Neu: Schweppermannlauf in Ampfing am 3. Oktober 2023

Bayerische Laufzeitung, 19. Juli 2023

Neu: Schweppermannlauf in Ampfing am 3. Oktober 2023

Unter dem neuen Namen Schweppermann-Lauf (ehemalig Freeandout-Lauf) verbirgt sich ein Laufevent für Groß und Klein, für Profi- und Hobby-Läufer sowie für Schweppermann-Anhänger. Der Name Schweppermann, welcher 1322 in der Schlacht bei Ampfing besonderen Ruhm erlangt hat, ist neuer Namensgeber unseres Lauf-Events. So wird es, neben dem Hauptlauf und dem Kinderlauf, auch eine Gewandetenlauf geben, bei dem nur Läufer in historischer Gewandung der Zeit um 1322 antreten dürfen.

Es handelt sich um einen Rundlauf von ca. 5 km Länge der, abhängig vom Leistungspensum, auch mehrfach gelaufen werden kann. Für den Kinder- und Gewandetenlauf steht eine verkürzte Strecke von ca. 500 Meter zur Verfügung.

Start und Ziel ist mitten in Ampfing vor der Schweppermann-Statue. Die Startzeiten:- Volkslauf: 10:00 Uhr, Kinderlauf: 11:00 Uhr, Gewandetenlauf: 11:30 Uhr

Für den Volkslauf beträgt das Mindestalter 15 Jahre. Rundenlänge 5 Km. Kann max. 3 mal gelaufen werden.

Alle weiteren Informationen hier und hier > Ampfing Schweppermannlauf 3. Oktober 2023

Link zur Anmeldung hier

 

 

 

Dolomythys Run in Canazei/Italien: Triumph für Elazzaoui und Wyder

Bayerische Laufzeitung, 18. Juli 2023

Dolomythys Run in Canazei/Italien: Triumph für Elazzaoui und Wyder

Canazei/Italien – 15 JULI 2023, Start 8:00 Uhr, 22 KM, 1 750 HM+

Nach einem über zweistündigen Kampf erringen Elhousine Elazzaoui und Judith Wyder den Sieg bei der  3. Etappe der GTWS 2023, dem DoloMyths Run.

Er hatte noch nie ein Rennen der Golden Trail World Series gewonnen: Zwar stand er oft auf dem Siegertreppchen, aber nie auf Platz 1. Doch heute konnte Elhousine Elazzaoui (Pini Mountain Racing – Marokko) endlich die Arme in die Luft werfen, als er über die Ziellinie des DoloMyth Run, der 3. Etappe der GTWS, kam. Diesmal hat der Marokkaner das Rennen – noch dazu das technisch anspruchsvollste der Serie – für sich entschieden, indem er nach dem Gipfel die Führung übernahm. Weiterlesen

Der Lauf mit einem besonderen Status: ein Event geworden, ein Traditionslauf geblieben

Der Nürnberger Konstantin Wedel gewinnt den Reschenseelauf 2023

Bayerische Laufzeitung, 17. Juli 2023

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier 2023 07 Reschensee.I

Der Lauf mit einem besonderen Status: ein Event geworden, ein Traditionslauf geblieben

Ein Bayer gewinnt zum dritten Mal: Konstantin Wedel erneut Sieger des Reschenseelaufes

Südtirol – Vinschgau – Reschensee: Das ist die beliebte Route bei deutschen und bayerischen Urlaubern, die hier ihre sportlichen Aktivitäten vorfinden. Südtirol ist ein Begriff, verbunden mit Landschaft, Tradition und Produkten. Besonders hier im Dreiländereck von Österreich, der Schweiz und Italien ist die Ferienregion Reschenpass im Vinschgau ein ganzjährig beliebtes Ziel. Markant dabei der im Reschensee versunkene Kirchturm von Graun.

Er ist Dreh- und Angelpunkt des Reschenseelaufes, der Mitte Juli  für Läufer und Walker das Ziel des Jahres ist. Er ist zu einem Event geworden und dennoch ein Lauf wie man ihn in Südtirol erwartet, geblieben. 

