Ein ruhiger Laufmonat November

Bayerische Laufzeitung, 17. Oktober 2025

Ein ruhiger Laufmonat November

…steht uns bevor. Mach doch viele Athleten jetzt ihre regenerative Pause. Aber längst nicht alle, denn auf vielen Veranstaltungen gibt es manchmal bei besten Spätherbstwetter einiges zu erleben. Unsere Favoriten sind am 08.11. der Heiner-Mayr-Staffelberglauf in Bad Staffelstein und der Alzauenlauf in Trostberg. Am 09.11. geht die Laufserie von INNVIERTEL LÄUFT beim Therme Geinberg Lauf in das vorletzte Rennen. Doch schaut ruhig selbst hinein, in den Laufkalender 11 November 2025

Jetzt an die Ismaninger Winterlaufserie denken

Bayerische Laufzeitung, 14. Oktober 2025

Jetzt an die Ismaninger Winterlaufserie denken

… und dabei profitieren. Denn wer sich bis zum 31. Oktober 2025 für die Serie von drei Läufen anmeldet, zahlt nicht nur einen Schnupperpreis von 64 Euro, sondern erhält dazu noch ein Langarm-Shirt! Jeder Einzellauf kostet ab 1. November 29 Euro. Und das sind die Läufe:

07.12.2025         1 km (Schüler) – 13 km (Erwachsene)
11.01.2026         1,5 km (Schüler) – 17 km (Erwachsene)
08.02.2026         2 km (Schüler) – 21 km (Erwachsene)

Informationen hier > Ismaninger Winterlaufserie-25_26-Schuelerlauf-Speedlauf Ismaninger-Winterlaufserie-25_26

Der Salzach Brückenlauf in Burghausen steigert sich immer weiter – Über 2000 Teilnehmer im Ziel

Der Bayer Josef Diensthuber aus Reischach noch auf der österreichischen Seite des Brückenlaufes mit Blick auf die Burg

Bayerische Laufzeitung, 12. Oktober 2025

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2025 10 Brückenlauf Burghausen

Der Salzach Brückenlauf in Burghausen steigert sich immer weiter – Über 2000 Teilnehmer im Ziel

Shuttle Service, Einlaufstrecke am Ufer der Salzach und geschäftiges Treiben auf dem Stadtplatz der Altstadt Burghausen. Massagen, Salzsteine, Blasmusik und ein großartiger Laufzweck zur Unterstützung in Not geratener Bürger/-innen der Gemeinde Hochburg-Ach und der Stadt Burghausen. Das alles nicht nur mit dem Blick hinüber über die Brücken der Salzach nach Österreich. Es durfte über die Brücken auch gelaufen und gewalkt werden. Mehr dazu hier im Bericht.

 

Sensationelle Erfolge beim Graz Marathon 2025

Faszinierende Stimmung (Fotocredit „grazmarathon/gepa“)

Bayerische Laufzeitung, 12. Oktober 2025

Sensationelle Erfolge beim Graz Marathon 2025

Kleine Zeitung Marathon

Der Graz Marathon 2025 brachte einen neuen Teilnehmer Rekord. Sieger am Highlight Tag über 42,2 Kilometer war Peter Wahome Murithi 02:10:59 (KEN) gefolgt von Evans Kibet Keter (KEN), Simon Thuku Muchai (KEN). Bei den Damen strahlt die rot-weiß-rote Fahne vom obersten Podest: Lemuaela Wutz 02.44.34 (AUT). Den zweiten Platz belegte Eva Filipiová (CZE), gefolgt von Julia Bruhn (AUT) Weiterlesen

Neuer Teilnehmerrekord beim MARATHON MÜNCHEN by Brooks

Marathonsieger Gabriel Lautenschlager (2:18:28)

Bayerische Laufzeitung, 12. Oktober 2025

Neuer Teilnehmerrekord beim MARATHON MÜNCHEN by Brooks – 28.500 Läuferinnen und Läufer feiern Laufsport

Weiterlesen

Nicht alles Neu, aber auf Null beim Marathon in München am Sonntag

Nicht über den Dächern der Stadt, sondern auf den Straßen wollen Kristina Hendel und Nina Voelckel für Aufmerksamkeit um den Sieg beim Marathon München by Brooks sorgen

