Altötting ist bereit für Dich!

Bayerische Laufzeitung, 2. August 2025

Altötting ist bereit für Dich!

Ist der 21. September ein sportlicher Fixtermin für Dich? Wenn Hobbylauf, Walken, 6-km-Lauf und Halbmarathon auf überwiegend naturnahen Strecken warten. 1500 Anmeldungen sind bereits registriert. Kostenlos gibt es u.a. eine Stadtführung, Massagen, Kinderbetreuung, Zugläufer, bewachte Kleideraufbewahrung und eine Veranstalterhaftpflichtversicherung.

Alle Informationen, auch in verschiedenen Sprachen hier – Warum? Weil es neben ganz vielen Wertungen auch einen Ländervergleich gibt. Aktuelle Infos > Altötting Newsletter 9_2025

Also ran an die Anmeldung hier

Meine Nummer 1 im August: der der Bonbrucker Volksfestlauf!

Bayerische Laufzeitung, 1. August 2025

Meine Nummer 1 im August: der der Bonbrucker Volksfestlauf!

So hatte ich diesen Lauf im letzten Jahr angekündigt. So soll es auch am 24. August rund um das Bonbrucker Volksfest vom 21. bis 25. August 2025 sein. Rund um das kleine Volksfest und der Sportanlage führt der Lauf in Bonbruck hinaus in die hügelige Landschaft. 5 Kilometer mit sanften Steigungen und Gefällen, markiert mit roten Richtungsschildern und blauen Kilometermarkierungen. Verlaufen ist auf diesem Rundkurs nicht möglich, weil ich als langsamer Mitläufer A alle Läufer vor mir habe und B die örtliche Feuerwehr an allen wichtigen Punkten steht. Ich erlebte hier eine gute Organisation und die Liebe zum Detail. Zum Beispiel fallen mir nach der Getränkestation auf halber Strecke Behälter zum Wegwerfen der Becher mit der Aufschrift „Danke“ auf. Und Zuschauer, die uns 149 Läufer und 69 Walker sogar vom Fenster herunter den nächsten Berg hinauf puschen. Weiterlesen

Effizienter und gesünder laufen mit Hightech: Joe Nimble optimiert digitale Hallux-Messung direkt im Online-Shop

Bayerische Laufzeitung, 31. Juli 2025

Effizienter und gesünder laufen mit Hightech: Joe Nimble optimiert digitale Hallux-Messung direkt im Online-Shop

Als weltweit erster Laufschuhhersteller hat Joe Nimble bereits früh eine digitale Messung des Hallux-Winkels in den Kaufprozess integriert. Jetzt wurde die Anwendung gemeinsam mit Footprint Technologies noch intuitiver gestaltet – und macht Fußgesundheit so messbar wie Herzfrequenz oder VO₂max.

Zwei Drittel aller Läuferinnen und Läufer haben eine Fehlstellung des großen Zehs – den sogenannten Läufer-Hallux. Diese strukturelle Veränderung kann nicht nur Schmerzen verursachen, sondern behindert den großen Zeh auch bei seiner zentralen Aufgabe: dem Vortrieb.

Die Laufschuhmarke Joe Nimble, die sich seit Jahren der Gesundheit des Großzehs verschrieben hat, geht jetzt den nächsten logischen Schritt: Die bereits in der Vergangenheit eingeführte digitale Hallux-Winkel-Messung wurde deutlich verbessert – und steht ab sofort in optimierter Form direkt im Online-Shop unter www.joe-nimble.com zur Verfügung.

Die Anwendung funktioniert ganz ohne App oder externes Equipment. Weiterlesen

Bayerische Meisterschaften im Halbmarathonlauf

Bayerische Laufzeitung, 31. Juli 2025

Bayerische Meisterschaften im Halbmarathonlauf

Im Rahmen des Fränkische Schweiz-Halbmarathon am 7. Septemberwerden bereits zum zweiten Mal die Bayerischen Meisterschaften im Halbmarathonlauf ausgetragen. Der Start ist um 09:00 Uhr. Startberechtigt sind alle Sportler mit Startpass für einen bayerischen Verein. Die detaillierte Ausschreibung zu den BLV Halbmarathon-Meisterschaften 2025 finden Sie hier > Bay. Meisterschaft Halbmarathon 09.2025 Ebermannstadt

Sei dabei und sichere Dir Deinen Startplatz. Nur noch bis Donnerstag den 31. Juli gilt der vergünstigte Organisationsbeitrag.

Die Einladung zum 10. Reischacher Holzlandlauf steht – Gratis T-Shirt bis 3. August

Bayerische Laufzeitung, 30. Juli 2025

Die Einladung zum 10. Reischacher Holzlandlauf steht

Alle zwei Jahre findet der Holzlandlauf in Reischach statt. Doch der in diesem Jahr am 14. September hat eine zusätzliche Besonderheit: es wird das 10-jährige Jubiläum gefeiert. Feiern und Laufen können die Reischacher. Das haben sie schon mehrfach bewiesen.

Die Anmeldung ist unter https://holzlandlauf.tsv-reischach.de/möglich.

