Traumhafte Naturlaufstrecken durchs Labertal beim 1. Beratzhausener Ehrenfelslauf

Bayerische Laufzeitung, 29. August 2021

Traumhafte Naturlaufstrecken durchs Labertal beim 1. Beratzhausener Ehrenfelslauf

Es ist angerichtet für den kommenden 4. September 2021 auf den traumhaften Naturlaufstrecken durchs Labertal im oberpfälzer Jura. Neugierig geworden? Gerade in dieser Zeit hat sich Christian Kling von der Breitensportabteilung des TSV Beratzhausen ins Zeug gelegt und bietet einen wohl durchdachten und organisierten Lauf für alle Läufer:innen, vor allem auch für Kinder und Jugendliche an. Es stehen die Strecken 500m – 1,2km – 2,6km – 5km – 9,5km zur Auswahl. Die Voranmeldung läuft noch bis zum 31. August hier. Eine Nachmeldung ist bis eine Stunde vor dem Start möglich. Hier seid ihr eingeladen > Beratzhausen vor dem Start

Jetzt für den Kitzbüheler Gamstrail am 18. September melden

Bayerische Laufzeitung, 28. August 2021

Jetzt für den Kitzbüheler Gamstrail am 18. September melden

Die Kitzbüheler Gams ist jetzt nicht nur im Winter ein Markenzeichen. Wer etwas Besonderes erleben will, hat am 18. September 2021 die Möglichkeit, hier an einem der schönsten und bekanntesten Orte der Alpen am Gamstrail teilzunehmen. Es werden die Strecken 5 – 22 – 35 – 46 km Laufen und 25 km Marsch angeboten. Doch wie bei den meisten Veranstaltungen dieser Zeit wird es auch hier ein Teilnehmerlimit geben müssen. Noch steht das Anmeldeportal offen, für Meldungen bis zum 8. September wird die Startnummer sogar noch personalisiert angeboten. Weitere Informationen auf der Website und hier auf der Sonderseite der Bayerischen Laufzeitung 2021 > Bayerische Laufzeitung 2021 Gamstrail

Altötting startet am 12. September real und virtuell

Bayerische Laufzeitung, 27. August 2021

Altötting startet am 12. September real und virtuell

Aktueller Stand zur Durchführung und zum Hygienekonzept 2021

  •  Start/Ziel an gewohnter Stelle.
    •    Vor dem Start und im Ziel ist eine FFP2-Maske zu tragen (stellen wir im Ziel zur Verfügung).
    •    Kein Massenstart, alles in Einzelstarts wie im Vorjahr.
    •    Es werden jedem Teilnehmer Zeitkorridore zugeteilt in dem er starten muss (Ausnahmen, um z.B. mit einem Freund zu laufen der einen anderen Startkorridor hat, sind freilich möglich).

    •    Start Hobbylauf um 9:30 Uhr
    •    Start 6 km Lauf/Walk ab 9:45 Uhr
    •    Start Halbmarathon ab 11 Uhr
     
    •    Keine Massagen, keine Duschen, keine Umkleiden, keine Siegerehrung.
    •    Startnummern wenn möglich bereits am Vortag, Samstag 11.9. abholen.
     
    •    Bei allem gilt: Abstand 1,5 m und Maske.

Weiterlesen

Noch schnell im Holzland laufen – bis zum 29. August für den guten Zweck

Bayerische Laufzeitung, 27. August 2021

Noch schnell im Holzland laufen – bis zum 29. August für den guten Zweck

In diesem Jahr laufen oder walken alle Teilnehmer*innen ihr eigenes Rennen und für einen sozialen Zweck. Aufgrund der Corona Pandemie kann auch in diesem Jahr der traditionelle Holzlandlauf nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Mit der Aktion „Holzland läuft“ möchten wir Euch zum Laufen oder Walken animieren. Ihr meldet die Anzahl der absolvierten Runden. Pro gemeldeter Runde werden 2,50 € für einen sozialen Zweck gespendet.

Anmeldung: Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Startzeiten: Den Startzeitpunkt zwischen dem 21. und 29. August 2021 bestimmt jeder selbst.

