Ein Klassiker kehrte zurück: 1.250 Teilnehmer beim 52. Ebbser Koasamarsch

Zufriedene Gesichter beim Koasamarsch 2022. Selbst Mitorganisator Jürgen Sevignani machte locker winkend mit (Foto: Bayerische Laufzeitung)

Bayerische Laufzeitung, 19. Juni 2022

Von Linda Feichtner

Ein Klassiker kehrte zurück: 1.250 Teilnehmer beim 52. Ebbser Koasamarsch

Rund 1.250 Sportbegeisterte aus 23 Nationen folgten am 18. Juni bei hochsommerlichen Verhältnissen dem Ruf des „Koasa“ und stellten sich der Herausforderung 52. Ebbser Koasamarsch. Die beiden Tiroler Daniel Hauser und Theresia Baumgartinger konnten den Bewerb für sich entscheiden.

Als wollte Petrus die Rückkehr der Kultveranstaltung gebührend zelebrieren, bescherte der Wettergott den rund 1.250 Teilnehmern am Samstag, dem 18. Juni 2022 regelrechtes Kaiserwetter: Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen ging die 52. Auflage des Ebbser Koasamarsch am Tor zu den Tiroler Alpen über die Bühne. „Wir freuen uns riesig, dass der Ebbser Koasamarsch nach einjähriger Abstinenz und einer pandemiebedingten Light-Version im letzten Jahr endlich wieder in gewohnter Manier stattfinden kann“, so Organisator Wolfgang Walcher, Obmann vom Wintersportverein Ebbs. Je nach Leistungsniveau konnten die aus 23 Ländern stammenden Bergfans zwischen drei Trailrunningdistanzen und vier Wanderrouten wählen. Wie unterschiedlich sich die sieben Strecken auch gestalteten, eines hatte sie alle gemein: Sie führten über die schönsten Passagen des imposanten Kaisergebirges. Weiterlesen

Beim 1. Aschauer Bankerl-Lauf ein neues Laufgefühl entdeckt

Bayerische Laufzeitung, 18. Juni 2022

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Eine Bildergalerie hier

Beim 1. Aschauer Bankerl-Lauf ein neues Laufgefühl entdeckt

Ohne Zeitnahme – Mitmachen – Spaß haben – Gutes tun,

das war der Grundgedanke des vom Lauffeuer Chiemgau  organisierten 1. Aschauer Bankerl-Laufes. Eine noch überschaubare Läufer- und Walkermenge erlebte dabei nicht nur die herrliche Natur in und um Aschau und an der Prien entlang, sondern dabei auch ein neues Laufgefühl. Augen auf, das lohnt sich hier ganz besonders. Denn nicht nur der Blick auf das Schloss Hohenaschau loht sich. Hunderte von Bankerl gibt es in der Gemeinde, eins schöner wie das andere.

Das war auch die Idee von Organisatorin Christine Heckl und ihrem Streckenchef Hubert Hinterstocker. Sie wurden dabei unterstützt von Touristchef  Herbert Reiter, selbst ein begeisterter Läufer. Zudem wurde das „Benedetto-Menni-Nest“ ins Boot geholt. Die Wohngemeinschaft für junge Menschen mit Behinderung durfte sich mit großer Freude daran beteiligen und auch kleine Spende erfahren. Lauffeuer Chiemgau Vorstand Stephan Danhauser begleitete sie auf der 3-km-Strecke ins Ziel. Für alle, die sich an Aschau nicht satt sehen konnten, gab es auch eine 5 km und eine 7 km Strecke, häufig am “ Prientalweg“ und am „Bayerischen Entschleunigungsweg“ entlang.

Der längst bekannte Vorsilvesterlauf hier in Aschau hat nun ein sommerliches Pendant gefunden. Es wäre zu wünschen, dass aus der Premiere des Bankerl-Laufes eine feste Einrichtung und vielleicht größere Veranstaltung in Aschau im Chiemgau wird.

 

Der schönste Lauf in Franken? Der Karpfenweiherlauf ist in der Auswahl!

Bayerische Laufzeitung, 17. Juni 2022

Der schönste Lauf in Franken? Der Karpfenweiherlauf ist in der Auswahl!

