Der Lauf entlang der Etsch mit Rekordteilnehmerzahlen!

Nach 430 Kilometer am Meer angekommen

Bayerische Laufzeitung, 12. September 2025

Der Lauf entlang der Etsch mit Rekordteilnehmerzahlen!

Der Resia-Rosolina-Relay-Staffellauf fand bereits zum sechsten Mal statt und konnte dieses Jahr mit einer Rekordzahl von 46 Mannschaften glänzen. Die außergewöhnliche 430 km lange Strecke führte die Teilnehmenden von der Quelle der Etsch am Reschensee bis zur Mündung in Rosolina Mare und bot ihnen ein einzigartiges Lauferlebnis.

Die Strecke von Reschen (1.500 m ü. d. M.) nach Rosolina (0 m ü. d. M.) führte zu 95 % auf Radwegen entlang der Etsch von der Kälte in die Wärme durch Dörfer und Städte wie Trient und Verona. Gelaufen wurde bei Tag und Nacht durch zwei Regionen (Trentino-Südtirol und Venetien) und fünf Provinzen (Bozen, Trient, Verona, Venedig und Rovigo). Weiterlesen

1.Wanner Charity Business Run 2025

Bayerische Laufzeitung, 11. September 2025

Wanner Charity Business Run 2025 am 25. September 

Jetzt anmelden

Alle Informationen hier >

Wanner Business Run_NEU

Mühldorf a.Inn – Der Business Run ist mehr als nur eine sportliche Veranstaltung – er ist eine Gelegenheit, Gesundheit & Teamgeist in den Mittelpunkt zu stellen. „Wir möchten die Mitarbeiter*innen der Region motivieren, gemeinsam neue Ziele zu setzen, ihre sportlichen Grenzen auszuloten und dabei als Team über sich hinauszuwachsen“, sagt Carolin Wanner, Schirmherrin des Wanner Charity Business Run, Prokuristin/Senior Consultant der Wanner GmbH.

Weiterlesen

Eine Laufreise ins Laufland Franken – Kerwalauf in Gremsdorf

Bayerische Laufzeitung, 9. September 2025

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2025 09 Kerwalauf Gremsdorf

Eine Laufreise ins Laufland Franken – Kerwalauf in Gremsdorf

In zwei Tagen in zwei bayerischen Regierungsbezirken eine ganze Menge an Starts miterleben – das sollte sich LäuferIn mal gönnen. Den ersten Besuch stattete ich dem Kerwalauf in Gremsdorf in Mittelfranken ab, den zweiten schon fast in der Nachbarschaft dem Fränkische Schweiz Marathon in Ebermannstadt in Oberfranken.

Warum ich das mache? Zunächst versprach mir ein Kerwa(Kirchweih)lauf im Allgemeinen schon etwas Besonderes, zum anderen fanden im Rahmen des Fränkischen Schweiz Marathon die Bayerischen Halbmarathon Meisterschaften 2025 statt. Die eine Veranstaltung klein und familiär, die andere von größerem Zuschnitt.

Ausgebucht in Ebermannstadt

Start zum Halbmarathon mit dem späteren Bayerischen Meister Chris Göltl (Startnummer 3162/Mitte)

Bayerische Laufzeitung, 8. September 2025

Ausgebucht in Ebermannstadt –

Bayerische Halbmarathon Meisterschaft mit Titel für Maria Elisa Legelli und Chris Göltl

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2025 09 Fränkische Schweiz Marathon

Ebermannstadt/Ofr. –  Noch viel mehr Läuferinnen und Läufer wollten hier mit dabei sein in der Fränkischen Schweiz. Doch die Anmeldung wurde eine Woche vor der Veranstaltung geschlossen. Ausgebucht hieß es vom das Landratsamt Forchheim, das den 24.Fränkische Schweiz Marathon 2025 organisierte.

Das Zweitage-Event mit Bewegungsmöglichkeiten von Bambini- und Kinderläufen angefangen, einem Zehntel-Hobby-Marathon über 10 km, Halbmarathon und Marathon bis hin zu Run&Bike lud dazu ein. Integriert waren zudem die Bayerischen Halbmarathon Meisterschaften mit einer guten Beteiligung. Und starken Leistungen in den verschiedenen Altersklassen bis zur M80. Die schnellsten und damit Bayerische Meister waren Maria Elisa Legelli (Laufarena Allgäu) in 1:17:47 Std. bei den Frauen und Chris Göltl (MTV 1881 Ingolstadt) in 1:09:51 Std. bei den Männern.

adidas TERREX INFINITE TRAILS: Auftakt mit einem Sieg und einem Bronzerang für deutsche Trailrunner:innen – Kai Pflaume mit Trail-Debüt

