Bayerische Laufzeitung, 31. Juli 2021
Von Prof. Dr. Martin Halle
Laufen bei Hitze: Tipps von Lauf10 Doc Halle
Lieber Martin Halle, was tun wir, wenn die Temperaturen über 30°C steigen?
Sport treiben oder nicht? Besser abends oder besser morgens?
Hitzeverträglichkeit ist individuell sehr unterschiedlich und hängt auch von Alter, Geschlecht und Trainingszustand ab. Trockene Hitze wird im allgemeinen besser toleriert als schwüle Hitze mit hoher Luftfeuchtigkeit, da die Schweißverdunstung, die ab 29°c Außentemperatur signifikant ansteigt, unter hoher Luftfeuchtigkeit wieder gehemmt wird. Entsprechend kann nur bei einer hohen Schweißverdunstungsrate eine adäquate Verdunstungskälte entstehen. Weiterlesen