Bayerische Laufzeitung, 11. Oktober 2025

Nicht alles Neu, aber auf Null beim Marathon in München am Sonntag

Alles auf Null in München. Der „Marathon München by Brooks“ steigt erstmals in den Ring, nachdem die Stadt München die Vergabe um die Ausrichtung des seit 1983 stattfindenden Marathonlaufes neu geregelt hat. Die Laufstatt eGmbh München bekam den Zuschlag und sammelte in nur einem halben Jahr bis heute über 26.000 Anmeldungen. Das gaben Laura Bauer, Fabian Schäfer und Anton Martic nun auf der Abschluß Pressekonferenz im Sporthaus Schuster in München bekannt. Sie sind nun zumindest für die nächsten zwei Jahre an führender Stelle, nachdem man den bisherigen Rennleiter Gernot Weigl nach 25 Jahren abgesetzt hatte.

Die Euphorie ist groß, die Teilnehmerzahlen versprechen viel. An der Spitze des Marathonlaufes wird es bei den Männern nur Mittelmaß geben. Bei den Frauen hingegen freut man sich auf ein Duell zwischen Kristina Hendel (SCC Berlin) und Nina Voelckel (Laufteam Kassel), die beide eine Bestzeit von unter 2:30 Stunden aufzubieten haben. Eine weitere spannende Geschichte könnte sich im Halbmarathon der Männer entwickeln. Dort trifft der Favorit Sebastian Hendel (SCC Berlin), der den Münchner Marathon zweimal gewinnen konnte, auf Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch), WM-Teilnehmer in Tokio über 3.000 Meter Hindernis und mehrfacher Deutscher Meister.

Neben Marathon, Halbmarathon und 10-km-Lauf gibt es auch einen „Friedship-Run“ und Kinderläufe mit Start und/oder Ziel im Olympiapark.

CIM med Virtuelles Charity Event nur noch heute am 10.10.2025

Bayerische Laufzeitung, 10. Oktober 2025

CIM med Virtuelles Charity Event nur noch heute am 10.10.2025

Sie absolvieren Ihren Lauf oder Walk an einem Tag zwischen dem 26. September und 10. Oktober 2025. Die Kilometer erfassen Sie mit einer beliebigen Lauf-App auf Ihrem Smartphone oder Ihrer GPS-Uhr. Mit Ihrer Unterstützung helfen wir in diesem Jahr der Alzheimer Forschung Initiative e. V. und The Generation Forest. Für jeden Kilometer, den Sie laufen oder walken, spenden wir 5 EUR an die Organisation Ihrer Wahl. Die Aktion ist auf maximal 30.000 EUR begrenzt. Die Anmeldegebühr von 5 EUR geht direkt an die von Ihnen gewählte Initiative. Alle Informationen hier  Weiterlesen

Der AgeFactor Run in Branzoll schließt die Top7-Laufserie würdig ab

Das letzte Rennen der TOP-7-Laufserie in Südtirol (Credits: Sportissimus).

Bayerische Laufzeitung, 10. Oktober 2025

Von Hannes Kröss

Der AgeFactor Run in Branzoll schließt die Top7-Laufserie würdig ab

Branzoll, 8. Oktober 2025 – Das große Finale der Top7-Laufserie findet am Samstag, 18. Oktober, beim achten AgeFactor Run in Branzoll statt. Zum zweiten Mal startet und endet der Laufwettbewerb, bei dem auch das Alter der Ahtletinnen und Athleten eine Rolle spielt, in der Nähe des Kulturhauses in Branzoll. Anlässlich des Wettkampfs findet auch der Just-For-Fun-Lauf „Memorial Andrea Isoppo” statt. Außerdem ist am Ende des AgeFactor Runs, der siebten und letzten Etappe der Top7-Laufserie 2025, die finale Siegerehrung der Serie geplant.  Weiterlesen

Das war die Tour de Tirol 2025

Bayerische Laufzeitung, 10. Oktober 2025

Das war die Tour de Tirol 2025

Von 3. – 5. Oktober 2025 war es wieder soweit: Die Tour de Tirol hat an drei Wettkampftagen in Söll am Wilden Kaiser tausende Laufbegeisterte angezogen. Die einzigartige Kombination aus Söller Zehner, Kaisermarathon und Pölven Trail machte auch heuer das Event zu einem echten Highlight im internationalen Laufkalender.  Weiterlesen