Es ist schon der 6. Möhrendorfer Karpfenweiherlauf, und Du warst noch nicht dabei?

Am 24./25. September gibt es die Chance, bei einem der schönsten Läufe in Franken dabei zu sein. Zum 01.07. erhöht sich die Startgebühr, du hast also noch Zeit Dich zur günstigeren Startgebühr anzumelden. Die Anzahl an Startplätzen ist limitiert. Im letzten Jahr mussten wir sogar einigen Bewerbern absagen. In diesem Jahr sind bereits über 100 Anmeldungen eingegangen. Weiterlesen

So gut wie startklar: 12. Brixen Dolomiten Marathon vorgestellt

In Brixen erwartet dich eine große Streckenauswahl in sehenswerter Landschaft (Credits_Marco_Moling)

Bayerische Laufzeitung, 17. Juni 2022

So gut wie startklar: 12. Brixen Dolomiten Marathon vorgestellt

Von Hannes Kröss
 
Etwas mehr als zwei Wochen müssen verstreichen, ehe sich auf dem Brixner Domplatz wieder Hunderte Bergläuferinnen und Bergläufer tummeln werden, um an einer der Distanzen des Brixen Dolomiten Marathons teilzunehmen. Die Veranstalter um OK-Chef Christian Jocher haben am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz im Forum des Partners Durst in Brixen schon einmal auf die diesjährige Ausgabe am 1./2. Juli 2022 eingestimmt. Hier die aktuellen Informationen > Brixen_Dolomiten_Marathon_16_06_2022

Minicrosslauf: Neuer Ort, neue Hindernisse

1200 Kinder erwartet: (Bild:AS² Events GmbH & Co. KG)

Bayerische Laufzeitung, 16, Juni 2022

Minicrosslauf: Neuer Ort, neue Hindernisse


3. Minicrosslauf für 5- bis 15-Jährige in Unterneuhausen – Bewegung in der Natur mit viel Spaß, Geschicklichkeit und Selbstbewusstsein

 Unterneuhausen bei Landshut. Nach der großen Nachfrage in 2019 und 2021 wird der Minicrosslauf für Kinder von 5 bis 15 Jahren auch dieses Jahr wieder stattfinden. Auf der Strecke warten rund 20 verschiedene Aufgaben wie Klettern, Balancieren, Rutschen und Robben. Es sind nur noch rund 100 Plätze der 1.200 Startplätze frei. Das Konzept eines Cross- und Hindernislaufs ohne Zeitwertung, also einfach nur zum Spaß, geht voll auf. Geschicklichkeit und Motorik der Kinder werden trainiert, beziehungsweise unter Beweis gestellt, sowie spielerisch das Selbstbewusstsein gestärkt.

„Der Erfolg und der Stolz von den Kindern beim gemeinsamen Einlaufen ins Ziel, etwas geschafft zu haben, dass sie sich sonst nicht getraut hätten, ist das tollste dabei.“ sagen die beiden Initiatorinnen Anja Spies und Andrea Stadler. Weiterlesen

Ratschings Mountain Trails: Alles angerichtet für ein Lauf-Fest der Superlative

Bayerische Laufzeitung, 16. Juni 2022

Ratschings Mountain Trails: Alles angerichtet für ein Lauf-Fest der Superlative

Von Hannes Kröss

Ratschings, 15. Juni 2022 – „Allein die vielen Einschreibungen lassen es uns kaum noch erwarten!“: Die Vorfreude auf die zweite Ausgabe der Ratschings Mountain Trails, sie könnte bei den Veranstaltern um OK-Chef Hanspeter Schölzhorn fast nicht größer sein. An diesem Sonntag, 19. Juni, ist es soweit und Hunderte Trail-Athletinnen und -Athleten werden wieder ihre Berglaufschuhe schnüren, um die klassische Distanz oder den neuen Ratschings Sky Trail hinter sich zu bringen.  Weiterlesen

