Perfektes Laufwetter am „Tiroler Meer“ – internationales Starterfeld beim 22. Achenseelauf

Erste Teilnahme, erster Platz: Alexandra Bauer aus Nürnberg wurde Siegerin der Damenwertung beim 22. Achenseelauf. Copyright: © Achensee Tourismus

Bayerische Laufzeitung, 6. September 2022

Perfektes Laufwetter am „Tiroler Meer“ – internationales Starterfeld beim 22. Achenseelauf

Alexandra Bauer aus Nürnberg überquerte dabei mit einer beeindruckenden Zeit von 01:46:15 als erste Dame die Ziellinie in Pertisau am Achensee / Tirol.

Von ProMedia Kommunikation GmbH

Achensee – 04.09.2022 – Bei herrlichem Spätsommerwetter gingen am vergangenen Wochenende die Bewerbe rund um den 22. Achenseelauf über die Bühne. Am 3. September 2022 wurde das Laufevent mit dem Achensee Kinderlauf eröffnet. Am selben Tag fand auch der 10 km Fitnesslauf statt. Tags darauf wurden zeitgleich der Staffellauf (Distanzen 14 oder 9,2 km) sowie der 23,2 Kilometer lange Achenseelauf absolviert, der abermals den Höhepunkt der Veranstaltung darstellte. Strahlender Sieger bei den Herren wurde hierbei der Tiroler Manfred Senn (Zeit: 01:29:27). Alexandra Bauer aus Bayern führte mit einer Zeit von 01:46:15 das Damenranking an. Insgesamt waren mehr als 1000 Laufbegeisterte zum Achensee gekommen, um zwischen Berg und See sportlich aktiv zu sein. Weiterlesen

Rekord beim Torlauf-Dachstein 2022!

Start zum Torlauf Dachstein 2022 (Bild: Hans Peter Steiner)

Bayerische Laufzeitung, 5. September 2022

Rekord beim Torlauf-Dachstein 2022!

  • Fast 300 angemeldete Läufer aus 16 Nationen stürmten den Dachstein
  • Sieger Marathon Herren Miks Raphael A, (Union Vorchdorf) / Siegerin Marathon Damen: Gruber Elisabeth (A)

(Ramsau am Dachstein, am 05.09.2022) – der Teilnehmeransturm auf das Marathonevent war heuer so groß, wie nie. Fast 300 Läufer aus 16 Nationen meldeten sich für den am Samstag, den 3. September ausgetragenen Torlauf an, um den Dachstein im Laufschritt zu erobern. Die beiden Österreicher Raphael Miks (A) und Gruber Elisabeth konnten den Sieg des 42 km langen Trails über 2.500 Höhenmetern für sich verzeichnen. 

Der TORLAUF-DACHSTEIN ist wohl einer der spektakulärsten Trailrunning-Bewerbe über die Südseite des Dachsteinmassivs und mittlerweile hat er internationale Bekanntheit erlangt. Nicht umsonst pilgern seit 6 Jahren jedes erste Septemberwochenende Lauffans aus aller Herren Länder ins WM-Stadion Ramsau.  Weiterlesen

Zwillingsbrüder aus Österreich nehmen Kenianer in die Mitte des Podests beim 33. Schlickeralmlauf im Stubaital

Karin Freitag aus Österreich (Lg Decker Itter) liefe die Tagesbestzeit der Damen beim Schlickeralmlauf 2022

Bayerische Laufzeitung, 4. September 2022

Von Mag. Michael Gstrein

Zwillingsbrüder aus Österreich nehmen Kenianer in die Mitte des Podests beim 33. Schlickeralmlauf im Stubaital – Karin Freitag gewinnt bei den Frauen

Platz eins und drei beim Schlickeralmlauf geht an die Brüder Innerhofer aus dem Pinzgau. Nur Isaac Kosgei schiebt sich noch dazwischen. Bei den Damen läuft Karin Freitag aus Österreich die schnellste Zeit des Tages.

