel, Abenteuer und Naturerlebnisse!

pillerseetal timoks-wilde-welt-(klaus-listl-freezingmotions-75)

Bayerische Laufzeitung, 3. Mai 2023

Sommerspaß im PillerseeTal: Rätsel, Abenteuer und Naturerlebnisse!

Das PillerseeTal am östlichsten Ende der Kitzbüheler Alpen in Tirol ist bereit für die Sommersaison! Mit zahlreichen Innovationen rund um die spannenden Themenwege, den beliebten Wochenhighlights sowie den Bergbahnen des PillerseeTales, dürfen sich Gäste wie Einheimische auf einen abwechslungsreichen Sommer freuen.

Das PillerseeTal hat auch diesen Sommer wieder einiges zu bieten. Ein Highlight ist das überarbeitete Outdoor-Abenteuer „Das Erwachen des Steinbergkönigs„. Das interaktive Abenteuerspiel für die ganze Familie, führt zu den schönsten Plätzen der Region und erfordert ein Zusammenspiel von Lauschen, Schauen, Geschicklichkeit und Logik. Neu ab Sommer 2023 ist eine weiterentwickelte interaktive Online-Rätselrallye, bei der man mit dem eigenen Smartphone oder Tablet per QR-Code weitere digitale Rätsel pro Station lösen und Symbole sammeln kann. Weiterlesen