Aktuelle Meldungen aus Deutschland – Österreich – Italien – der Schweiz *** Und das sind unsere Informationen und Broschüren 2025 für Dich ***
Hervorgehoben
Der BOclassic Südtirol nimmt die nächsten 50 Ausgaben in Angriff – Vor 50 Jahren gewann der Bayer Toni Gorbunov

Atletica leggera 50° Boclassic, gara femminile elite vicne Nadia Batocletti, Bolzano 31 dicembre 2024 © foto Daniele Mosna
Bayerische Laufzeitung, 15. November 2025
Der BOclassic Südtirol nimmt die nächsten 50 Ausgaben in Angriff
-Vor 50 Jahren gewann der Bayer Toni Gorbunov
Von Hannes Kröss
Bozen, 11. November 2025 – Im vergangenen Jahr feierte der renommierte Bozner Silvesterlauf seine 50. Ausgabe und damit ein wichtiges Jubiläum. Nun stellen die Veranstalter um OK-Chefin Christiane Warasin die Weichen für die Zukunft des prestigeträchtigen Sport-Events, mit dem in der Südtiroler Landeshauptstadt jeweils das alte Jahr sportlich ausklingt.
Gefeiert wird im Rahmen des BOclassic Südtirol auch in diesem Jahr. Wurde im Dezember 2024 die 50. Ausgabe zelebriert, so ist heuer die Premiere des BOclassic Südtirol exakt 50 Jahre her. Im Dezember 1975 wurde der Bozner Silvesterlauf erstmals ausgetragen. Damals setzte sich mit Toni Gorbunow ein Athlet aus Deutschland durch, der sich 1974 zum deutschen Meister im Marathonlauf gekürt hatte. Weiterlesen
Die Einschreibungen für die 20. Top7-Laufserie sind geöffnet
Bayerische Laufzeitung, 14. November 2025
Die Einschreibungen für die 20. Top7-Laufserie sind geöffnet
Von Hannes Kröss
Bozen, 12. November 2025 – Die Siegerehrung der Saison 2025 fand erst vor einigen Wochen statt, aber die unermüdlichen Organisatoren der Top7-Laufserie sind bereits startklar für das kommende Sportjahr. Eines vorweg: Es wird für die sieben Veranstalter keine gewöhnliche Ausgabe sein. Denn im Laufjahr 2026 steigt die 20. Ausgabe der Top7-Laufserie, bei der man zu einem vergünstigten Preis im Vergleich zu Einzelanmeldungen an den sieben renommierten Events teilnehmen kann. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und inzwischen sind auch die Einschreibungen geöffnet. Weiterlesen
Kreuz und quer durch die Aubinger Lohe beim Teufelsberg-Crosslauf
Bayerische Laufzeitung, 13. November 2025
Kreuz und quer durch die Aubinger Lohe beim Teufelsberg-Crosslauf
Von Rainer Leyendecker
Dieser traditionelle Lauf ist reif für seine 50. Auflage – aber erst am 08. Nov. 2026 ! Heuer am Sonntag gab es die 49. Auflage seit 1974. Aber bereits im Vorjahr feierten die jetzigen Organisatoren Johanna Mitterer und Dieter Prosotowitz-Mitterer mit dem Gründer Werner Thaldorfer und zusammen mit Ehrenamtlichen und treuen Fans und stießen an der Strecke mit Sekt an. Denn in 2024 waren genau 50 Jahre vergangen, seit Werner Thalhofer, damals im Vorstand des ESV Sportfreunde Neuaubing, diesen Lauf in der Lohe ins Leben rief, nachdem die dortige Ziegelei geschlossen wurde.
Der Taufelsberg Cross 2025 > 2025 11 Teufelsberg Cross München
Ein Goldener Silvesterlauf mit Charme in Innsbruck
Bayerische Laufzeitung, 12. November 2025
Ein Goldener Silvesterlauf mit Charme in Innsbruck
Innsbruck 2025 endet mit dem traditionellen Silvesterlauf mit dem Kinderlauf (1,9 km) und dem Hauptlauf über 5 Kilometer. Zeitablauf am Lauftag:
13:30 Startnummernausgabe und Nachmeldung
15:30 Start Kinderlauf (1,9 km – 1 Runde)
16:00 Siegerehrung Kinderlauf
16:30 Start Hauptlauf (5,0 km – 1 Runde)
17:20 Siegerehrung Hauptlauf
Alle weiteren Informationen hier
Therme Geinberg Lauf – Ein Schmankerl zum Schluss des Laufjahres
Bayerische Laufzeitung, 10. November 2025
Von Erwin Fladerer und Rosi Ober
Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier
Ein Bericht hier > 2025 11 Therme Geinberg Lauf.A
Therme Geinberg Lauf – Ein Schmankerl zum Schluss des Laufjahres
Geinberg/A-Oberösterreich – Wenn sich das Jahr langsam zu Ende neigt, dann besinnen sich Läuferin und Läufer mehr als in den intensiven Laufmonaten zuvor auf das, was noch kommen mag. Sicher haben einige schon ihre Laufpause eingelegt. Doch die Genussläufer heben sich oft noch ein Schmankerl zum Schluss auf. Und dazu gehört, vielleicht neben manchem Silvesterlauf, schon vorher der Therme Geinberg Lauf. Man kennt ihn, denn er findet bereits zum 26. Mal statt und man kennt den Obmann und Organisator Alois Petermeier.
