Bayerische Laufzeitung, 8. Mai 2025

Einladung zu den Ratschings Mountain Trails für Gruppen und Vereine

„Immer wenn sich Bayern und Südtirol treffen, entsteht das Gefühl von Freundschaft und Zusammengehörigkeit“, beschreibt die Bayern-Südtirol Gesellschaft e.V. in München und Bozen unter ihrem Vorsitzenden MdL und Staatsminister Joachim Herrmann, diese Verbindung zur Begrüßung. Schwerpunkte des Vereins sind Geschichte, Kunst, Kultur und Brauchtum. Dazu zählen wir auch den Sport, der uns auf der beliebten Achse von Deutschland nach Italien immer wieder zusammenführt.

Deshalb sind wir rund um den 15. Juni 2025 zu den Ratschings Trails eingeladen. Neben Solo-Läuferinnen und Läufer spricht Benny besonders Vereine und Gruppen an, die Vielfältigkeit der Ratschings Mountain Trails kennenzulernen. Für die teilnehmerstärkste Gruppe spendet der Amateursportverein Ratschings einen Schubkarren voll Bier. Dazu gibt es je 10 Teilnehmer eines Vereins/einer Gruppe einen Gratis-Start für 2026. Alle Informationen > Ratschings Mountain Trails – Bayern und Südtirol trifft sich wieder

Anmeldungen sind unter https://www.ratschings-mountaintrail.it/ möglich.

Das empfiehlt der Rücken-Doc zur Spinalkanalstenose

Bayerische Laufzeitung, 7. Mai 2025

Das empfiehlt der Rücken-Doc zur Spinalkanalstenose

Dr.med. Alexander Romagna ist Neurochirurg in der Klinik München Bogenhausen mit Schwerpunkt schwieriger Wirbelsäulenleiden. Sein Motto: Klare Worte, starker Rücken! Das ist ein Ansatz und die Hoffnung vieler Betroffener, die unter einer Spinalkanalstenose leiden. Schmerzen, die den Lebensalltag einschränken und vermeintlich jede Bewegung unmöglich erscheinen lässt. Dabei ist die Bewegung eine der Lösungen, vielleicht sogar die Erlösung jener Schmerzen, die den Wirbelkanal im Rückgrat einengen.

Die Buchvorstellung > Buch Der Rückendoc

Stefan Paternoster siegt beim 11. Andechs Trail

Der Sieger: Stefan Paternoster (Bild: Peter Cabell)

Bayerische Laufzeitung, 6. Mai 2025

Stefan Paternoster siegt beim 11. Andechs Trail

Von Peter Cabell – 370 Teilnehmer bei bestem Laufwetter

Dieses Jahr hat der TSV Erling-Andechs mit großer Unterstützung der Klosterbrauerei Andechs am Samstag, den 26.04.25 den 11. Andechs Trail wieder einmal veranstaltet. Bestes Laufwetter und gut angefeuchtete Trailstrecken sorgten für ein rundum gelungenes Ereignis. 

Vom Parkplatz des Klosters auf Wanderwegen und schmalen Pfaden auf zwei verschiedene Runden zurück zum Klosterberg. Zu absolvieren war entweder der „Beginner Trail“ mit 8,4 Kilometern, oder der „Expert Trail“ mit 15,8 Kilometern. Besonders die anspruchsvolle Streckenführung mit dem langen, steilen letzten Anstieg bei toller Atmosphäre hinauf auf den Klosterberg ließen das Rennen zu einem echten Erlebnis werden. Weiterlesen

Panoramalauf Soltn: Neuer Name, neue Strecke, gleicher Genuss!

Bayerische Laufzeitung, 6. Mai 2025

Panoramalauf Soltn: Neuer Name, neue Strecke, gleicher Genuss!

Von Hannes Kröss

Die beliebte Laufveranstaltung auf dem malerischen Hochplateau Salten bringt dieses Jahr frischen Wind! Der bisherige Soltn-Berghalbmarathon wird zum Panoramalauf Soltn umbenannt. Eine der zentralen Änderungen: die Strecke wird von 21,1 km auf 15 km verkürzt und die Höhenmeter reduzieren sich von 520 auf 230. Trotz der Anpassungen bleibt der besondere Charme erhalten – atemberaubende Lärchenwiesen und ein herrlicher Rundumblick auf die Südtiroler Bergwelt versprechen ein Laufvergnügen auf höchstem Niveau. Weiterlesen

Lauf10 – Die erste Woche ist geschafft!

LAUF10!

Bayerische Laufzeitung, 6. Mai 2025

Lauf10 – Die erste Woche ist geschafft!

Ab jetzt: 15 Minuten zügig Walken

Michael, Diana und Beate haben ihre erste Trainingseinheit erfolgreich absolviert. Unsere RUNNER Mate und Bernhard mussten im Gegensatz zu unserer Anfängergruppe gleich Vollgas geben. Trainerin Vroni lässt die Jungs nur kurz die Geschwindigkeit testen, die sie für ihr Ziel „unter 60 Minuten“ brauchen. Aber seht selbst in unserem Video vom ersten Training.

