Das war wirklich spektakulär – Wiederholung nicht ausgeschlossen?

Bild der Abschlusskonferenz mit v.l. Kim Bui, Marion Schoene, Joachim Herrmann, Mahmut Ozdemir, Karla Borger, Konstanze Klosterhalfen und Dieter Reiter – Photo: Hannes Magerstaedt / Munich2022.

Bayerische Laufzeitung, 22. August 2022

Das war wirklich spektakulär – Wiederholung nicht ausgeschlossen?

Ein Zusammenwirken von Sport, Kultur und Politik war es während dieser elf Tage der European Championships munich2022 immer wieder. Sportliche und politische Entscheidungsträger standen dabei nicht nur vor der Kamera, sondern diskutierten über mögliche Auswirkungen und Fortschritte. Selbst eine größere Gruppe von Olympiateilnehmern und Medaillengewinnern von 1972 hat sich hier freundschaftlich zusammengefunden. Sie erlebten diese „Mini Olympiade“ aus der heutigen Sicht mit und waren immer wieder bei den Siegerehrungen auf der Seebühne im Olympiapark, auf den schönsten Plätzen München`s zwischen Odeonsplatz und Siegestor und auf der Ruderregattaanlage gefragt. Die Fragen sollten jetzt weiter geführt werden, damit diese immer wieder gelobten Schauplätze auch in Zukunft für die Stadt München, den Freistaat Bayern und die Bundesrepublik Deutschland ein Aushängeschild bleiben können. Ein zusammenfassender Bericht > European Championships munich2022 von Bayerische Laufzeitung

Dem Himmel immer näher: Unglaubliche Leistungen beim Saalbach Trail & Skyrace

Saalbach Trail & Skyrace

Bayerische Laufzeitung, 21. August 2022

Dem Himmel immer näher: Unglaubliche Leistungen beim Saalbach Trail & Skyrace

Am 20. und 21. August fand bereits zum achten Mal das gipfelreiche Saalbach Trail & Skyrace statt. Knapp 250 Athletinnen und Athleten aus 20 Nationen zeigten in sechs verschiedenen Disziplinen wieder, welche Ausdauer in ihnen steckt. Spannende Bewerbe auf abwechslungsreichen Strecken mit vielen Gipfeln machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für Trailrunner & Bergläufer aller Konditionsstufen. Weiterlesen

Der Sport war bei der Silbermedaille für Lea Meyer wieder der Sieger – wie vor 40 Jahren bei Europameister Patriz Ilg

Lea Meyer nach dem Wassergraben in Front, während ihn Elena Burkard gerade versucht ihn zu überspringen.

Bayerische Laufzeitung, 21. August 2022

Von Erwin Fladerer

Der Sport war bei der Silbermedaille für Lea Meyer wieder der Sieger – wie vor 40 Jahren bei Europameister Patriz Ilg

Es war wieder das Publikum, das 3000m Hindernisläuferin Lea Meyer bei ihrem Vorhaben und der errungenen Silbermedaille in persönlicher Bestzeit von 9:15,35 min. frenetisch unterstützte. Dachte bei diesem fantastischen Rennen jemand an Gesa Krause, das deutsche Paradepferd in dieser Disziplin? Lea Meyer hat sie mehr als würdig vertreten! Da staunte auch Patriz Ilg. Der deutsche Weltmeister wurde vor genau 40 Jahren in Athen 1982 auch Europameister im 3000m Hindernislauf und war von der Atmosphäre im Olympiastadion begeistert. Der Bericht des Tages mit der bisherigen Chronik > 2022 08 European Championships München Tag 10

1.Innviertler Kids-Cup – Das große Finale am 27. August

Bayerische Laufzeitung, 20. August 2022

1.Innviertler Kids-Cup – Das große Finale am 27. August

Der 1. Innviertler Kids-Cup, bestehend aus 4 Läufen, geht in die letzte Runde. Das große Finale und die Siegerehrung findet im Rahmen des Weberzeile Stadtlaufs Ried am Samstag, 27. August statt. Start & Ziel ist bei der Weberzeile, Beginn ab 15:30 Uhr.

Hol dir noch deinen Startplatz (Nenngeld € 8,-) und sichere dir letzte Punkte für die Gesamtwertung und erlebe eine tolle Laufveranstaltung. Es warten super Preise (u.a. Familieneintrittskarten für das Naturressort IKUNA, Löffler Trucker Caps, u.v.m.) und Urkunden beim Finale auf die schnellsten Läufer/Innen. Jetzt hier anmelden!  Hier geht´s zu den Zwischenergebnissen des Innviertler Kids-Cup: www.sportmesse-ried.at/innviertler-kids-cup.

Ein bayerischer Tag: Hering im 800m Finale, Trost und Buchholz sind das Endziel schon gelaufen

Niklas Buchholz schöpfte seine Möglichkeiten aus. Photo: Daniel Kopatsch / Munich2022

Bayerische Laufzeitung, 20. August 2022

Von Erwin Fladerer

Ein bayerischer Tag: Hering im 800m Finale, Trost und Buchholz sind das Endziel schon gelaufen

Die bayerischen Teilnehmer sind bei den European Championships dahoam in München nur spärlich vertreten. Schade, denn die Klasse läuft auch in Deutschland anderswo. Dennoch war der gestrige Tag ein bayerischer Tag: Zunächst qualifizierte sich die Münchnerin Christina Hering (LG Stadtwerke München) über 800m in 2:00,86 min. für das Finale am Sonntag. Dann stand Katharina Trost, ebenfalls LG Stadtwerke München) im Finale über 1500 Meter. Die erst kürzlich von 800 auf 1500 Meter umgestiegene Lehrerin konnte nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen und belegte in 4:06,95 min. den zehnten Platz. Den Endlauf ebenfalls erreicht hat der Franke Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch) über 3000m Hindernis, der mit seinem Maximalziel  in 8:37,51 min. vollauf zufrieden war. 

