Noch knapp ein Monat bis zum Südtirol Ultra Skyrace 2022

Bayerische Laufzeitung, 1. August 2022

Von Hannes Kröss

Noch knapp ein Monat bis zum Südtirol Ultra Skyrace 2022 

Sarnthein – 26 Tage müssen sich die Extrembergläuferinnen und -läufer noch gedulden, bis sie eine der insgesamt vier Strecken auf der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen im Rahmen des Südtirol Ultra Skyrace in Angriff nehmen können.

Die Veranstalter bieten den Extremsportlern auch in diesem Jahr vier Distanzen an. Herzstück der Veranstaltung ist und bleibt das Südtirol Ultra Skyrace. Auf einer Strecke von 119 Kilometern mit 7850 Höhenmetern laufen die Bergsportlerinnen und -sportler ab Freitag, 26. August einem Hufeisen entsprechend von Bozen auf den Ritten, weiter zum Latzfonser Kreuz, über die Flaggerscharte zum Penser Joch und von dort über Hirzer und die Stoanernen Mandlen hinab nach Sarnthein, wo sich heuer erstmals das Ziel befindet. Maximal 40 Stunden haben sie dafür Zeit. Mit dem Grödner Georg Piazza und Gerald Fister aus Österreich haben sich bereits zwei Sieganwärter angemeldet. Weiterlesen

Die Siege beim Schlosslauf bleiben dahoam

Glückwünsche im Ziel für Johanna Wagner

Bayerische Laufzeitung, 30. Juli 2022

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Die Siege beim Schlosslauf bleiben dahoam

Johanna Wagner aus Schwindegg und Florian Deibl aus dem Nachbarort Obertaufkirchen haben den Schwindegger Schlosslauf über 11, 9 Kilometer gewonnen. Auf der kurzen Strecke über 5,25 Kilometer siegten Ursula Rasthofer und Weltcup Biathlet Johannes Kühn.  Bericht OVB Rosenheim > Schwindegg Schlosslauf 2022

Fürst Carl Seenlandmarathon 2022: Meldeschwelle und Staffel-Event

Bayerische Laufzeitung, 30. Juli 2022

Fürst Carl Seenlandmarathon 2022: Meldeschwelle und Staffel-Event

Anmeldung vergünstigt bis 31. Juli 2022 – Marathon, Halbmarathon, Hobbylauf, Staffeln und mehr

Weit über die Region hinaus bekannt ist der Fürst Carl Seenlandmarathon nicht zuletzt durch die einzigartige Panoramalaufstrecke. In rund sechs Wochen drehen die Läufer wieder ihre Runden um den zauberhaften Brombachsee und feiern gleichzeitig das 10-jährige Jubiläum dieses Laufereignisses. Wer noch nicht angemeldet ist, kann bis Ende Juli sparen. Und wer in seiner Firma oder Freundeskreis ein besonderes Team-Event erleben will, kann noch Staffeln für die Marathon-Distanz melden. Weiterlesen

Ein Familienfest: Indersdorfer Marktlauf eröffnet das Marktfest

Bayerische Laufzeitung, 30. Juli 2022

Ein Familienfest: Indersdorfer Marktlauf eröffnet das Marktfest

Teilnehmer und Zuschauer des Indersdorfer Straßenlaufes dürfen am Samstag, den 6. August das Indersdorfer Marktfest eröffnen. Und es wird ein Familienfest, denn die SG Indersdorf als weitum bekannter Veranstalter bietet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Läufer und Walker die passende Strecke. Die Voranmeldung läuft noch bis zum 3. August hier.

Alle Informationen gibt es hier > Indersdorf Ausschreibung Straßenlauf 2022

Es sind die Spezialisten für Deinen Sport

Bayerische Laufzeitung, 28. Juli 2022

Es sind die Spezialisten für Deinen Sport

Wenn es um Laufen, Schwimmen, Radfahren und Triathlon geht, dann bietet Pro Training Tours die besten Möglichkeiten für Vereine, Gruppen, aber auch für die Familie und Single`s an. Einfach reinklicken und informieren.

Führt Dein Weg am 2. Oktober zum Trento Running Festival?

Bayerische Laufzeitung, 27. Juli 2022

Führt Dein Weg am 2. Oktober zum Trento Running Festival?

Zum Halbmarathon oder Viertelmarathon, um den Lauf und damit auch die Stadt zu erkunden. Das Erlebnis endet im Zentrum am Piazza Duomo.

