Buchvorstellung: Bewegung kann auch bei chronischen Schmerzen gut helfen

Bayerische Laufzeitung, 18. August 2021

Buchvorstellung: Bewegung kann auch bei chronischen Schmerzen gut helfen

Diese Neuerscheinung kann Ihr Verbündeter gegen chronische Schmerzen sein. Denn Schmerz ist medizinisch mittlerweile nicht nur Begleiterscheinung, sondern eine eigene Diagnose. Verzweifeln Sie wie etwa 6 Millionen in Deutschland an Ihren Schmerzen, weil Medikamente kaum wirken und Ihr Arzt auch keine Lösung für Ihre rätselhaften Beschwerden findet? Dahinter können Fibromyalgie oder Rheuma stecken. Die Lösung liegt im ganzheitlichen Blick auf den Menschen. Und dabei kann Valentin Fröhlich Ihnen helfen. Er hat selbst jahrelang mit chronischen Schmerzen gekämpft und weiß genau, wie Sie sich fühlen. Heute ist er Heilpraktiker für Psychotherapie und Yoga-Lehrer. Er zeigt Ihnen: Weiterlesen

20 Jahre Kärnten läuft – 20 Gründe mit dabei zu sein

Bayerische Laufzeitung, 17. August 2021

20 Jahre Kärnten läuft – 20 Gründe mit dabei zu sein

Es gibt mindestens 20 Gründe, am Jubiläum von „20 Jahre Kärnten läuft“ dabei zu sein. Der Folder zeigt sie euch auf! Wenn Sie sich jetzt noch nach dem Voranmeldeschluss (Anfang August) anmelden möchten, haben Sie noch in der Eventwoche die Möglichkeit sich nachzunennen.

Wörthersee Stadion vor Ort:
Freitag, 20. August 2021, 17:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 21. August 2021, 07:00 – 20:00 Uhr

Die letztmögliche Anmeldung zu einem Bewerb ist jeweils eine Stunde vorm Start!
Achtung: Am Sonntag, den 22. August 2021 ist keine Nachnennung oder Startnummernabholung mehr möglich. Und hier sind sie – die 20 guten Gründe > Kärnten läuft-folder-20 Gründe dabei zu sein

RupertusThermen Lauf in Bad Reichenhall ist mehrfach möglich

Bayerische Laufzeitung, 16. August 2021

RupertusThermen Lauf in Bad Reichenhall ist mehrfach möglich

Vom 13.-27.08. allein oder mit Freunden vor Ort oder/und am 28.08. als realer Lauf

Der Rupertusthermen Lauf in Bad Reichenhall bietet zwei Möglichkeiten: jeder hat zwischen dem 13. und 27.08.2021 die Möglichkeit, die Strecke selber zu laufen und mittels abgespannten QR-Code zu timen und in die Wertung zu kommen. Dazu müsst Ihr nur am Start und im Ziel (ggf. auf der langen Strecke noch den Kontrollpunkt) mit Eurer Handykamera scannen und schon wird gewertet. Ihr könnt die Strecke so oft laufen wie Ihr wollt. 

Das Highlight wird jedoch mit Sicherheit der Lauf vor Ort am 28.08.2021 sein. Es wird aufgrund der Teilnehmermenge mehrere Startwellen mit jeweils 100 Startern geben. Begonnen wird um 10:00 Uhr und dann alle 5 Minuten. Für alle Nordic Walker und für die Familien, die an den Start gehen, ist die Startwelle um 10:15 geplant. Die Strecke für Walker beträgt 6,75 Kilometer. Die Läufer können noch während des Laufes entscheiden, ob sie auf der landschaftlich schönen Strecke an der Saalach über eine Runde und 6,75 km oder dann zwei Runden über 13,1 Kilometer laufen wollen. Die Anmeldung ist hier noch bis zum 25.08.2021 möglich.

Typisch bayrisch, typisch fränkisch – der Brauereienlauf in der fränkischen Toskana

Bayerische Laufzeitung, 15. August 2021

Typisch bayrisch, typisch fränkisch – der Brauereienlauf in der fränkischen Toskana

Die 1000-Marke zum zweiten Brauereienlauf ist geknackt. Noch gibt es auf allen Laufstrecken freie Startplätze! Egal ob 10km (max. 400 Teilnehmer), Halbmarathon, Marathon oder Marathon-Staffel: Auf jeder Strecke werdet ihr einen ganz besonderen Lauf und 17 Brauereien in 42 Kilometer erleben!

Insgesamt dürfen am 25. September 1500 Brauereienläufer*innen auf die Strecke geschickt werden. Hier geht`s zur Anmeldung.

Habe die Ehre Manfred Steffny!

Laufen ist ihr Leben: Gernot Weigl (Veranstalter des Generali München Marathon), Ali Schneider (Gründer des München Marathon), Peter Maisenbacher (Moderator) und Manfred Steffny

Bayerische Laufzeitung, 14. August 2021

Habe die Ehre Manfred!

