Offener Brief der Münchner Laufgemeinschaft an Oberbürgermeister Dieter Reiter und die Stadt München

Wie wird das Erbe der Premierenveranstaltung aus dem 1983 weitergeführt? Mehrere Veranstalter sind bereit, doch die Stadt denkt anders als die Menschen und Läufer

Bayerische Laufzeitung, 28. April 2025

Offener Brief der Münchner Laufgemeinschaft an Oberbürgermeister Dieter Reiter und die Stadt München

München, 28.04.2025

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Reiter,

sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Stadt München,

mit großer Bestürzung haben wir als Münchner Laufgemeinschaft die Äußerungen der Stadt München im Rahmen der Gerichtsverhandlung zum München Marathon zur Kenntnis genommen. Besonders irritierend war die klare Priorisierung verkehrstechnischer Aspekte vor jeglicher sportlicher, gesellschaftlicher oder touristischer Bedeutung des Marathons durch das Kreisverwaltungsreferat. Die Aussage der KVR-Sprecherin Beate Winter, dass „die eingereichten Verkehrskonzepte die entscheidenden Kriterien“ bei der Auswahl der Veranstalterin seien, empfinden wir als sportpolitisches Armutszeugnis – in einer Stadt, die sich sonst gern als weltoffene Sportmetropole präsentiert. Weiterlesen

Die Sonne strahlte zum 40. Mattighofener CityRun mit den Teilnehmern um die Wette

Die Organisatoren des Mattighofener CityRun: Sepp Hartl und Roman Breckner

Bayerische Laufzeitung. 26. April 2025

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht am Montag hier  Mattighofen 04.2025

Von Erwin Fladerer

Die Sonne strahlte zum 40. Mattighofener CityRun mit den Teilnehmern um die Wette

Der Stadtplatz von Mattighofen im oberösterreichischen Innviertel bildete bei Sonnenschein einen würdigen Rahmen für das 40. Jubiläum des CityRun. Viele Zuschauer mit stimmungsvollen Plakaten, Trommler und sogar einen kurzen, aber lautstarken Vertical Up waren für jene 500 Läuferinnen und Läufer da. Dafür hatte Orgachef Sepp Hartl mit seinen vielen Helfern gesorgt. Selbst Roman Breckner, der den Lauf Jahrzehnte lang leitete, packte wieder mit an. Die Streckenvielfalt mit Distanzen von 23 bis 1800 Meter für Kinder und Jugendliche, einen 3,45 Km langen Hobby/Businesslauf bis zum 10 km Hauptlauf ist es zum einen. Die Abwechslung des Rundkurses zum anderen zeigt die Stadt Mattighofen von allen Seiten, vom schmucken Stadtplatz bis zu den grünen Passagen und sogar einigen Höhenmetern. Der Sparkassen CityRun ist Teil der Laufserie INNVIERTEL LÄUFT und des Grenzland Laufcup 2025. Weiterlesen

Am Montag geht’s los! Der Start in euer gesünderes und fitteres Leben

Hier findet Ihr Eure LAUF10!-Gruppe

Bayerische Laufzeitung, 26. April 2025

Am Montag geht’s los! Der Start in euer gesünderes und fitteres Leben

Endlich geht LAUF10! wieder los: Gemeinsam mit der TU München und über 150 Sportvereinen in ganz Bayern starten wir am Montag, den 28. April gemeinsam den Weg in ein sportlicheres Leben. 10 Kilometer in 10 Wochen – das schafft auch ihr! Egal, ob ihr vorher noch nie Sport getrieben oder es vielleicht die letzten Jahre etwas schleifen lassen habt. Ob ihr zu viele Kilos auf die Waage bringt, vielleicht unter Diabetes oder Bluthochdruck leidet oder bisher euren inneren Schweinehund nicht überwinden konntet – dann seid ihr hier bei LAUF10! genau richtig.

