Bayerische Laufzeitung, 25. Juli 2022
Abkühlung für das heiße München
Bereits über 40.000 Unterschriften für Bürgerbegehren zum Grünflächen-Erhalt
München, 25. Juli 2022 – Deutschland ächzt unter einer Hitzewelle und vor allem dicht bebaute Städte heizen sich derzeit gefährlich auf. Wissenschaftler weisen seit Jahren darauf hin, wie wichtig Grünflächen und Bäume in urbanen Räumen sind, um Städte hitzeresilient zu machen und das Microklima für die Bewohner erträglich zu halten. Erst vor ein paar Tagen appellierte dazu auch der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner. Für Läufer sind Grünflächen ohnehin das Wichtigste!
München heizt sich auf: Seit Jahren liegt die Durchschnittstemperatur in der Innenstadt bei über 11°C, im Jahr 2018 waren es sogar 12,4°C[1]. Die Anzahl der Tage mit Temperaturen über 30°C nimmt stetig zu. So die Messwerte des Meteorologischen Instituts an der Ludwigs-Maximilians-Universität.
„Grund dafür ist auch die starke Versiegelung. Kaltluftentstehungsgebiete gehen verloren, im Sommer staut sich die Hitze über dem asphaltierten Boden und es fehlen immer mehr Bäume, die zur Kühlung und einem erträglichen Mikroklima beitragen“, erklärt Stefan Hofmeier, Initiator des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“. Weiterlesen →