Start&Ziel: Die Runde startet und endet am Sportplatz des TSV Reischach. Dieser Bereich ist entsprechend gekennzeichnet. Weiterlesen

Run for Hope am Münchner Feringasee am 16. September

Bayerische Laufzeitung, 26. August 2021

Run for Hope am Münchner Feringasee am 16. September

Es gibt verschiedene Möglichkeiten seinen Feierabend zu gestalten: Freunde treffen, eine Runde laufen gehen, ein Bier trinken oder alles zusammen machen und dabei en passant etwas Gutes tun, sagt Organisator Michael Raab. Und tatsächlich ist es so, dass Du am 16. September von 18 bis 22 Uhr laufen oder einen Teil dieser Zeit mit Freunden an einem wunderbaren Ort zum Sonnenuntergang treffen kannst. Wenn Du Dich beeilst und Dich hier bis zum 31. August für 10 Euro anmeldest, hast Du das beste für diesen Tag schon getan. Du kannst Dich aber auch bis zum schönen Feierabend am 16. September entscheiden. Hier ist der Veranstaltungsplan > Run for hope Plan

Hier sind unsere Eindrücke vom letzten Jahr kurz zusammengefasst > Run for Hope: Was für ein Laufabend am Münchner Feringasee | Die Bayerische Laufzeitung

Zum Ausklang von Corona ? Zeit für Re-Start ins Lauftraining und in Wettbewerbe ?

Bayerische Laufzeitung, 26. August 2021

Zum Ausklang von Corona ? Zeit für Re-Start ins Lauftraining und in Wettbewerbe ?

Läufer-Urgestein Rainer Leyendecker hat es wieder gepackt – und er läuft und läuft !

Unser seit langem aktiver älterer (Ultra-)Läufer in Oberbayern berichtet aus seinem spannenden Läuferleben. Und er möchte gerne seine eigene Begeisterung auf euch zum Weiter-Laufen überspringen lassen. Hier nun ein Einblick in seine Vita, seine Ergebnisse und seine Visionen. Ein Ausblick auf 2022, ein Einblick in die Gegenwart 2021 und ein Rückblick in die Vergangenheit des Ultraläufers Rainer Leyendecker bis 2020 >> Leyendecker

Meldeschluss für Berglauf Masters WM im Stubaital

Bayerische Laufzeitung, 24. August 2021

Meldeschluss für Berglauf Masters WM im Stubaital
Zum zweiten Mal laufen die besten Bergläufer der Welt ab 35 Jahren in Telfes um den Weltmeistertitel

Vom 3. bis 5. September 2021 sind alle Blicke der World Mountain Running Association zum wiederholten Mal auf Telfes im Stubaital gerichtet. Das sonnigste Dorf des Tales ist erneut Austragungsort einer Berglauf-Großveranstaltung. Die 20. Berglauf Masters Weltmeisterschaft findet dieses Jahr, nach 2014, schon zum zweiten Mal auf der Strecke des Schlickeralmlaufs statt. Am 4. September 2021 messen sich die besten Bergläufer der Welt ab 35 Jahren auf der laufend optimierten Strecke miteinander und küren ihre Weltmeister. Am 3. September 2021 findet die Eröffnungsfeier zur Masters WM beim Pavillon in Telfes statt. Zur Einstimmung gibt’s vorher die schon zur Tradition gewordenen Kinderläufe, den Benefizlauf und den Telfser Wiesen Run im Stubaital.
Nach zwei Berglauf Weltmeisterschaften (1990, 1996), einer Europameisterschaft (2009) sowie einer Masters Weltmeisterschaft im Jahr 2014, ist der Zuschlag für die 20. Berglauf Masters Weltmeisterschaft der World Mountain Running Association (WMRA) erneut ins Stubaital gegangen. Weiterlesen

Wir gratulieren zu 20 Jahre KÄRNTEN LÄUFT!

Gratulationscour im Wörthersee Stadion: v.l. Arno Arthofer (Sportdirektor Kärnten), Spitzenläuferin Julia Mayer aus Österreich, Spitzenläuferin Laura Hottenrott aus Deutschland und Landeshauptmann Peter Kaiser nehmen den Cheforganisator Michi Kummerer in die Mitte.

Bayerische Laufzeitung, 22. August 2021

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Wir gratulieren zu 20 Jahre KÄRNTEN LÄUFT!