Wanner Charity Business Run übergibt 4000 Euro Spende an den Lions Club
Bayerische Laufzeitung, 7. November 2025
Wanner Charity Business Run übergibt 4000 Euro Spende an den Lions Club
Mühldorf am Inn, November 2025 – Ein voller Erfolg: Der 1. Wanner Charity Business Run powered by meine Volksbank Raiffeisenbank eG feierte am 25. September 2025 mit 111 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine rundum gelungene Premiere.
Die Wanner GmbH, Spezialist für Unternehmensnachfolge & -verkauf, Schulungen sowie Personal- und Unternehmensberatung, setzte gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren ein starkes Zeichen für Gesundheit, Team- und Unternehmergeist sowie soziales Engagement. Weiterlesen
Großer Erfolg für den Minicrosslauf 2025 in Pfeffenhausen mit Spendenaktion
Bayerische Laufzeitung, 6. November 2025
Großer Erfolg für den Minicrosslauf 2025 in Pfeffenhausen – 500 € Spende für die Malteser Landshut + 1.000 € für die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
Pfeffenhausen – Natur, Bewegung und soziales Engagement standen beim diesjährigen Minicrosslauf in Pfeffenhausen im Mittelpunkt. Es gingen beeindruckende 1.450 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren auf die liebevoll gestaltete Hindernisstrecke durch Wiesen und Wälder – ein echtes Abenteuer unter dem Motto „Natur pur“.
Der Kinder-Hindernislauf bot mit 20 fantasievollen Stationen, die ausschließlich für Kinder konzipiert wurden, Spaß und Herausforderung zugleich. Die Strecke war in zwei Längen unterteilt, sodass sowohl jüngere als auch ältere Kinder auf ihre Kosten kamen.
Doch der Minicrosslauf ist mehr als nur ein sportliches Event: Weiterlesen
COMPRESSPORT Winter 25/26: Technische Innovation für Leistung bei kaltem Wetter
Bayerische Laufzeitung, 5. November 2025
COMPRESSPORT Winter 25/26: Technische Innovation für Leistung bei kaltem Wetter – Die Kollektion vereint Innovation, Schutz, Thermoregulierung und Isolierung
Wenn die Temperaturen sinken und die Wetterbedingungen rau werden, benötigen Athleten eine kompromisslos leistungsstarke Ausrüstung. Die neue Compressport Winterkollektion 25/26 bietet fortschrittlichen Schutz, Thermoregulierung und Komfort in einer Reihe technischer Bekleidung, die speziell für den Lauf- und Trailrunning-Sport in winterlichen Umgebungen konstruiert wurde.
Die Kollektion beinhaltet wasserdichte Jacken, Hosen, Handschuhe und Kopfbedeckungen aus modernsten Materialien und mit ergonomischem Design.
Alles zur Winterlinie hier
Obertauern Trailrun Summit – Dein Highlight im Juli 2026?
Bayerische Laufzeitung, 4. November 2025
Obertauern Trailrun Summit – Dein Highlight im Juli 2026?
„Unsere Website erstrahlt in neuem Design, es gibt frische Rückblicke und emotionale Highlights vom 2. OTS 2025 sowie exklusive Infos und Vorteile für Deine Teilnahme im kommenden Jahr. Ob Du Dir die schönsten Momente noch einmal im Highlight-Video ansehen, Dich fürs SCARPA Trailrun Camp Obertauern 2026 anmelden oder gleich Deinen Startplatz für den 3. OTS 2026 zum Frühbucherpreis sichern möchtest – in diesem Newsletter findest Du alle wichtigen Updates auf einen Blick. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim 3. Obertauern Trailrun Summit vom 10.-12. Juli 2026“, sagt der Organisator Tobias Niermeier
Das Highlight-Video vom 2. OTS 2025 – Emotionen pur Weiterlesen
Eine neue Strecke für den 9. Rosengarten Schlern Sky Marathon am 11. Juli 2026
Bayerische Laufzeitung, 3. November 2025
Eine neue Strecke für den 9. Rosengarten Schlern Sky Marathon am 11. Juli 2026
Von Hannes Kröss
Tiers, 3. November 2025 – Am Samstag, 11. Juli 2026 findet die neunte Ausgabe des Rosengarten Schlern Sky Marathons statt. Bis dahin sind es zwar noch einige Monate, aber das Organisationskomitee des beliebten Trail-Events in den Südtiroler Dolomiten ist bereits eifrig am planen und vorbereiten. Bereits jetzt steht fest: Es wird sich eine neue, 16 Kilometer lange und mit 800 Höhenmetern bestückte Strecke zu den zwei bereits vorhandenen Distanzen dazugesellen. Weiterlesen
