Dieses Jahr begleiten wir Beate aus München, Diana aus Ergolding und Michael aus Tödtenried für euch mit der Kamera. Hier könnt ihr schon vorab die Gesundheitschecks von Diana und Michael sehen. Immer wieder spannend und vielleicht habt ihr auch ähnliche medizinische „Baustellen“ wie die beiden? Beate’s Check folgt am Montag zum Auftakt mit Prof. Martin Halle ab 18.00 Uhr in der Abendschau.

Kilometersammeln mit Laufen, Wandern, Walken und Rolli fahren ohne Zeitwertung, egal wo, egal wann

Bayerische Laufzeitung, 25. April 2025

Kilometersammeln mit Laufen, Wandern, Walken und Rolli fahren
ohne Zeitwertung, egal wo, egal wann

Erlebe jetzt im Frühling die Natur mit  und steigere Deine Fitness! Je nach Ambition kannst Du Dich als „Erlebnis = Fitness“ oder „Ergebnis = Ambitioniert“ Teilnehmer anmelden. Rund 20 Sponsoren stellen dafür wieder über 80 Preise zur Verfügung, unter anderem Leistungsdiagnostik, Brotzeitbrettl, Staffelseeschiffahrt, Einkaufsgutscheine und die Fleißigsten jeder Kategorie dürfen sich vorab einen Preis aussuchen!
Natürlich gibt es auch wieder eine Spendensammlung, wiederum für das Photovoltaikprojekt des Marktes Murnau mit Ghana, was vor einem Monat dort mit Spenden aus diesem Projekt gestartet wurde. Die Teilnahmegebühr beträgt nur 12€/6€ für die gesamte Laufzeit von 5 Wochen…
Alle Infos und Details hier unter https://www.blaueslandlaeuft.fitness/

BUFF® präsentiert die neue Frühling-/Sommerkollektion

Bayerische Laufzeitung, 22. April 2025

BUFF® präsentiert die neue Frühling-/Sommerkollektion

BUFF®, führende Marke für Kopfbedeckungen und Multifunktionstücher, präsentiert mit der neuen Kollektion Frühjahr/Sommer 2025 eine Hommage an die faszinierende Vielfalt der Natur. Inspiriert von den spektakulären roten Canyons im US-Bundesstaat Utah und der üppigen, artenreichen Biosphäre der Mata Atlântica in Brasilien, kombinieren die Accessoires einen sportlich-lässigen Look und ausgefallene Designs mit herausragendem Tragekomfort und praktischen Features.

Ich treffe auch Manuel INNERHOFER, Österreichs Berglauf Aushängeschild bei der Präsentation des GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN 2025, der ab sofort auch als Testimonial für den GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN unterwegs ist. Unterstützt wird er dabei auch vom gemeinsamen  Sponsor BUFF®, welcher als Vorreiter und weltweite Inspiration für Hals- und Kopf-Accessoires gilt.

Mehr über BUFF®, Manuel Innerhofer und den Großglockner Mountain Run > Test BUFF1

Markt Indersdorf rüstet sich für die Bayerische 10 km Straßenlaufmeisterschaft 2025

Bayerische Laufzeitung, 21. April 2025

Markt Indersdorf rüstet sich für die Bayerische 10 km Straßenlaufmeisterschaft 2025 für  Männer, Frauen, Junioren, Juniorinnen, Jugend, Senioren, Seniorinnen am 11. Mai 2025

… und wie immer ist gerade eine Mannschaftswertung interessant und vielversprechend erfolgreich. Der Start erfolgt ab 10.00 Uhr. Die Anmeldung ist noch bis zum 29. April 2025 möglich. Alle Informationen hier >  Indersdorf 2025

