Mainova Frankfurt Marathon am 30. Oktober: Frankfurt kehrt mit hochklassigem Elite-Feld zurück

Ein grandioses Starterfeld wird sich beim diesjährigen Frankfurt Marathon zeigen (Copyright „Mainova Frankfurt Marathon“)

Bayerische Laufzeitung, 15. September 2022

Mainova Frankfurt Marathon am 30. Oktober: Frankfurt kehrt mit hochklassigem Elite-Feld zurück

Zum ersten Mal seit 2019 wird am 30. Oktober der Mainova Frankfurt Marathon wieder gestartet. Dabei führen zwei Männer mit Bestzeiten von unter 2:06 Stunden das Elitefeld an, so dass mit einem hochklassigen Rennen zu rechnen ist. Der Äthiopier Betesfa Getahun ist mit einem persönlichen Rekord von 2:05:28 der schnellste Läufer auf der derzeitigen Startliste. In Frankfurt wird auch Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) starten. Die Veranstalter des Rennens, das mit dem spektakulären Zieleinlauf in der Frankfurter Festhalle endet, erwarten voraussichtlich rund 12.000 Marathonteilnehmer bei der 39. Auflage des Mainova Frankfurt Marathon. Das Rennen ist ein Elite Label Road Race des internationalen Leichtathletik-Verbandes World Athletics. Anmeldungen sind nach wie vor möglich unter: www.frankfurt-marathon.com 

„Wir freuen uns sehr, dass der Mainova Frankfurt Marathon nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie nun wieder zurückkommt – mit starken Elitefeldern, einem großen breitensportlichen Feld und allen Emotionen wie wir sie in der Vergangenheit gesehen haben“, sagt Race Direktor Jo Schindler. Weiterlesen

Die Top7-Serie geht mit dem großen Herbst-Klassiker weiter

Tolle Strecke bei den „Soltnflitzern“ (Bild: hkMedia)

Bayerische Laufzeitung, 15. September 2022

Von Hannes Kröss

Die Top7-Serie geht mit dem großen Herbst-Klassiker weiter

Bozen, 14. September 2022 – Ein Tag im Zeichen des Laufsports erwartet alle Fans am Sonntag, den 25. September. Dann findet nämlich der 21. Soltn-Berghalbmarathon statt, bei dem es in Jenesien über die Wiesen und durch die Wälder der Hochebene geht. Zudem wird allen Athletinnen und Athleten von den Veranstaltern ASV Jenesien Soltnflitzer der 10 Kilometer lange SoltnRun angeboten, der auch von passionierten Hobbyläufer im Just-For-Fun-Modus absolviert werden kann.  Weiterlesen

Die letzte magische Nacht des 10. Bestzeitmarathon rückt näher

Bayerische Laufzeitung, 14. September

Die letzte magische Nacht des 10. Bestzeitmarathon rückt näher

Die letzte magische Nacht rückt näher. Der 10. Bestzeitmarathon wird allerdings der wirklich letzte sein. In der magischen Nacht vom 29. auf den 30.10.2022 geht es also zum zehnten und letzten Mal ins Zyklotron am Riemer See in München.

Die Anmeldung ist geöffnet. Du willst die magische Nacht noch ein letztes Mal erleben? Dann nutze die Chance und sichere dir deinen Startplatz hier: Weiterlesen

Swiss Snow Walk & Run in Arosa/CH am 21. Januar 2023

Bayerische Laufzeitung, 14. September 2022

Swiss Snow Walk & Run in Arosa/CH am 21. Januar 2023

Wenn am 21. Januar 2023 im tief verschneiten Arosa der 19. Swiss Snow Walk & Run stattfindet, dann erwartet Dich ein besonderer Lauf/Walk auf verschiedenen Strecken. Die Anmeldung ist ab Mitte November möglich, doch vormerken ist für Deine persönliche Laufvita fast eine Pflicht.

Abwechslungsreiche 12 Stunden Premiere von „einfach einhundert“

einfacheinhundert – der Benefizlauf von Michael Nitzsche mit der Startnummer 100 vor dem Start in Altötting