Exklusiv für die Anfänger haben wir ein paar Tipps für die 2. Woche: Weiterlesen

Saalbach: Geballter Sommerstart am 29. Mai 2025

Saalbach – einfach lässig (c-karin-pasterer)

Bayerische Laufzeitung, 5. Mai 2025

Geballter Sommerstart am 29. Mai 2025

Am verlängerten Wochenende von 29. Mai bis 1. Juni starten bereits vier Bergbahnen ihren Betrieb (Kohlmais, Reiterkogel, 12er KOGEL & Westgipfel). Ab 6. Juni sind rechtzeitig zu den Pfingstferien alle sechs Sommerbahnen in Saalbach Hinterglemm in Betrieb.

Atemberaubende Bergkulissen grüßen in Saalbach Hinterglemm bereits in der Morgensonne und lassen voll Vorfreude den Wanderrucksack schultern. Auf geht’s, denn es warten 400 km Wanderwege für entschleunigende Touren und anspruchsvolle Weitwanderungen, beeindruckende Gipfelsiege oder genussvolle Panoramarunden. Sechs Sommerbahnen in Saalbach Hinterglemm ermöglichen einen schnellen Start in den Wandertag und bringen Naturliebhaber direkt hinauf zum Start der schönsten Wanderwege.

…und jetzt schon daran denken: am 16./17.August startet der Trail&Skyrace – www.saalbach.com/trail-skyrace

Weiterlesen

In Altötting gewinnt nicht immer der/die Schnellste, sondern der/die Beste

Bayerische Laufzeitung, 5. Mai 2025

In Altötting gewinnt nicht immer der/die Schnellste, sondern der/die Beste

Wir haben Neuigkeiten aus Altötting in Richtung 21. September 2025:
-Musiker gesucht
-Firmenwertung
-Höhenprofil der Strecke
-wir haben Zugläufer
-Lauftip: Reschenseelauf
-Länderwertung
-verbilligter Eintritt in das weltberühmte „Panorama“
Neuer Sponsor: Baierl&Demmlhuber
 
Altötting 6_2025
Auch die neue Veranstaltungszeitung ist fertig (hier im Anhang > Altötting Zeitung_Halbmarathon_25). 

 

 

Zur 1000-Jahr-Feier zum Bestehen der Stadt: Burghausen läuft Halbmarathon

Startaufstellung zum Halbmarathon in Burghausen (Foto: Marlyn Leyendecker)

Bayerische Laufzeitung, 4. Mai 2025

Von Rainer und Marlyn Leyendecker

Zur 1000-Jahr-Feier zum Bestehen der Stadt: Burghausen läuft Halbmarathon

Burghausen – Besser hätte der 1. Mai für die Laufbegeisterten am 1. Mai in und um Burghausen als ostbayerische Grenzstadt an der Salzach kaum laufen können. Zur 23. Auflage des familiären Burghauser Halbmarathons waren 52 Athleten erfolgreich dabei – darunter viele Wiederholer bzw. Stammgäste. Für mich war es eine Premiere.

Das Orgateam um Rainer, Hubert und Markus rief uns morgens zur Sportanlage St. Johann südwestlich der historischen Altstadt und der riesigen Burganlage – mit rund 1000 Metern Länge gilt sie als weltlängste Burg und ist Besuchermagnet für Touristen weltweit ! Hier sind die Details > 2025 05 Burghausen HM

TOP Wetter und Ergebnisse beim 36. Hallstättersee Rundlauf

Ein Panorama für ein Lauferlebnis

Bayerische Laufzeitung, 30. April 2025

TOP Wetter und Ergebnisse beim 36. Hallstättersee Rundlauf

Von Rainer Leyendecker

Am Sonntagmorgen war bereits vor 8 Uhr buntes Treiben rund um das Startareal und waren die uns zugewiesenen Parkplätze gar kostenlos und bald voll belegt. Letztlich waren 900 Teilnehmer*innen für den welligen 36. Halbmarathon gegen den Uhrzeigersinn um den malerischen Bergsee auf 508 m NN gemeldet. Ist für 2026 wieder ein neuer Teilnehmerrekord zu erwarten?

Ein Stimmungsbericht rund um den Hallstättersee Rundlauf > 2025 04 Hallstätter Seerundlauf

Auf die Veste … los!

Bayerische Laufzeitung, 29. April 2025

Auf die Veste … los! 
Veste Coburg Lauf am 6. Juli 2025

So sieht es aus, dass Finisher-T-Shirt für 2025 – ansehen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner BODYCROSS wird auch für dieses Jahr wieder ein hochwertiges und schönes Finisher-T-Shirt angeboten. Das Besondere ist, dass es sich dabei um ein aus 100% recyceltem Polyester hergestelltes Shirt handelt. Nachhaltigkeit ist längst kein Modewort mehr, sondern eine Notwendigkeit. Das Finisher-Shirt gibt es für die insgesamt ersten 800 Anmeldungen im 10 Kilometer-VR-Bank-Hauptlauf und im DAK-Kinder-und Jugendlauf sofort nach dem Zieleinlauf.

Informationen zum Lauf hier . Anmeldung hier .