Loggen Sie sich direkt in das Enternow-Portal ein und registrieren Sie sich. Online-Registrierungen erfolgen auf der Website
https://www.enternow.it/it/browse/trento-half-marathon-2022

Buchvorstellung: „Helle Lyrik in eine dunkle Welt“

Bayerische Laufzeitung, 22. Juli 2022

„Helle Lyrik in eine dunkle Welt“

Vom Läufer, Lehrer, Literaten Achim Heinze

„Helle Lyrik in eine dunkle Welt“ bietet mit einhundert Gedichten verschiedener Genres und Couleur eine Werkschau des Literaten und Poeten Dr. Achim Dirk Heinze: klassische Balladen, Lyrik über Liebe, Gedichte von Tod und Vergänglichkeit, aber ebenso Humoristisches und Kuriositäten. Der Autor schaut dem Menschen auf die Moral, versteht seine Sehnsüchte, Nöte, Hoffnungen und kleidet diese in lesenswerte Dichterworte

Taschenbuch
172 Seiten
9,95Euro
ISBN: 3985276137

und hier

Abkühlung für das heiße München

Bayerische Laufzeitung, 25. Juli 2022

Abkühlung für das heiße München

Bereits über 40.000 Unterschriften für Bürgerbegehren zum Grünflächen-Erhalt

München, 25. Juli 2022 – Deutschland ächzt unter einer Hitzewelle und vor allem dicht bebaute Städte heizen sich derzeit gefährlich auf. Wissenschaftler weisen seit Jahren darauf hin, wie wichtig Grünflächen und Bäume in urbanen Räumen sind, um Städte hitzeresilient zu machen und das Microklima für die Bewohner erträglich zu halten. Erst vor ein paar Tagen appellierte dazu auch der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner. Für Läufer sind Grünflächen ohnehin das Wichtigste!

München heizt sich auf: Seit Jahren liegt die Durchschnittstemperatur in der Innenstadt bei über 11°C, im Jahr 2018 waren es sogar 12,4°C[1]. Die Anzahl der Tage mit Temperaturen über 30°C nimmt stetig zu. So die Messwerte des Meteorologischen Instituts an der Ludwigs-Maximilians-Universität.

„Grund dafür ist auch die starke Versiegelung. Kaltluftentstehungsgebiete gehen verloren, im Sommer staut sich die Hitze über dem asphaltierten Boden und es fehlen immer mehr Bäume, die zur Kühlung und einem erträglichen Mikroklima beitragen“, erklärt Stefan Hofmeier, Initiator des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“. Weiterlesen

Stra LUGANO – ein Top-Tipp am 10./11. September!

Sie präsentierten den straLUGANO beim Reschenseelauf

Bayerische Laufzeitung, 25. Juli 2022

Stra LUGANO – ein Top-Tipp am 10./11. September!

Der StraLugano zeichnet sich nicht nur durch die spektakuläre Route und die Schönheit der Landschaft aus, sondern auch durch den reichen Preispool, der den Gewinnern in Höhe von 12.300 CHF vorbehalten ist. Dies bestätigt, wie sehr seine Wettkämpfe zu einem prestigeträchtigen Ereignis für alle teilnehmenden Athleten geworden sind. Zudem werden während des Abends am Samstag, den 10. September, auf der Bühne der Piazza della Riforma Sachpreise verteilt, die von unseren Sponsoren angeboten werden: MERIDA, GUESS, CHICCO D’ORO, CRAFT, MIGROS, ARS MEDICA. Weiterlesen

Magische Momente beim 50. Wolfgangseelauf

Bayerische Laufzeitung, 23. Juli 2022

Magische Momente beim 50. Wolfgangseelauf

In knapp drei Monaten steigt am 15./16. Oktober das große Jubiläum – der „50. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon“. 1.420 Aktive aus 20 Nationen haben sich bereits angemeldet – davon alleine 750 beim 27-km-Klassiker, mit dem vor exakt 50 Jahren, alles begann. 27 km stehen auch beim 1. Walk the Lake für Walker bzw. Nordic Walker, mit Start und Ziel im Seepark St. Gilgen (Samstag, 15. 10. 2022), am Programm. Ebenfalls am Samstag folgt ab 13.30 Uhr traditionell der Junior-Marathon an der Seepromenade in Strobl. Weitere Informationen > Wolfgangseelauf_im Juli22

Mit dem nachfolgenden Gewinnspiel und einem Beitrag für das 50-Jahr-Jubiläumsbuch haben Sie gleich zwei Mal die Möglichkeit, einen von 20 Sachpreisen zu gewinnen! Weiterlesen