Bayerische Laufzeitung, 13. September 2022

Von Rainer Leyendecker

Abwechslungsreiche 12 Stunden Premiere von „einfach einhundert“

Altötting – Am 10. September ist es so weit und steigt der zweite Lauf von „einfach einhundert“ in Altötting, wieder organisiert von Michael Nitzsche und mit tatkräftiger Unterstützung seiner Familie und Freunde. Er ist wieder als Benefizlauf für die BALU Kinderkrebshilfe von Altötting konzipiert. Abwechslungsreich waren diese 12 Stunden in jeder Hinsicht, vom Laufgeschehen angefangen bis zum Wetter, das von Sonnenschein bis zum Regen alles von der Organisation und den Läufern abverlangte. Der ausführliche Bericht einer interessanten Veranstaltung >> einfacheinhundert

adidas INFINITE TRAILS haben Gastein in ihr Herz geschlossen

Sieger mit Zielbegleitung: Lokalmatador Patrick Lemmerer aus Bad Hofgastein

Bayerische Laufzeitung, 12. September 2022

adidas INFINITE TRAILS haben Gastein in ihr Herz geschlossen

Von Harald Kohler, Gasteinertal Tourismus GmbH

Die adidas INFINITE TRAILS in Gastein boten am 10.9. packende Trailrunning-Bewerbe und eindrucksvolle Bilder. Unterwegs waren Teams mit jeweils drei Läufern auf Distanzen von 21, 35 & 44 Kilometern sowie Einzelläufer in den Kategorien 65, 45 & 15 Kilometer. 900 Trailrunner aus 52 Nationen nahmen unter dem Motto „Celebrate The Sport“ teil. Rund 300 freiwillige Helfer gewährleisteten an der Strecke und im Zielbereich einen reibungslosen Ablauf des Events. Weiterlesen

Großes Finale nach grandioser Schlußetappe – 210 Teams erreichen das Ziel in Vals in Südtirol

TeamF7CorosWinnermen

Bayerische Laufzeitung, 11. September 2022

Großes Finale nach grandioser Schlußetappe – 210 Teams erreichen das Ziel in Vals in Südtirol

Der 17. DYNAFIT Transalpine Run 2022 powered by Volkswagen R ist Geschichte. 210 von ursprünglich 267 gestarteten Teams erreichten nach 8 Tagen die Ziellinie in Vals in Südtirol. Mit 34 Kilometern und 2700 Höhenmetern von Gossensass nach Vals wurde den Athletinnen und Athleten aus 27 Nationen noch einmal alles abverlangt. Die Top Teams ließen dabei nichts mehr anbrennen. Weiterlesen

Italienischer Doppelsieg beim 25. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run

Das Podium der Herren 2022: Reiterer_Maestri_Barizza (Foto: Wisthaler)

Bayerische Laufzeitung, 10. September 2022

Von Hannes Kröss

Italienischer Doppelsieg beim Südtirol Drei Zinnen Alpine Run

Sexten, 10. September 2022 – Der Trentiner Cesare Maestri und Sara Bottarelli aus der Provinz Brescia haben am Samstag bei perfektem Laufwetter die Jubiläumsausgabe des Südtirol Drei Zinnen Alpine Run gewonnen. Mit Andreas Reiterer und Agnes Tschurtschenthaler landeten zwei Südtiroler Topathleten jeweils auf dem zweiten Rang. Insgesamt waren 730 Athletinnen und Athleten bei der 25. Ausgabe des renommierten Berglaufs in der Dolomitenregion 3 Zinnen am Start. 

Cesare Maestri hat am Samstag eine lange Durststrecke beendet. Zum ersten Mal seit Gabriele Abates Triumph im Jahr 2012 konnte nämlich wieder ein „Azzurro“ den Südtirol Drei Zinnen Alpine Run für sich entscheiden. Und es war ein Sieg mit Ansage. Denn gleich nach dem Start um 10 Uhr am Haus Sexten setzte sich Maestri an die Spitze. Bereits nach der Dorfrunde zu Beginn des Rennens hatte der Trentiner einen Vorsprung von zirka 20 Sekunden auf Andreas Reiterer (Hafling), den er im flachen Teil der Strecke bis zur Talschlusshütte auf über zwei Minuten ausbaute. Aber auch im anschließenden steilen Aufstieg zur Zsigmondyhütte war der 28-Jährige aus Borgo Lares nicht zu halten und lief die schnellste Teilzeit. Weiterlesen

Auf der olympischen Wiese steigt am 23. Oktober ein Crosslauf Feuerwerk

Bayerische Laufzeitung, 9. September 2022

Auf der olympischen Wiese steigt am 23. Oktober ein Crosslauf Feuerwerk

8 Rennen auf der olympischen Wiese. Ist das nicht ein Crosslauf Feuerwerk? Zum Zuschauen wie zum Mitmachen ein Highlight 50 Jahre nach den Sommerspielen von 1972.

Der Olympia-Alm-Cross 2022 kann heuer mit einer Premiere aufwarten. Nach langwierigen Bemühungen ist es dem rührigen Organisator Wolfgang Stengel gelungen, in die Riege der Veranstalter des Deutschen Cross Cups aufgenommen zu werden. Damit geht einher, dass der diesjährige Olympia-Alm-Cross am 23.10.2022 den Deutschen Cross Cup eröffnet. Pforzheim (12.11.2022), Darmstadt (20.11.2022) und Weinstadt (17.12.2022) folgen. Weiterlesen