LIVE dabei und mitfiebern beim KAT100 in Fieberbrunn im PillerseeTal

Der Start zum KAT100 – auch für Zuschauer ein Highlight @AndiFrank_0776

Bayerische Laufzeitung, 22. Juli 2022

LIVE dabei und mitfiebern beim KAT100 in Fieberbrunn im PillerseeTal

Der KAT100 ist nicht nur für die Trailrunner ein echtes Erlebnis, sondern auch für Zuschauer ein absolutes Highlight. Vom Start bis zum Ziel gibt es zahlreiche Möglichkeiten die besondere Atmosphäre hautnah zu erleben.

Wenn am 4. August um 18 Uhr der KAT100 eingeläutet wird, ist am Dorfplatz von Fieberbrunn Highlife angesagt. Mit Pauken und Trompeten heizt die Percussion-Band „Batala Austria“ die Stimmung an, der Sprecher läutet den Countdown ein und bunter Rauch verleiht der Szenerie eine fast mystisch anmutende Stimmung. Dann endlich der Startschuss. Unter dem tobenden Applaus und den Anfeuerungsrufen der zahlreichen Zuschauer entlang der Dorfstraße machen sich die Läufer auf den Weg über 173,9 Kilometer. Für die Trailrunner beginnt ein erlebnisreicher Lauf und auch für die Zuschauer beginnt ein Highlight-Marathon. Weiterlesen

5. STILFSERJOCH-MARATHON AM SAMSTAG – DER LAUF IM REICH DES BARTGEIERS

Bayerische Laufzeitung, 21. Juli 2022

STILFSERJOCH-MARATHON AM SAMSTAG – 
DER LAUF IM REICH DES BARTGEIERS

Am Samstag startet der Berglauf in Prad am Stilfserjoch – 
Anspruchsvolle 21km und 2100hm bis zur Garibaldi-Hütte – 
Mit dabei sind die toskanischen Zwillinge Ioana und Andreea Lucaci – 
Bei den Männern sind die Augen auf Pühler, Von Lippe, Nussbaum und Niederegegr gerichtet

Morgenstund hat Gold im Mund. Am Samstag um 8 Uhr startet die 5. Auflage des Stilfserjoch-Marathons, der Berglauf hinauf auf das Stilfserjoch. Weiterlesen

Mehrfache Siegerin als Teil der Organisationscrew

Jasmin Nunige – ©iancorless

Bayerische Laufzeitung, 21. Juli 2022

Mehrfache Siegerin als Teil der Organisationscrew

Achtmal gewann Jasmin Nunige die Königsdistanz am Swissalpine. Nun engagiert sie sich bei den Davos X-Trails, wie die Veranstaltung neu heisst, im Organisationsteam. Die Laufschuhe schnürt die 48-Jährige indes auch am 30. Juli.

Die Vorfreude bei Jasmin Nunige auf die Davos X-Trails ist spürbar. Die Bündnerin spricht von einem «tollen Lauferlebnis». Die Strecken würden alles bieten, was das Herz der Trail Running-Begeisterten begehrt. Zudem herrsche auf den vier unterschiedlich anspruchsvollen Strecken und im Ziel bestimmt eine gute Stimmung. Highlights, welche die Teilnehmenden nicht so schnell vergessen würden, bilden ihrer Ansicht nach auch das Verpflegungskonzept mit Davoser Produkten sowie die Alphornbläser und andere Musikanten entlang der Strecke. Weiterlesen

NEUE BIKE-TRAIL ACTION IM HOME OF LÄSSIG

Bayerische Laufzeitung, 20. Juli 2022

NEUE BIKE-TRAIL ACTION IM HOME OF LÄSSIG

Die größte Änderung betrifft den oberen Teil des Trails. Wo Rider vorher über eine Forststraße zum unteren Teil der Z-Line gelangten, sorgt nun eine Line direkt durch den Wald für Action. Diese ist charakterisiert durch flowige Kurven, eine eher flachere Streckenführung und eine Schnecke aus Holz, welche das Highlight des Umbaus darstellt. Besonders ist auch, dass der obere Abschnitt nur per Hand geshapt wurde. Der Charakter der Strecke bleibt hier dadurch sehr naturbelassen, denn die Wurzeln vor Ort wurden nicht entfernt. Weiterlesen

Ansturm auf den TORLAUF-DACHSTEIN

Bayerische Laufzeitung, 20. Juli 2022

Ansturm auf den TORLAUF-DACHSTEIN

(Ramsau am Dachstein, am 20.07.2022) – Reger Andrang herrscht heuer auf das Anmeldeportal des TORLAUF-DACHSTEIN. Bereits jetzt mehr Anmeldungen als im September 2021. Neu im Programm ist heuer erstmals der 10 km Lauf. Bis zum 1. August gibt es eine ermäßigte Anmeldegebühr. Tombolapreise im Gesamtwert von € 5.000, ein Preisgeld von bis zu € 300 sowie ein 20 kg schwerer Almkäse erwarten die TeilnehmerInnen. Weiterlesen

Reschenseelauf – der schönste Lauf des Jahres

Konstantin Wedel und Bernadette Schuster grüßen als Sieger des Reschenseelaufes 2022

Bayerische Laufzeitung, 17. Juli 2022

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht der BAYERISCHEN LAUFZEITUNG hier > 2022 07 Reschenseelauf