Der Monat Mai bietet alles für Laufen-Walken-Triathlon

Bayerische Laufzeitung, 20. April 2025

Der Monat Mai bietet alles für Laufen-Walken-Triathlon

Ja genau, auch Triathlon ist im Wonnemonat schon möglich. Und das mit einem Jubiläum zum 30. Sprint Triathlon in Braunau am Inn. Das 100-jährige Vereinsjubiläum feiert der TSV Beratzhausen mit dem Ehrenfelslauf.  Hobbyläufer freuen sich auf die im Mai beginnenden Wohltätigkeitsläufe in München und Trailrunner auf die ersten Erlebnisse in der Natur. Wer im April noch keinen Frühlingsmarathon gefinisht hat, kann dies u.a. beim Globusmarathon in St. Wendel,  beim Trollinger Marathon in Heilbronn oder beim Regensburg Marathon (inklusive Bayerische Meisterschaften) nachholen. Apropos Bayerische Meisterschaften: im 10-km-Straßenlauf finden diese in Markt Indersdorf statt.  Im Monat Mai ist das Angebot riesig. Was wir besonders empfehlen können, siehst Du im Laufkalender blau unterlegt > Laufkalender 5 Mai 2025

„Laufend Gutes Tun“ bei den Münchner Wohltätigkeitsläufen

Bayerische Laufzeitung, 18. April 2025

„Laufend Gutes Tun“ bei den Münchner Wohltätigkeitsläufen

Dabei sein, für sich selbst und für andere etwas Gutes tun. Damit geht es nun los bei den Münchner Wohltätigkeitsläufen am

04.05.2025 Wings for Life World Run
10.05.2025 Münchner Kindl Lauf
18.05.2025 Gröbenzeller Familienlauf
20.07.2025 Blutenburglauf
27.07.2025 Rückenwindlauf Garching
28.09.2025 Lions Konopteroslauf

Gernot Weigl ist wieder im Boot des München Marathon

Gernot Weigl kann weiterhin Renndirektor des München Marathon 2025/26 sein (Foto: Fladerer)

Bayerische Laufzeitung, 17. April 2025

Gernot Weigl ist wieder im Boot des München Marathon – Bayerisches Verwaltungsgericht rettet eine Münchner Großveranstaltung – Eine Chance für eine sportliche Koalition

München, 16. April 2025 – Das Interesse an dieser öffentlichen Sitzung war groß, ging es doch schließlich um eine gute Fortsetzung des München Marathon in den nächsten Jahren. Und die könnte, den Stimmen der allermeisten Besucher zufolge, nur mit einer weiterhin professionellen Ausrichtung und Durchführung eine Chance haben. Eine Chance also für die Sportstadt München und für die Läuferinnen und Läufer, die es in jährlich steigender Anzahl –zuletzt 27.000- in die bayerische Landeshauptstadt zieht. Nur so könnte München auch weiterhin in Konzert der großen Marathonläufe in Deutschland mit Berlin, Hamburg, Frankfurt und Köln mitspielen. Zum Vorteil für die Stadt selbst, zum anderen auch für den Ausrichter. Der hieß bislang München Marathon GmbH unter der Leitung von Gernot Weigl.- BR24Sport: München-Marathon kann stattfinden – Veranstalter einigen sich – hier anschauenWeiterlesen

Wolle im Sommer? Ja klar, wenn es ein Merino-Shirt von CIMALP ist!

Bayerische Laufzeitung, 14. April 2025

Wolle im Sommer? Ja klar, wenn es ein Merino-Shirt von CIMALP ist!

Wer hat eigentlich gesagt, dass Wolle nur etwas für den Winter ist? Mit Wolle assoziieren viele die warme, gemütliche Kleidung für kalte Wintertage. Merinowolle setzt neue Standards. Dank der außergewöhnlich guten Thermoregulation und der hohen Atmungsaktivität ist die Naturfaser auch perfekt für die Herstellung von Outdoorbekleidung für Frühling und Sommer geeignet.

Angenehm kühl wie frische Bergluft

Im Gegensatz zu herkömmlicher Wolle ist Merinowolle angenehm weich, superleicht und fein gewebt. Sie hält den Körper in den wärmeren Monaten kühl und im Winter warm. Bei körperlicher Anstrengung nimmt die edle und hoch atmungsaktive Naturfaser die Feuchtigkeit auf, um sie dann nach und nach nach außen abzugeben. So bleibt die Haut immer trocken und die Ausbreitung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen wird verhindert. Alles über > CIMALP_Cimawool