Aktuelle Meldungen aus Deutschland – Österreich – Italien – der Schweiz *** Und das sind unsere Informationen und Broschüren 2025 für Dich ***
Hervorgehoben
Bleibt der GENERALI MÜNCHEN MARATHON in der alten und bewährten Hand? Gerichtliches Eilverfahren zur Zukunft des Marathons im April

Gernot Weigl, Race-Direktor des GENERALI MÜNCHEN MARATHON (GMM) kämpft mit allen rechtlichen Mitteln für den Erhalt des GMM
Bayerische Laufzeitung, 1. April 2025
Bleibt der GENERALI MÜNCHEN MARATHON in der alten und bewährten Hand? Gerichtliches Eilverfahren zur Zukunft des Marathons im April
München – Rund ein halbes Jahr vor dem geplanten Veranstaltungstermin ist nach wie vor nicht sicher, ob der GENERALI MÜNCHEN MARATHON stattfinden wird. Nachdem das Kreisverwaltungsreferat der Stadt München die Zulassung für die Veranstaltungen der Jahre 2025 und 2026 überraschend nicht an die München Marathon GmbH mit Race-Direktor Gernot Weigl, der das Rennen bis zuletzt 25 Jahre lang organisiert hatte, vergeben hat, kommt es nun am 16. April zu einer öffentlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht München. Die Rechtsanwälte der München Marathon GmbH gehen davon aus, dass es sich um eine rechtswidrige Auswahlentscheidung des Kreisverwaltungsreferates gehandelt hat und erwarten, dass diese in dem Eilverfahren vom Gericht aufgehoben wird.
„Vor der Verhandlung am 16. April wird es keine Entscheidung darüber geben können, ob der Marathon stattfindet“, sagt Race-Direktor Gernot Weigl, der von der Münchner Kanzlei Schönefelder Ziegler vertreten wird. Weiterlesen
Der Logicom Cyprus Marathon 2026 startet schon jetzt
Bayerische Laufzeitung, 1. April 2025
Der Logicom Cyprus Marathon 2026 startet schon jetzt
Für den nächsten CYPRUS MARATHON 2026 sind bereits über 500 Teilnehmerangemeldet. Zu einem speziellen Preis läuft die Anmeldung für 5km, 10km, Halbmarathon und Marathon noch bis morgen, 2. April 2025 hier
Alle Eindrücke findest Du hier
Von Dachau nach Auschwitz: Staffellauf des Gedenkens und der Versöhnung
Bayerische Laufzeitung, 30. März 2025
Von Dachau nach Auschwitz: Staffellauf des Gedenkens und der Versöhnung
Es ist ein außergewöhnliches Projekt: Unter dem Motto „Sport verbindet“ laufen 40 Sportlerinnen und Sportler aus Polen und Deutschland gemeinsam von Dachau nach Oswiecim/Auschwitz. Ziel dieses Staffellaufs ist es zu erinnern: vor 80 Jahren wurden das KL Auschwitz und KZ Dachau befreit und der Zweite Weltkrieg beendet. Und: jede/r kann noch mitmachen!
Hier sind die Informationen vom 1. bis 10.Mai 2025 – Dachau-Auschwitz Staffellauf des Gedenkens. 6 Stationen von Dachau über Bad Abbach, Weiden, Wunsiedel, Hof, Plauen, Stollberg, Freiberg, Dresden und Bischofswerder nach Görlitz übernehmen deutsche Organisationen. Anschließend wird der Staffelstab an die polnische Organisation bis Auschwitz übergeben. Hinweise für Läufer > Dachau Auschwitz Staffellauf des Gedenkens_Einladung Läufer
BUFF® präsentiert die neue Frühling-/Sommerkollektion

Landesrat Sebastian Schuschnig, GROSSGLOCKNER MOUNTAINRUN und BUFF Testimonial Manuel Innerhofer und Veranstalter MJK Michi Kummerer
Bayerische Laufzeitung, 29. März 2025
BUFF® präsentiert die neue Frühling-/Sommerkollektion
Von Utahs roten Canyons bis zum tropischen Regenwald der Mata Atlântica: Die neue BUFF® Kollektion fängt die Schönheit der Natur ein.