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Bildergalerie hier

War das ein Läuferfest am Wörthersee! Nicht weil diese Feste in der Pandemiezeit seltener geworden sind, nein: Österreich, Kärnten, die Stadt Klagenfurt und der Wörthersee haben sich an einem langen Lauf-Wochenende von der besten Seite gezeigt und mit 10 Bewerben für ein grandioses Jubiläum zu 20 Jahre KÄRNTEN LÄUFT gefeiert. Wir waren dabei und berichten hier in Wort und Bild von vielen Tausend Siegern, Promis und Überraschungen, von österreichischen Meisterinnen und Meistern, von deutschen und bayerischen Teilnehmern und natürlich vom Wörthersee als eine der sportfreudigsten Landstriche.

Der Bericht > 2021 08 Kärnten läuft

Torlauf-Dachstein 4.9.2021 findet statt

Bayerische Laufzeitung, 20. August 2021

Veranstalter setzen auf 3-G-Regel
Torlauf-Dachstein 4.9.2021 findet statt

(Ramsau am Dachstein, am 19.08.2021) – am 4.9. lockt in Ramsau am Dachstein eine ganz besondere sportliche Herausforderung: der Torlauf-Dachstein. Das Trailrunnning-Event auf der wohl schönsten Marathonstrecke der Steiermark. Die 3-G-Regel sorgt für einen sicheren Bewerb. Bei Schlechtwetter ist für eine Ersatzstrecke gesorgt. Preisgeld von € 300,- lockt Athleten aus ganz Europa. 

Eine sichere Veranstaltung dank der 3 Gs
Die Corona-Zahlen steigen wieder und viele Läufe werden derzeit aus Sicherheitsgründen abgesagt. Doch eins ist sicher: der Torlauf-Dachstein am 4.9. wird stattfinden. „Wir setzen auf die Verantwortung der LäuferInnen die 3-G-Regel zu befolgen. Zudem findet die gesamte Veranstaltung draußen in der freien Natur statt mit genügend Abstandsmöglichkeiten,“ so Walter und Willi Wieser die beiden Hauptorganisatoren vom Verein Torlauf-Dachstein. Weiterlesen

Neuer Name aber gewohnte Qualität beim 22. Südtiroler Erdäpfllauf

Wieder einmal in führender Position ist Hermann Achmüller (Credits: Exo Visual Media).

Bayerische Laufzeitung, 19, August 2021

Von Hannes Kröss

Neuer Name aber gewohnte Qualität beim 22. Südtiroler Erdäpfllauf

Bozen, 18. August 2021 – Bis zum vergangenen Jahr hieß der 17,6 Kilometer lange Lauf mit lediglich 60 Höhenmetern von Bruneck nach Sand in Taufers Raiffeisen ¾ Halbmarathon. Doch das neue Organisationskomitee um Georg Brunner, Hermann Achmüller und Rudi Stolzlechner hat sich nach über zwei Jahrzehnten für einen neuen Namen entschieden. Somit wird am Samstag, 28. August erstmals offiziell der Südtiroler Erdäpfllauf #potatorun ausgetragen. Es ist gleichzeitig auch die vierte Veranstaltung der Top7-Laufserie 2021.

Der Name ist mit Südtiroler Erdäpfllauf also neu, doch sonst halten die Veranstalter vom ASV Laufclub Pustertal um Präsident Georg Brunner an Bewährtem fest. Allen voran an der sehr flachen Strecke, die für das Erreichen von Topzeiten geradezu prädestiniert ist. Um punkt 18 Uhr fällt am Samstag, 28. August in Bruneck am Rathausplatz der Startschuss, bevor es für die maximal 500 Athletinnen und Athleten weiter zum Kapuzinerplatz und von dort bis zum Kolpinghaus, im Anschluss über die Dietenheimerstraße nach Aufhofen, den Fahrradweg der Ahr entlang durch Gais, Uttenheim und Kematen bis Bad Winkel geht. Dort wird beim Schwimmbad Cascade die Ahr überquert, ehe über die Daimerstrasse der Zieleinlauf auf dem Festplatz in Sand in Taufers in Angriff genommen wird. Weiterlesen