Egglkofener Gemeindelauf noch bis zum Samstag

Bayerische Laufzeitung, 15. Juni 2022

Egglkofener Gemeindelauf noch bis zum Samstag

Der FC Egglkofen hat noch bis zum kommenden Samstag 12 Uhr eine perfekt ausgeschilderte Strecke „rund um Egglkofen“ bereit gestellt. Läufer, Walker und Wanderer können sich auf rund 10 Kilometer von der Landschaft im nördlichen Landkreis Mühldorf und direkt am Grenzschild der ober/niederbayerischen Grenze vorbei überzeugen. Start und Ziel dieser virtuellen Veranstaltung ist am Sportplatz. Wir waren schon mal dabei und freuen uns auf die Siegerehrung am Samstag um 18 Uhr, wobei nicht immer der/die Schnellste gewinnt. Hier sind unsere Eindrücke zusammengefasst > 2022 06 Egglkofener Gemeindelauf

Sensationelle Stimmung beim Jubiläum!

Die Startdisziplin – Fotocredit „Sepp Kühnhold“

Bayerische Laufzeitung, 15. Juni 2022

Sensationelle Stimmung beim Jubiläum!

Am 10. Juni feierte der Salzburger Firmen Triathlon sein 10-jähriges Bestehen und die TeilnehmerInnen waren begeistert: „Wir sind so glücklich, dass wir wieder gemeinsam sporteln dürfen. Die Stimmung ist super und das Schwimmen, Radfahren und Laufen macht richtig Spaß!“, so begeistert waren die TeilnehmerInnen! Weiterlesen

CAMELBAK Partner des UTMB Mont Blanc und der UTMB World Series als offizieller Ausstatter

Bayerische Laufzeitung, 14. Juni 2022

CAMELBAK Partner des UTMB Mont Blanc und der UTMB World Series als offizieller Ausstatter

Zum sechsten Mal in Folge ist CamelBak offizieller Ausstatter für Trinksysteme und Trinkbehälter beim Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB). Der Spezialist in Sachen Trinksysteme erweitert diese langjährige Zusammenarbeit und wird ab 2022 als Partner der gesamten UTMB World Series seine marktführenden Produkte zur Flüssigkeitsversorgung den Teilnehmern dieser Trail Lauf-Serie zur Verfügung stellen.

Der weltweit branchenführende Hersteller von Trinksystemen Camelbak und die UTMB World Series, die schon immer ihre gemeinsame Leidenschaft für Outdoorsport, Leistung, Innovation und Athletenförderung verbindet, haben offiziell ihre langfristige globale Zusammenarbeit ab 2022 bekannt gegeben. Weiterlesen

Kärnten läuft: Pack die Laufschuhe und die Badehose ein

Auf ein gutes KÄRNTEN LÄUFT 22: Peter Gauper (Vorstandssprecher Raiffeisen), Thomas Spann ( GF Kleine Zeitung, Beate Prettner (Gesundheitslandesrätin), Michi Kummerer (OK- Chef Kärnten Läuft), LH Peter Kaiser, Christian Kresse (GF Kärnten Werbung), Roland Punzengruber (GF Hyundai Österreich) , Arno Arthofer (Landessportdirektor), Raphael Gatti (Kärnten Läuft)

Bayerische Laufzeitung, 13. Juni 2022

Kärnten läuft: Pack die Laufschuhe und die Badehose ein

Die 21. Auflage von „Kärnten Läuft“ findet vom 26. bis 28. August statt und steht ganz unter dem Motto „Back to the roots“. So kehren wir wieder in die Running City in die Ostbucht des Wörthersees zurück. Auch die Laufstrecken führen traditionell wieder entlang des nördlichen Wörtherseeufers.  „Kärnten Läuft“ wurde von einem weltweiten Laufnetzwerk zu einem der 25 schönsten Halbmarathons der Welt gekürt, worauf  Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, LH Stv und Gesundheitsreferentin Beate Prettner, Peter Gauper (Raiffeisen Vorstandssprecher Kärnten), Roland Punzengruber (GF Hyundai Österreich), Christian Kresse (GF Kärnten Werbung), Arno Arthofer (Landessportdirektor Kärnten), Thomas Spann (GF Kleine Zeitung) und den weiteren Medienvertretern und dem Veranstalter Team rund um Michi Kummerer gebührend angestoßen haben.

Alle Infos zur Anmeldung unter www.kaerntenlaeuft.at