Die 33. Auflage des Schlickeralmlaufs in Telfes im Stubaital hat erneut etwas Besonderes vorzuweisen. Erstmals sind vier Laufwettbewerbe an einem Tag ausgetragen worden und beim Hauptlauf teilen sich Zwillingsbrüder aus dem Pinzgau das Podest. Manuel und Hans-Peter Innerhofer belegen Platz eins und drei und nehmen Isaac Kosgei aus Kenia in ihre Mitte. Bei den Damen geht der Sieg ebenfalls an Österreich. Karin Freitag läuft mit 1:11:55 Stunden vor Sarah Kistner und Simone Raatz, beide aus Deutschland, ins Ziel am Kreuzjoch im Wanderzentrum Schlick 2000. Weiterlesen

Teamspirit zum Auftakt des Transalpine Run

Dynafit Transalpine Run 2022 powered by Volkswagen R – Stage 1. Garmisch-Partenkirchen-Nassereith, 42,3 km, Hm Aufstieg 2180 m, Hm Abstieg 2040 m, Deutschland-Östereich.

Bayerische Laufzeitung, 3. September 2022

Teamspirit zum Auftakt des Transalpine Run

Sieger der ersten Etappe des Transalpine Run 2022 wurden die beiden Oberpfälzer Brüder Stefan und Markus Bergler vom Team M-motion. In nur 4:19:32 Stunden überquerten sie nach 43 Kilometer die Ziellinie in Nassereith. „Mit einem Top Ten-Platz haben wir schon geliebäugelt, aber dass wir heute ganz vorne gelandet sind, das haben wir nicht erwartet,“ sagte Markus Bergler. Sein Bruder Stefan war ebenfalls happy: „So einen Teamlauf hätten wir schon viel früher machen sollen. Wir haben uns wirklich toll ergänzt.“ Starke Zweite mit nur etwa 4 Minuten Rückstand wurden die beiden Österreicher und Mitfavoriten Alexander Hutter und Elias Feineler vom Team F7/Coros. Platz drei ging an das Team „Häckstixx Runners powered by Kanat Media Verlag & Bemer“ mit Ferdinand Hauke und Manuel Herkommer- Weiterlesen

Maurten ist neuer Sponsor des Mainova Frankfurt Marathon

Bayerische Laufzeitung, 3. September 2022

Maurten ist neuer Sponsor des Mainova Frankfurt Marathon

Maurten x Mainova Frankfurt Marathon — we’re in this together – Maurten wird in den kommenden Jahren als exklusiver Gel Partner mit dem Mainova Frankfurt Marathon zusammenarbeiten, um die Verpflegung aller teilnehmenden Läufer auf der Strecke zu bereichern.

Das Maurten Gel100 (ohne Koffein) wird an zwei Stationen entlang der Mainova Frankfurt Marathon Strecke erhältlich sein – bei KM15 sowie KM30 – und die Läufer werden die Produkte bereits als Teil des Veranstaltungsprogramms, einschließlich Trainingseinheiten vor dem Rennen, testen können. Weiterlesen

In den Herbst hineinlaufen – mitten in der Natur des Cendevaves

Bayerische Laufzeitung, 2. September 2022

In den Herbst hineinlaufen – mitten in der Natur des Cendevaves

Eine Laufwoche auf 1.600 Metern über dem Alltag, um unter der fachkundigen Leitung des mehrfachen Masters- Weltmeisters Albert Rungger Ihre Ausdauer zu trainieren und Ihre Leistung zu steigern. Jeden Tag stehen unterschiedliche Trainingseinheiten mit mindestens 5, aber maximal 20 Teilnehmern auf dem Programm.

Nächster Termin: Sa., 10. bis Sa., 17. September 2022

Hier nachfragen Weiterlesen

Tschurtschenthaler zum Sechsten und die große Hofer-Show

Weissteiner, Siegerin Tschurtschenthaler und Andersag nach dem Suedtiroler_Erdaepfllauf_Credits_hkmedia

Bayerische Laufzeitung, 31. August 2022

Von Hannes Kroess

Tschurtschenthaler zum Sechsten und die große Hofer-Show

Sand in Taufers, 27. August 2022 – Beim Südtiroler Erdäpfllauf #potatorun im Pusterer Ahrntal gab es am Samstag zwei große Sieger. Der 17,6 Kilometer langen Strecke drückte bei den Damen einmal mehr die Sexterin Agnes Tschurtschenthaler ihren Stempel auf. Bei den Herren setzte sich Michael Hofer aus Deutschnofen mit einer überlegenen Laufleistung vor seinen Konkurrenten durch. 