Der Laufpapst Manfred Steffny wird 80 – und kein bischen müde

Von Erwin Fladerer

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag an den, der den Laufsport in Deutschland wie kein Zweiter geprägt hat. Manfred Steffny, Mitbegründer und Herausgeber des Spiridon Laufmagazin läuft und schreibt immer noch. Und wie! Während andere Laufzeitschriften nur Magazine sind, haben seine Worte fachlich hochkarätigen Wert. Er ist nicht Kollege, sondern der „Guru“ der schreibenden Laufzunft. Wie sonst könnte mein seinen Spiridon von der ersten bis zur letzten Seite lesen, wirklich lesen und dabei komplett über Vorder- und Hintergründe des Laufsports und der beteiligten Personen informiert sein. Alles Gute Manfred Steffny

Eine kurze Würdigung über Manfred Steffny ist auch in der Printausgabe der Bayerischen Laufzeitung 2021 erschienen > Bayerische Laufzeitung 2021 Steffny

inov-8 bringt die Mont Blanc Edition des beliebten Ultralaufschuhs auf den Markt

Bayerische Laufzeitung, 13. August 2021

inov-8 bringt die Mont Blanc Edition des beliebten Ultralaufschuhs auf den Markt

inov-8 hat eine Mont Blanc Sonderausgabe des beliebten TRAILFLY™ ULTRA G 300 MAX Laufschuhs enthüllt, den weltweit einzigen Laufschuh, der sowohl Graphen-verstärkten Dämpfungsschaum als auch Gummi verwendet. Der Schuh wurde für Trailrunner entwickelt die Ultramarathon-Distanzen in Angriff nehmen, und hat sich zu einem der meistverkauften Produkte von inov-8 weltweit entwickelt und wurde sogar als „Innovation des Jahres“ ausgezeichnet. inov-8 wird Ende dieses Monats in Chamonix am Fuße des Mont Blanc sein, wenn viele der weltbesten Ultraläufer um den Berg laufen.

THE CHALLENGE – bike your limit!

The Challenge – Bike your limit (c)saalbach.com, Nathan Hughes

Bayerische Laufzeitung, 13. August 2021

THE CHALLENGE – bike your limit!
Erlebe Österreichs größte Bike-Region an einem Tag

Wenn am Abend die Waden brennen und man mit zufriedener Erschöpfung in die Federn fällt, weiß man, was man geschafft hat. THE CHALLENGE – bike your limit. So heißt die neue Herausforderung ab 13. August in Österreichs größter Bike-Region, die nur die ausdauerndsten Mountainbiker meistern können. Denn an nur einem Tag muss die ganze Region rund um Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn abgefahren werden. Weiterlesen

Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run steht auch heuer hoch im Kurs

Einfach atemberaubend (Credits: Harald Wisthaler)

Bayerische Laufzeitung, 12. August 2021

Von Hannes Kröss

Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run steht auch heuer hoch im Kurs

Sexten, 12. August 2021 – Für die 640 am renommierten Südtiroler Berglauf in den Sextner Dolomiten eingeschriebenen Teilnehmer beginnt heute ein Countdown, der ihre Gefühle spalten dürfte. Vorfreude auf einer Seite, denn es dauert nur noch einen Monat, bis am Samstag, 11. September der Startschuss für die 17 Kilometer mit 1333 Höhenmetern in einem sagenhaften Ambiente fällt. Respekt, vielleicht sogar ein bisschen Angst, auf der anderen, denn es bleibt ihnen nur noch ein Monat, um sich gebührend auf das traditionsreiche Lauf-Event im Herzen des Dolomiten UNESCO Welterbes vorzubereiten.  

Mit den bis dato 640 Nennungen, fast ein Drittel davon sind Frauen, liegen die Veranstalter vom ALV Sextner Dolomiten um Präsident Gottfried Hofer im Vergleich zu anderen Jahren absolut im Soll. Auf bis zu 1000 Teilnehmer kann das Starterfeld noch anwachsen. Danach ist Schluss, um allen Bergläuferinnen und -läufern ein qualitativ hochwertiges Event zu garantieren. „Wir sind überzeugt, dass in den nächsten Wochen noch Dutzende Einschreibungen eingehen werden. Durch die aktuelle Situation sind die Teilnehmer vielleicht auch ein wenig vorsichtig und wollen bis zuletzt zuwarten“, unterstreicht Gottfried Hofer. Weiterlesen

Halbmarathon Altötting wird real und virtuell

Bayerische Laufzeitung, 11. August 2021

Halbmarathon Altötting wird real und virtuell

Der Start ist gewiss, sagt Organisationsleiter Günther Vogl vom Halbmarathon in Altötting. Der Weg zum größten Lauf der Region mit Spitzenteilnahmen von über 3000 Läufer/innen und Walker/innen bis zum 12. September ist vorgegeben und aller Voraussicht nach auch in realer Form. Dennoch gibt es auch eine virtuelle Alternative zum Jubiläum, dem 30. Altöttinger Halbmarathon. Hier sind die neuesten Informationen > Altötting Newsletter 2021.3

Herrenchiemseelauf – ein einmaliges Erlebnis für Deine persönliche Laufvita

Bayerische Laufzeitung, 10. August 2021

Herrenchiemseelauf – ein einmaliges Erlebnis für Deine persönliche Laufvita

Der HERRENCHIEMSEE-LAUF verläuft in zwei Runden mit 10,55 Kilometern um das Königsschloss vor herrlichem Panorama der Chiemgauer Alpen. Die Laufstrecke führt auf Waldwegen und Wanderpfaden über leicht welliges Gelände rund um das Königsschloss. Die Atmosphäre und das Konzept – Halbmarathon an zwei Tagen mit der Sonderwertung “Marathon in 2 Tagesetappen“ – sind einmalig.

Der Neustart am 25. &  26. September 2021 wird in enger Abstimmung mit den Behörden und im Einklang mit den Infektionsschutzverordnungen geplant. Die Anmeldung ist bis 19.09.2021 hier möglich.