März 2025 – BUFF®, führende Marke für Kopfbedeckungen und Multifunktionstücher, präsentiert mit der neuen Kollektion Frühjahr/Sommer 2025 eine Hommage an die faszinierende Vielfalt der Natur. Inspiriert von den spektakulären roten Canyons im US-Bundesstaat Utah und der üppigen, artenreichen Biosphäre der Mata Atlântica in Brasilien, kombinieren die Accessoires einen sportlich-lässigen Look und ausgefallene Designs mit herausragendem Tragekomfort und praktischen Features. Weiterlesen
Die Kulisse des Grossglockner im Lauf- oder Walkingschritt genießen

Landesrat Sebastian Schuschnig und Veranstalter Michi Kummerer mit Heiligenblut Tourismusobmann Erhard Trojer, Bürgermeister Martin Lackner, Kärnten Werbung Lady Martina Plamenig, Bergläufer Manuel Innerhofer, Raiffeisen Marketingleiter Christopher Weiss und Vorstand Raiffeisenbank Grossglockner, Uniqa Marketingleiter Christian Snurer präsentieren den Grossglockner Mountainrun/walk 2025
Bayerische Laufzeitung, 29. März 2025
Die Kulisse des Grossglockner im Lauf- oder Walkingschritt genießen
Gemeinsam mit Kärntens Tourismus Landesrat Sebastian SCHUSCHNIG, Österreichs Berglauf Nummer 1 Manuel INNERHOFER und den Sponsoren präsentierte Veranstalter Michi KUMMERER in Heiligenblut im Haus der Steinböcke das heurige Programm zum GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN, welcher von 4. bis 6. Juli stattfindet und wieder über 1000 begeisterte BergläuferInnen nach Heiligenblut locken wird. Weiterlesen
10 Bewerbe an drei Tagen – von Familienlauf bis Halbmarathon

KL Pressekonferenz Hauptpartner (v.li.n.re hinten): Ludwig HOLZER (GF Winzer Krems – Sandgrube 13), André MÖSENEDER (GF Peeroton), Hans WINKLER (Regionalmanagement Kärnten ÖBB), Axel KLINGHAMMER (Hyundai), Lisa TOCZYSKA (Wiener Städtische), Barbara JÖBSTL (MJK Sportmarketing), Xenia DAUM (GF Kleine Zeitung), Michi KUMMERER (OK-Chef Kärnten Läuft), Thomas HAUTZ (Mizuno Österreich)
Bayerische Laufzeitung, 29. März 2025
10 Bewerbe an drei Tagen – von Familienlauf bis Halbmarathon
Mit KÄRNTEN LÄUFT in der KÄRNTNERSTRASSE setzt sich die erfolgreiche Laufveranstaltung am Wörthersee eine Woche vor dem Wien Marathon aktiv in Szene. Vor dem Hotel Sacher erfolgte der Start, der Zieleinlauf erfolgte nur dreihundert Meter weiter beim Kaufhaus Steffl, wo danach in der SKYBAR mit Blick auf den Stephansdom bei einem Pressegespräch die Höhepunkte und wichtigsten Informationen zur diesjährigen Veranstaltung vom 29. Bis 31. August 2025 mit dem WÖRTHERSEE HALBMARATHON als Highlight bekanntgegeben wurden.
Der Wörthersee Halbmarathon – Ein Laufereignis der Extraklasse Weiterlesen
Sparkassen Metropolmarathon 2025: Mehr als „nur“ Marathon
Bayerische Laufzeitung, 28. März 2025
Sparkassen Metropolmarathon 2025: Mehr als „nur“ Marathon
Der Sparkassen Metropolmarathon geht in seinem zweiten Jahr mit einem erweiterten Programm an den Start. Bevor am Sonntag, 22. Juni, die Strecken 10 km, Halbmarathon und Marathon gelaufen werden, gibt es bereits am Samstag, 21. Juni, zusätzliche Laufangebote. So haben alle die Chance, Teil dieses einzigartigen Lauferlebnisses zu werden, denn für jedes persönliche Leistungsniveau, Alter oder auch sportlichen Ehrgeiz ist etwas dabei. Mit dem 4,2 km Fun-Run (ein Zehntel der Marathonstrecke) gibt es eine ideale Strecke für Neulinge im Laufsport. Auch Nordic Walking-Fans können sich auf eine 8,4 km lange Route freuen. Der Jugendmarathon (4,2 km, für Jugendliche von ca. 10 bis 18 Jahren) findet 2025 ebenfalls bereits am Samstag statt. Diese Läufe starten und enden auf dem Nürnberger Hauptmarkt. Der Pillenstein Kidsmarathon, einer der größten Deutschlands mit rund 4000 Kindern, findet in bewährter Form am Samstag in Fürth rund um die Fürther Freiheit statt. Weiterlesen
Ausverkauft! 23. TirolMilch Frühlingslauf eröffnet am 5. April die Innsbrucker Laufsaison
Bayerische Laufzeitung, 27. März 2025
Ausverkauft! 23. TirolMilch Frühlingslauf eröffnet am 5. April die Innsbrucker Laufsaison
Jetzt schon an den 40. Innsbrucker Stadtlauf am 25. Mai denken!