Im Startareal am Brunecker Rathausplatz ließen sich die knapp 550 Teilnehmer der 23. Ausgabe des Südtiroler Erdäpfllaufs – die fünfte Etappe der Südtiroler Top-7-Laufserie – nicht einmal vom schlechten Wetter die Laune verderben. Dafür wurden sie vom Wettergott belohnt, denn eine halbe Stunde vor dem geplanten Startschuss um 17 Uhr zog das Tief davon und als sich die Läuferinnen und Läufer in Bewegung setzten, blickte sogar die Sonne zwischen der dichten Wolkendecke durch. Weiterlesen

Georg Piazza und Regina Spieß rocken das 9. Südtirol Ultra Skyrace

Der Sieger: Georg Piazza (Bild hkMedia)

Bayerische Laufzeitung, 31. August 2022

Von Hannes Kroess

Georg Piazza und Regina Spieß rocken das 9. Südtirol Ultra Skyrace

Sarnthein, 27. August 2022 – Sie waren die Favoriten auf den Sieg beim 119 km langen Extremberglauf mit 7850 Höhenmetern entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen und sie wurden ihrer Rolle mehr als gerecht: Der Grödner Georg Piazza und Lokalmatadorin Regina Spieß triumphierten am Samstag bei der 9. Ausgabe des Südtirol Ultra Skyrace. Knapp 400 Athletinnen und Athleten aus 22 verschiedenen Nationen waren für eine der insgesamt vier Distanzen, die zur Auswahl standen, gemeldet. 

Bereits vor drei Jahren wollte Georg Piazza am Südtirol Ultra Skyrace teilnehmen. Doch zwei Tage vor dem Startschuss wurde der Grödner krank und musste seine Teilnahme schweren Herzens absagen. Im Vorjahr nahm der 43-Jährige auf der Marathonstrecke teil und entschied diese souverän für sich. Am Freitag wollte es Piazza schließlich auf der „Königsdistanz“ wissen. Weiterlesen

KÄRNTEN LÄUFT – TOP 25 der Welt: Wo der Sport auf Urlaubsfeeling trifft

Eine große Community der Organisatoren, Politiker, Sponsoren und Vertreter der Läufer zeigte sich schon vor dem Start am Wörthersee zufrieden.

Bayerische Laufzeitung, 30.August 2022

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2022 08 Kärnten läuft

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

KÄRNTEN LÄUFT – TOP 25 der Welt: Wo der Sport auf Urlaubsfeeling trifft

Klagenfurt am Wörthersee – Warum KÄRNTEN LÄUFT in die TOP 25 der schönsten Halbmarathon der Welt gewählt wurde? Das stand schon vor dem Start fest, und das war ein Prozess von zwanzig Jahren. In dieser Zeit hat sich KÄRNTEN LÄUFT in die Herzen der Läufer:innen gelaufen. Da gab es keinen Stillstand und keine Zufriedenheit, stets wurde an Verbesserungen gefeilt. Die Lage am Wörthersee, eine der Topdestinationen in Österreich hat man sowieso. Man hat hier in Kärnten etwas daraus gemacht, etwas Großes. Bei der Eröffnung von KÄRNTEN LÄUFT 2022 gab es dazu großen Applaus für Michi Kummerer und sein Team. Von Politikern, Sponsoren, Läuferinnen und Läufer. Mehr, viel mehr zu diesem Drei-Tage-Event im Laufe des Tages hier!

Möhrendorfer Karpfenweiherlauf – ein Naturlauf zum Verlieben

Bayerische Laufzeitung, 30. August 2022

Möhrendorfer Karpfenweiherlauf – ein Naturlauf zum Verlieben

Am 24./25. September findet in Möhrendorf bei Erlangen der 6. Karpfenweiherlauf statt. Da steht nicht nur der Name dafür, die Läufe über verschiedene Distanzen haben diesen wohl einmaligen Schauplatz wirklich bei den vielen Karpfenweihern. Noch besteht bei der limitierten Anzahl an Startplätzen noch immer die Möglichkeit zur Anmeldung für die Kinderläufe, die Läufe über 7 – 11 – 21 km und dem 7-km-Walk. Die Gebühren werden zum 1. September geringfügig erhöht. Also nichts wie ran zum Möhrendorfer Karpfenweiherlauf, dem Naturlauf zum Verlieben! Hier geht`s zur Anmeldung.