Hofmühl Volksfestlauf: Impressionen von „G´loffer wird“ bis „G´loffer bischt“

Bayerische Laufzeitung, 2. September 2025

Hofmühl Volksfestlauf: Impressionen von „G´loffer wird“ bis „G´loffer bischt“

Von Rainer Leyendecker

Feststimmung beim 7. Hofmühl Volksfestlauf in Eichstätt mit Halbmarathon und 11 km Kurzstrecke. Das in Oberbayern bis ins Frankenland beliebte Volksfest läuft heuer vom 29. August bis 07. September und zieht täglich tausende Besucher aus dem nahen bis fernen Umfeld an. Am Sonntag, 31. August, wird es zum 7. Male durch bestens organisierte Läufe bereichert. 

Wir waren dabei und schildern unsere Eindrücke hier > 2025 08 Hofmühl Volksfestlauf Eichstätt

Rosenheimer Berglauf Erfolge in Zermatt

Bayerische Laufzeitung, 2. September 2025

Rosenheimer Berglauf Erfolge in Zermatt – Kirsten De Baey-Ruszin und Josef Attenberger eine Klasse für sich

Zermatt – Noch ganz frisch ist der Sieg des Flintsbacher Berg- und Trailläufers Josef Attenberger, der am 23. August 2025 beim Zermatt Matterhorn Ultraks Sky über 49,5 km und 3600 Höhenmeter dem Himmel sehr nahe war. Er gewann die Altersklasse M60 – und das in neuer Streckenrekordzeit von 7:18:16 Std. Weiterlesen

Gelungene Premiere: Der Brombachseetriathlon begeistert Sportler und Zuschauer

Bayerische Laufzeitung, 2. September 2025

Gelungene Premiere: Der Brombachseetriathlon begeistert Sportler und Zuschauer

Strahlende Gesichter, sportliche Höchstleistungen und eine einzigartige Stimmung am Seeufer: Der Brombachseetriathlon feierte am vergangenen Wochenende seine erfolgreiche Premiere und setzte damit ein Ausrufezeichen in der deutschen Triathlon-Szene.

Begeisterung bei Athleten und Zuschauern

Rund 1.000 Sportler gingen an den Start und stellten sich der neuen Herausforderung der Mitteldistanz im Fränkischen Seenland. Die Athleten lobten die hervorragende Organisation, die landschaftlich reizvolle Strecke sowie die motivierende Atmosphäre entlang der gesamten Route. Weiterlesen

Kärnten Läuft 2025 – Ein Laufwochenende voller Emotionen – 8000 TeilnehmerInnen rockten den Wörthersee!

Die Siegerin national Julia Mayer mit dem Veranstalter Michi Kummerer – Mjk/kaerntenlaeuft

Bayerische Laufzeitung, 1. September 2025

Kärnten Läuft 2025 – Ein Laufwochenende voller Emotionen – 8000 TeilnehmerInnen rockten den Wörthersee!

Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelte sich der Wörthersee einmal mehr in eine Bühne für den Laufsport. Bei perfekten Laufwetter zog das Laufhighlight Kärnten Läuft über 8000 AthletInnen und viele tausende begeisterte ZuschauerInnen an.

Der Höhepunkt war traditionell der Wörthersee-Halbmarathon am Sonntag, bei dem es zu spannenden Duellen um den Sieg kam. Den Gesamterfolg holten sich der Kenianer Mathew Kiplimo in 01:01:26 und die  Kenianerin Ann Ndichu in 01:09:41. Starke Leistungen zeigten auch die heimischen Top-Läufer: Julia Mayer glänzte als schnellste Österreicherin mit 01:13:39, bei den Herren war Emil Bezecny in 01:05:37 der beste Österreicher. Weiterlesen

Lauf-Herbst in Kulmbach

Bayerische Laufzeitung, 31. August 2025

Lauf-Herbst in Kulmbach – 2 Wochen früher als gewohnt starten die KULMBACH TRAILS – dieses Jahr  am 28. September geht´s wieder sportlich bergauf und bergab

FRANKENWALD/Kulmbach – Grad mal noch vier Wochen ist es hin, bevor wieder zahlreiche Lauf- und Trailrunningfans sich im Frankenwald am Kulmbacher Marktplatz versammeln, um auf die „Kulmbach Trails“ zu gehen.