Mit Start und Ziel am Innsbrucker Marktplatz eröffnet das Team von Innsbruckläuft, Turnerschaft Innsbruck, am 5. April ab 14.30 traditionell den Innsbrucker Lauffrühling. Am Samstag, 5. April stehen wieder fünf Distanzen zur Auswahl. 21,1 km, 14,7 km, 9,6 km, 5 km oder 2,7 Kilometer. Start und Ziel befinden sich am Innsbrucker Marktplatz. Das Motto lautet seit 23 Jahren: Deine innere Uhr bestimmt deinen Rhythmus. Laufe deine Distanz an deine Tagesverfassung oder dein Trainings-Ziel angepasst. Es gibt keine offizielle Zeitnehmung. Weiterlesen
CRAZY #mitlauferlebnisse kommen gut an
Bayerische Laufzeitung, 27. März 2025
CRAZY #mitlauferlebnisse kommen gut an
Frankenwald (26. März 2025) – Eigentlich gibt es beim Crazy Runners Team Frankenwald keinen regelmäßigen Lauftreff. Aber immer öfters kam in der Vergangenheit die Frage „Wann und wie können wir mal bei euch mitlaufen?“. So wurden im vergangenen Jahr die sogenannten „CRAZY #mitlauferlebnisse“ ins Leben gerufen, die sich nun etablieren und mindestens 1x im Monat stattfinden. Idee dabei ist, dass immer wieder ein anderer Crazy Runner – oder sonstiger Läufer – seine Haus- und Lieblingslaufstrecken vorstellt und dort eine kleine Laufaktion dazu organisiert. So kommt man auf oft unbekannte Pfade und vorbei an tollen Orten, die man sonst gar nicht selbst entdeckt hätte.
Und das Schöne daran ist: Mitlaufen kann dabei jeder – man muss also nicht unbedingt ein „Crazy Runner sein“! Weiterlesen
Alpenplus Ötzi Trailrun am 5. April: in Naturns beginnt das Rennen!
Bayerische Laufzeitung, 26. März 2025
Alpenplus Ötzi Trailrun am 5. April: in Naturns beginnt das Rennen!
In wenigen Tagen geht es los: Am 5. April 2025 fällt der Startschuss für die fünfte Auflage des Alpenplus Ötzi Trailrun in Naturns. Über 400 Läufer aus 14 verschiedenen Ländern haben sich bereits angemeldet, und dazu kommen 150 Kinder, die beim VIP Apple Kids Run an den Start gehen. Ein spektakuläres Event erwartet sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer.
Abwechslungsreiche Trails für unvergessliche Laufmomente
Die diesjährigen Strecken bieten für jede Leistungsstufe das passende Terrain. Vom entspannten Just for Fun Lauf (8 Km, 330 Hm) bis hin zur anspruchsvollen Sunny Mountain Trail (30 Km, 2.100 Hm) ist für jeden etwas dabei. Auch das herausfordernde Skyrace (15 Km, 1.150 Hm) fordert die Teilnehmenden sowohl physisch als auch mental heraus. Neben zahlreichen weiteren herausragenden Läufern werden auch die Vorjahressieger, Anna Plattner (Frauen, Sunny Mountain) und Daniel Pattis (Männer, Skyrace), am kommenden 5. April wieder an den Start gehen. Für die jüngsten Sportbegeisterten gibt es den VIP Apple Kids Run, dessen 150 Startplätze vollständig vergeben sind – ein Beweis für die große Begeisterung auch unter den Kleinsten. Weiterlesen