Jeder Teilnehmer am Holzlandlauf, an der Holzlandlauf-Staffel, am Hobbylauf oder am Walking-Wettbewerb, der sich bis zum 3. August anmeldet, erhält ein Holzlandlauf-Shirt. Alles Wissenswerte gibt es hier zusammengefasst > Reischach Holzlandlauf 2025

Schlosslauf Schwindegg – Der sportliche Start in die Sommerferien

Bayerische Laufzeitung, 29. Juli 2025

Schlosslauf Schwindegg – Der sportliche Start in die Sommerferien

Schwindegg – Noch schnell anmelden für den Schwindegger Schlosslauf am kommenden Samstag, 2. August 2025 (Voranmeldungen bis 30. Juli – Nachmeldungen vor Ort bis zum Teilnehmerlimit) und damit die Sommerferien auf sportliche Weise beginnen. Gelegenheit dazu bieten Bambini- und Kinderläufe, ein Hobbylauf von 5,25 km auch für Walker und der traditionelle Schlosslauf von 11,9 km. Alle Informationen hier > Schwindegg_Schlosslauf_2025

Einen Einblick in die Veranstaltung rund um das Schwindegger Wasserschloss gibt der Bericht aus dem letzten Jahr > 2024 07 Schlosslauf Schwindegg

3Kings 3Hills lösten ein sportliches Beben im Bayerischen Wald aus

Bayerische Laufzeitung, 27. Juli 2025

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2025 07 3kings-3hills Trailrunning Festival

3Kings 3Hills lösten ein sportliches Beben im Bayerischen Wald aus

Langsam kehrt wieder Ruhe ein in Haidmühle. Der kleine Ort im Bayerischen Wald beherbergte für ein Wochenende genauso viele Trailrunner wie er selbst Einwohner hat. Hier am Dreiländereck D-A-CZ fand ein bemerkenswertes Trailrunning Festival statt. 3Kings3Hills war für uns im vierten Jahr erstmals Premiere, war es aber wert, diese besondere Veranstaltung weiterhin in den Fokus der Bayerischen Laufzeitung in D-A-I-CH-CZ zu stellen. Weiterlesen

Trailrunning in Saalbach – Laufen für Anspruchsvolle

Bayerische Laufzeitung, 25. Juli 2025

Trailrunning in Saalbach – Laufen für Anspruchsvolle

Am 16. & 17. August 2025 findet bereits zum elften Mal das gipfelreiche Saalbach Trail & Skyrace statt. Fast alle Distanzen starten bei der Schattberg X-Press Talstation in Saalbach. Spannende Bewerbe auf abwechslungsreichen Strecken mit vielen Gipfeln, optimierten Labestationen sowie tolle Startergeschenke erwarten Trailrunner & Bergläufer aller Konditionsstufen.

3,3 km/1000 HM
9 km/ 400 HM
16 km/1100 HM
19 km/2100 HM
47 km/3500 HM

Anmeldung hier

Erst laufen, dann feiern: 30. Indersdorfer Straßenlauf und im Anschluss das Marktfest

Bayerische Laufzeitung, 24. Juli 2025

Erst Laufen, dann Feiern: 30. Indersdorfer Straßenlauf und im Anschluss das Marktfest

Markt Indersdorf, Ortszentrum – Marktplatz. Am 2. August dürfen sich Zuschauer und Läufer auf ein großes Jubiläum freuen, das durch den weitum bekannten Moderator Peter Maisenbacher aufgewertet wird. Für die besondere Startmöglichkeit von Staffeln wirbt der Organisator und Vorstand der SG Indersdorf Martin Böller. Der Erlös der Staffeln wird einer sozialen Einrichtung in Markt Indersdorf übergeben!

Anmeldungen sind bis 30. Juli hier möglich. Alle weiteren Informationen hier> Indersdorfer Straßenlauf_Ausschreibung_20250708 und unter SG Indersdorf

Nummer 1 mit Bewährtem, aber auch Neuem

Bayerische Laufzeitung, 23. Juli 2025

Nummer 1 mit Bewährtem, aber auch Neuem

Innert nur drei Jahren mauserten sich die Davos X-Trails zur grössten Laufveranstaltung in Graubünden. Bei der Austragung vom Samstag erwarten die Organisatoren 2500 Teilnehmende.

1638, 1998, 2234 – die Steigerung der Teilnehmerzahl bei den ersten drei Durchführungen der Davos X-Trail war beeindruckend. Die Anzahl Namen wie im letzten Jahr gesamthaft, figurierten diesmal schon eine Woche vor der Veranstaltung auf der Startliste. Und so kalkulieren die Ausrichter des inzwischen grössten Trailrunning-Anlasses in Graubünden diesmal mit etwa 2500 Läuferinnen und Läufern. Diese reisen aus zirka 30 Ländern an und bestreiten abwechslungsreiche Distanzen zwischen 9,3 und 67,6 Kilometern, die Kinder messen sich bereits am Vortag auf dem Alter angepassten Strecken von 300 Metern bis 1,6 Kilometern. Weiterlesen