Reschenseelauf 2022 – von Ufficio Stampa Newspower

Reschenseelauf – der schönste Lauf des Jahres

… sagt zum Beispiel eine sportive Landtagsabgeordnete aus Südtirol im Ziel. Ebenso auch der jetzt zweifache Sieger und Streckenrekordhalter Konstantin Wedel (Backstube Angerer/LG Telis Finanz Regensburg). Der Bayer führte ein starkes bayerisches und deutsches Teilnehmerfeld bei dieser einmaligen Seeumrundung auf 1500 Meter Meereshöhe an. Bernadette Schuster (SK Voest) sorgte für einen österreichischen Erfolg in der Damenkonkurrenz. Mehr über eine Volksfeststimmung, den Rekordsieger Hermann Achmüller, den 89-jährigen Simon Josy, die „Glücksläufer“ aus Haag in Oberbayern, den umtriebigen OK-Chef Gerald Burger oder die vagen Rücktrittsgedanken von Hansi Hillebrand im ausführlichen Bericht.

Bei KÄRNTEN LÄUFT kannst Du nur gewinnen

Bayerische Laufzeitung, 15. Juli 2022

Bei KÄRNTEN LÄUFT kannst Du nur gewinnen

Alle LäuferInnen, die sich im Zeitraum 14.07. – 24.07.2022 für einen Kärnten Läuft Bewerb anmelden, haben die Chance auf laufspezifische Preise. Die Auswahl an Lauf/Walkingbewerben ist groß: Juniormarathon, Familienlauf, Nightrun, Frauenlauf, Nordic Ladies Walk, Viertelmarathon, Halbmarathon.

So einfach geht’s: Einfach anmelden und du bist im Lostopf! Zu gewinnen gibt’s:

  • 1x Mizuno Laufschuh
  • 1x Mizuno Laufshirt
  • 1x Garmin Sportuhr
  • 1x Panaceo Sportpackage

Jetzt hier anmelden! 

Laufen auf der Insel: Du bist doch am 1./2. Oktober auch am Chiemsee?

Bayerische Laufzeitung, 14. Juli 2022

Laufen auf der Insel: Du bist doch am 1./2. Oktober auch am Chiemsee?

Das klingt hier im Binnenland auf den ersten Blick nicht realistisch. Doch Du brauchst hier auf der Insel Herrenchiemsee nicht Runde um Runde drehen, um auf einen Halbmarathon oder gar Marathon zu kommen. Für die beliebte 21-Kilometerstrecke sind zwei Umrundungen notwendig, für einen Marathon am nächsten Tag dasselbe.

Dabei ist der Streckenverlauf mit Blick auf Wasser und die nahen Chiemgauer Berge so kurzweilig, dass es ein Highlight ist, hier einen ganz besonderen Lauf zu erleben. Du bist doch dabei beim Herrenchiemseelauf am 1./2. Oktober am Chiemsee? Weiterlesen

Gratis mit der Südostbayernbahn zum Altöttinger Halbmarathon

Bayerische Laufzeitung, 14. Juli 2022

Gratis mit der Südostbayernbahn zum Altöttinger Halbmarathon

Nicht mit dem Auto als teuerste Variante und nicht einmal mit dem günstigen 9-Euro-Ticket nach Altötting zum Lauf fahren. Gratis geht hier auch! Das bietet der Intern. Halbmarathon > mit 6-km-Lauf und Hobbylauf > am 18. September an. Praktisch, denn der Bahnhof ist auch nicht weit von Start und Ziel entfernt. Mehr noch: Du bekommst Deine Startnummer auch direkt am Bahnhof, um dann ganz entspannt zum Start zu gehen. Dieser wurde für Teilnehmer aus München nun auf 11.00 Uhr verlegt >> Altötting Newsletter4_2022 

DER ERSTE „LAUF“ WIRD NIE VERGESSEN – AM RESCHENSEE KEHREN DIE PROTAGONISTEN ZURÜCK

Bayerische Laufzeitung, 13. Juli 2022

Der ERSTE „LAUF“ WIRD NIE VERGESSEN – AM Reschensee KEHREN DIE PROTAGONISTEN ZURÜCK

Am Samstag in Graun im Vinschgau 2200 Läufer für den 22. Reschenseelauf – Konstantin Wedel, Rundenrekordhalter, wird anwesend sein – Ebenfalls am Start: Soffientini, Hofer, Achmüller, Repetto und Jbari – Unter den Frauen Pattis, die als erste die Ehrenliste unterzeichneten, Javornik und Raatz 

In der Woche vor dem 22. Reschenseelauf, der am Samstag, den 16. Juli stattfindet, geht es Schlag auf Schlag. Die bewegten Silhouetten der 2200 Läuferinnen und Läufer werden sich im himmlischen Wasser des berühmten Südtiroler Sees spiegeln. Es werden 15,3 km entlang des Radweges mit Blick auf den zauberhaften Gipfel des „Königs“ Ortler und rund um die grünen Wiesen des Oberen Vinschgaus gelaufen. Es beginnt mit einem Lächeln in Erwartung der Abschlussparty in Graun neben dem einsamen Glockenturm, an dem seit dem Jahr 2000 im Sommer Tausende von Läufern vorbeirauschen.

Ganz Europa liebt den Reschensee: Neben den italienischen Läufern aus nicht weniger als 30 Provinzen ist Deutschland mit 444 Läufern die am stärksten vertretene ausländische Nation, gefolgt vom benachbarten Österreich (156) und der Schweiz (25). Weiterlesen