Der Sieger strahlt in Bad Gastein: Florian Winkler (Bild Matthias Wendling)

Bayerische Laufzeitung, 7. September 2025

adidas TERREX INFINITE TRAILS: Auftakt mit einem Sieg und einem Bronzerang für deutsche Trailrunner:innen – Kai Pflaume mit Trail-Debüt

15 k

Mit einem Auftaktsieg für die deutschen Trailrunner:innen begannen die adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025. Über die kürzeste Strecke von 15K (13,6 Kilometer/ 871 Höhenmeter) kam Florian Winker (Freiburg) nach nur 1:04:01 Stunden ins Ziel und holte sich Rang eins. Ihm am nächsten kamen der Österreicher Dominik Hirczy und der Spanier Aythami Brito Henriquez. Bei den Damen war das Podium französischsprachig. Die Schweizer Siegerin Gianna Chiara Wohler (1:15:48 Stunden) und ihre Zwillingsschwester Carla Nina Wohler nahmen die Französin Louise Serban-Penhoat in die Mitte.

Florian Winker war in den Bergen Gasteins recht eindeutig der Stärkste über die „Sprintdistanz“ des 15K-Laufes. Weiterlesen

Jetzt noch Deinen Platz beim Brauereienlauf 2025 sichern!

Bayerische Laufzeitung, 6. September 2025

Jetzt noch Deinen Platz beim Brauereienlauf 2025 sichern!

In weniger als 4 Wochen fällt der Startschuss – bist Du dabei?Der fünfte Brauereienlauf bringt Euch am 27. September durch die traumhafte Fränkische Toskana – mit Laufspaß, Brauereigenuss und einer Stimmung, die Ihr so schnell nicht vergesst. Anmeldeschluss ist am 13. September – also: Jetzt hier noch schnell anmelden und Platz sichern, bevor’s zu spät ist!

51. Internationaler Hochfelln-Berglauf steigt am letzten September-Wochenende

Bayerische Laufzeitung, 5. September 2025

Der 51. Internationaler Hochfelln-Berglauf steigt am letzten September-Wochenende – Einige Topläufer haben schon ihre Startzusage für den deutschen Berglaufklassiker am 28. September gegeben, darunter Vorjahressieger Timotej Bečan aus Slowenien und Sintayehu Kibebo aus Äthiopien – Inn-Chiemgau-Wertung für die heimischen Läufer

Von Markus Müller

Bergen – Auch heuer lädt der Skiclub Bergen wieder alle Berglauf-Fans zum Internationalen Hochfellnberglauf ein, der traditionell am letzten Sonntag im September stattfindet. Neben den starken internationalen Läufern hofft der Veranstalter am 28. September auch auf die zahlreiche Beteiligung der regionalen Berglaufszene. Für die heimischen Läufer ist die beliebte Inn-Chiemgau-Wertung wieder mit lukrativen Preisgeldern und Sachpreisen dotiert.

Weiterlesen

Nordkette Vertical Run – from city to peak über den Seilbahnsteig

Bayerische Laufzeitung, 4. September 2025

Nordkette Vertical Run – from city to peak über den Seilbahnsteig

www.nordkette-vertical-run.at

Neue Vertical-Helden auf Innsbrucks WM-Berg gesucht!

Am 20. September ist es wieder soweit: bereits zum 4. Mal heißt es beim Nordkette Vertical Run „from city to peak“. Von Innsbrucks Innenstadt aus führt die spektakuläre Strecke vom Löwenhaus bis hinauf auf die Seegrube – 6,7 Kilometer und 1.332 Höhenmeter gilt es dabei zu bezwingen. Weiterlesen

adidas TERREX INFINITE TRAILS: Trailrunning in seiner schönsten Form

Bayerische Laufzeitung, 3. September 2025

5.-7. September Gastein / SalzburgerLand – adidas TERREX INFINITE TRAILS: Trailrunning in seiner schönsten Form

Bereits am 1. Januar war das Teilnehmerfeld restlos ausgebucht – früher als je zuvor. Wenn vom 5. bis 7. September 2025 über 1600 Trailrunner:innen aus 58 Nationen im Gasteinertal zusammenkommen, wird einmal mehr deutlich, welchen Stellenwert die adidas TERREX INFINITE TRAILS in der internationalen Laufszene haben.

Von Südafrika bis Finnland, von Japan bis Peru reisen Athlet:innen und Laufcommunities an, um den  Saisonhöhepunkt  inmitten  der  imposanten  Bergwelt  des  SalzburgerLandes gemeinsam zu feiern. Für viele ist es das große Klassentreffen des Jahres – ein Wochenende, dem ganze Laufgruppen zwölf Monate entgegenfiebern. Weiterlesen