Das Organisationteam des Veranstalters TSV Dürrenwaid erwartet mit seiner Laufabteilung „Crazy Runners Team Frankenwald“ wieder über 400 Sportler/-innen aus ganz Deutschland. An den Start gehen Läuferinnen und Läufer (fast) jeden Alters: die aktuell jüngste Angemeldete ist grad mal 4 Jahre alt, der älteste Teilnehmer über 70 Jahre! Weiterlesen

Test 2025 – SchmerzFreund FrequenzCHIP

Bayerische Laufzeitung, 30. August 2025

Test 2025 – SchmerzFreund FrequenzCHIP

Es gibt natürlich keine wissenschaftlich belegten Studien. Doch kennen wir Sportler, die vom Ergebnis regelrecht begeistert sind. Dieser Chip behandelt Schmerzen grundsätzlich und direkt an der Beschwerdestelle, sorgt für schnelle Regeneration und soll damit Energie zurück gewinnen, sagt der Hersteller. Hier die Vorstellung und Zusammenfassung > Test eCHIP Hennergy

Test 2025 – Rucksack GREGORY Paragon 50 in Alpine Black

Gregory Packs Spring 25

Bayerische Laufzeitung, 30. August 2025

Test 2025 –Rucksack GREGORY Paragon 50 in Alpine Black

Rucksack ist nicht gleich Rucksack. Ist der GREGORY Paragon 50 etwas für Dich? Der in den Farben Desert Red, Alpine Black und Cascade Green ist kein Miniobjekt, sondern mit einem Volumen von 50 Liter stattliche 71 cm hoch, 35 cm breit und 25 cm tief. Dabei hat der GREGORY Paragon 50 ein Eigengewicht von nur 1,6 kg. Was er sonst noch kann – hier die Zusammenfassung > Test GREGORY Rucksack

1. Wanner Charity Business Run in Mühldorf am Inn

Bayerische Laufzeitung, 29. August 2025

1. Wanner Charity Business Run in Mühldorf am Inn

Der Business Run ist mehr als nur eine sportliche Veranstaltung – er ist eine Gelegenheit, Gesundheit & Teamgeist in den Mittelpunkt zu stellen. „Wir möchten die Mitarbeiter*innen der Region motivieren, gemeinsam neue Ziele zu setzen, ihre sportlichen Grenzen auszuloten und dabei als Team über sich hinauszuwachsen“, sagt Carolin Wanner, Schirmherrin des Wanner Charity Business Run, Prokuristin/Senior Consultant der Wanner GmbH.

„Gleichzeitig fördern wir durch die Teilnahme am Lauf nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und den Austausch zwischen Unternehmen. Der Business Run steht für die Werte, die uns wichtig sind: Gemeinschaft, Gesundheit & die Freude am gemeinsamen Erreichen neuer Meilensteine. Deshalb veranstalten wir heuer eine Charity-Aktion in Zusammenarbeit mit dem Lions-Club Mühldorf-Waldkraiburg. Die Spendensumme wird im Zuge des 1. Wanner Charity Business Run an die Lions-Präsidentin Frau Andrea Mooshammer übergeben, um direkt Hilfsaktionen in der Region umsetzen zu können.“ Weiterlesen

Jetzt schon an den Spreewald Marathon denken

Bayerische Laufzeitung, 28. August 2025

Jetzt schon an den Spreewald Marathon denken – Spreewaldmarathon 2026 mit neuer Gurke – Auf die Gurke, fertig, los!

13.712 Sportler nutzen im April 2025 das sportliche Angebot des Spreewaldmarathons, welches auf allen Strecken teilnahmebegrenzt ist. Deshalb ist eine frühzeitige Anmeldung schon sinnvoll!

Das so schon umfangreiche Programm der Veranstaltung ist durch weitere Wanderstrecken noch etwas größer geworden. 44 sportliche Angebote umfasst nun das Programm der 24. Auflage, in der bewundernswerten Sportart-Vielfalt: Laufen, Walken, Wandern, Radfahren, Skaten, Run & Bike, Paddeln, Longboard, Tretroller, Stand up Paddling, Tanzen und Feiern und dies bei echt moderaten Startgebühren

Auch das Medaillensortiment ist erweitert worden. Neben den Gurken in Gold, Silber, Bronze und Grün gibt es für die Teilnahme am 5 km Nachtlauf in Lübbenau die blaue Gurke.  Eine fliederfarbene Gurke erhält man erstmalig beim Nachtlauf in Burg. Weiterlesen