2022 08 European Championships München Tag 9

Südtirol Ultra Skyrace – auch kürzere Strecken stark besetzt

Edeltraud Thaler wieder einmal in Aktion (Foto: Wisthaler)

Bayerische Laufzeitung, 20. August 2022

Von Hannes Kröss

Südtirol Ultra Skyrace – auch kürzere Strecken stark besetzt

Das Südtirol Ultra Skyrace (119 km/7850 Höhenmeter) startet in einer Woche am Freitag, 26. August um punkt 17 Uhr. Doch das Extremsportevent entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen hat mit dem Südtirol Sky Marathon und dem Südtirol Sky Trail auch zwei kürzere Distanzen zu bieten, die einen Tag später abgewickelt werden und zahlreiche Topathleten in ihren Bann ziehen. Die Informationen kompakt >> Südtirol Ultra Skyrace_Starter_Marathon_Trail_Programm_18_08_2022

Mehr als eine Million Fans erleben die European Championships Munich 2022

Mehr als eine Million Menschen begeistert: Die European Championships Munich 2022 haben bereits in den ersten acht Tagen zahlreiche Besucher:innen zu den neun Sportarten und auf das Festival gelockt. (Bild munich2022)

Bayerische Laufzeitung, 19. August 2022

Mehr als eine Million Fans erleben die European Championships Munich 2022

Ausverkaufte Sportstätten am Königsplatz, volle Straßen beim Marathon und Radrennen, Besucherströme im Olympiapark: Die European Championships Munich 2022 haben schon vor dem finalen Wochenende mehr als eine Million Menschen zu den Veranstaltungen der neun Sportarten sowie zum Festival The Roofs geführt. Die hervorragende Stimmung und das friedliche Beisammensein machen die Veranstaltung für Athlet:innen und Fans zu einem unvergesslichen Erlebnis im Herzen von München

Zuschauer „dopen“ Konstanze Klosterhalfen zum Sieg

Konstanze Klosterhalfen bei ihrer immer noch kindlichen Freude und ihrem größten Triumph (Bild: Karl-Josef Hildenbrand – munich22)

Bayerische Laufzeitung, 19. August 2022

Eine Bildergalerie hier

Von Erwin Fladerer

Zuschauer „dopen“ Konstanze Klosterhalfen zum Sieg

Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) krönte sich jetzt mit dem Europameistertitel in München über 5000 Meter. Und das nach einem bereits gelaufenen 10000m-Rennen. Bewahrt hat sie sich die kindliche Freude für das Laufen insgesamt. „Ich habe noch keinen Titel gewonnen“ und meinte damit, dass sie bei den „Großen“ ihren ersten Erfolg verbuchte. Europameisterin wurde sie im Einzel und im Team schon bei den Junioren. Und dazu musste sie in 14:50 min. noch nicht einmal Bestzeit laufen (14:30,79 min.). Wie bei vielen Entscheidungen im Olympiastadion half das Publikum kräftig mit. Besonders bei jenen wie Lückenkemper und jetzt Klosterhalfen, die sich mit dem Jubel der Zuschauer (heute 31.000) psychisch damit dopen können. Weitere Laufentscheidungen im Bericht > 2022 08 European Championships München Tag 8 

 

Die Pusterer Talsohle steht wieder im Zeichen des Südtiroler Erdäpfllaufs

Michael Hofer beim Erdäpfllauf (Foto hkMedia)

Bayerische Laufzeitung, 18. August 2022

Von Hannes Kröss

Die Pusterer Talsohle steht wieder im Zeichen des Südtiroler Erdäpfllaufs

Bozen, 18. August 2022 – Die Top7-Laufserie übersiedelt für die fünfte Etappe ins Pustertal. Am Samstag, 27. August, steht in Bruneck die 23. Ausgabe des Südtiroler Erdäpfllaufs an. Dessen flache und somit extrem schnelle Strecke führt über 17,6 Kilometer quer durch die Talsohle umringt von der imposanten Bergwelt des Tauferer Ahrntals zum Ziel unterhalb der geschichtsträchtigen Burg Taufers nach Sand in Taufers und zieht schon jetzt wieder Hunderte Teilnehmer in seinen Bann. Weiterlesen

Niklas Kaul wird mit dem Lauf seines Lebens Zehnkampf Europameister

Bayerische Laufzeitung, 17. August 2022

Von Erwin Fladerer

Niklas Kaul wird mit dem Lauf seines Lebens Zehnkampf Europameister

Zehnkämpfer sind auch Läufer! Und es war das Rennen seines Lebens! Von La-Ola-Wellen begleitet lief Niklas Kaul vor 40.000 tobenden Fans im Olympiastadion zum Europameister-Titel im Zehnkampf. Mit der persönlichen Bestleistung von 4:10,04 Minuten über  die abschließenden 1500 Meter schnappte er seinem Konkurrenten Simon Ehammer den Titel vor der Nase weg und belohnte sich für die schwierigen vergangenen Monate. Der erste, der ihm gratulierte, war Arthur Abele. Er absolvierte seinen letzten Zehnkampf und war der zweite umjubelte Star des Abends. Der Tagesbericht > 2022 08 European Championships München Tag 6