Ein Bericht am Montag Mittag

Lokalmatador Lukas Hollaus gewinnt bei seiner Abschiedsvorstellung vom Trumer Triathlon mit Streckenrekord

Das Siegerpodest beim Trumer Triathlon 2023 Mitteldistanz ©Sportografen_

Bayerische Laufzeitung, 16. Juli 2023

Lokalmatador Lukas Hollaus gewinnt bei seiner Abschiedsvorstellung vom Trumer Triathlon mit Streckenrekord

Der Salzburger Lukas Hollaus gewann beim internationalen PTO-Race vor den beiden Deutschen Tom Hug und Wilhelm Hirsch. Bei seinem Sieg unterbot der Pinzgauer auch den Streckenrekord, gehalten von Triathlon-Weltmeister Patrick Lange, um fast 5 Minuten. Bei den Damen siegte über die Mitteldistanz Caro Lehrieder aus Deutschland – die Salzburgerin Katharina Loidl holte sensationell Platz 3. Über 1.600 Starter aus über 24 Ländern verwandelten den Trumer Triathlon presented by Pure Encapsulations® von 14. bis 16. Juli 2023 zum Sport-Spektakel für Jedermann. Das sportliche Highlight war das Rennen über die Mitteldistanz am heutigen Sonntag mit dem stärksten Teilnehmerfeld, das je beim Trumer Triathlon startete.

Der Veranstaltungsbericht > TrumerTriathlon2023_Rennbericht

Wedel macht die Drei voll – Hrochova unterzeichnet mit Rosa in Reschen

Konstantin Wedel im Zieleinlauf vor dem Wahrzeichen am Reschensee (Foto: Fladerer/Bayerische Laufzeitung)

Bayerische Laufzeitung, 16. Juli 2023

Am Montag erscheint der Bericht der Bayerischen Laufzeitung – Eine Bildergalerie ist heute schon online: hier

Bericht des Veranstalters:

Wedel macht die Drei voll – Hrochova unterzeichnet mit Rosa in Reschen

Reschensee-Lauf mit ausländischen Erfolgen aus Deutschland und der Tschechischen Republik – Konstantin Wedel von Anfang an unaufhaltsam. Hofer Zweiter mit 2’16“, Felicetti Dritter mit 2’41“ – Alleingang der Tschechin Hrochova, 3’59” vor den Bruneckerinnen Greta Haselrieder und Sarah Giomi – 2800 Teilnehmer aus 19 Ländern. Organisatorischer Erfolg und großartige Arbeit der Freiwilligen

Der Reschenseelauf war ein großer Erfolg! Gestern übertraf die 23. Ausgabe im Vinschgau alle Erwartungen und bot den 2800 angemeldeten Läufern bei strahlendem Sonnenschein eine unvergessliche Show, echten Spaß für Groß und Klein.

15,3 km um den berühmten Südtiroler See, nicht nur wegen der warmen Temperaturen am Nachmittag, sondern auch wegen des rasanten Tempos, das der deutsche Gewinner Konstantin Wedel vorgab. Ja, erneut er, der Jahrgang 1993, der heute seinen dritten Sieg einfuhr und dabei den persönlichen Rekord des legendären Reschenseelaufs nur knapp verfehlte und das Rennen von Anfang an dominierte, genauso wie die Königin bei den Frauen, Tereza Hrochova aus der Tschechischen Republik. Weiterlesen

24 Stunden Zeit zum Laufen mit der Laufgruppe Reisbach

Bayerische Laufzeitung, 14. Juli 2023

24 Stunden Zeit zum Laufen mit der Laufgruppe Reisbach

Am 26. August 2023 fällt um 10.00 Uhr der Startschuss zum 24 Std.- Benefizlauf in 94419 Reisbach, am Sportpark 3

  • Wenn Ihr ein Laufgruppenerlebnis der anderen Art erleben wollt!
  • Wenn Ihr dem Leben mehr Leben geben wollt!
  • Dann ist der 24 Std. – Benefizlauf genau das Richtige!

Wir spenden den Erlös des Benefizlaufes dem Kinderhospiz Haus Anna in Eichendorf. In Eichendorf entsteht aktuell das erste teilstationäre Kinderhospiz in der Region Niederbayern. Haus ANNA teilstationär wird für Familien mit einem schwerkranken Kind oder Jugendlichen ein Ort der Entlastung im Alltag sein. Im Oktober 2022 wurde das Richtfest gefeiert, im September 2023 wird Haus ANNA Eichendorf eröffnet. Die Innenausstattung von Haus ANNA Eichendorf muss größtenteils über Spenden finanziert werden. https://www.kinderhospiz-muenchen.de/haus-anna/eichendorf/ 

Wir als Laufgruppe werden wechselnder Weise die 24 Stunden auf der Laufbahn verbringen und hoffen so viel wie möglich Mitläufer zu finden, entweder als Einzelläufer, als Duo, als Fünferteam, als Familie, oder in Juniorenteam. Wir wollen jedes Alter, jeden Menschen ansprechen bei dieser Aktion mit zu machen. Mit den Anmeldegebühren und den Einnahmen möchten wir den Spendentopf füllen. Unsere Laufgruppe legt pro gelaufenen Runde je 1 € mit drauf. In erster Linie soll es kein Wettkampf sein, sondern ein Lauf für den guten Zweck, doch für die Läufer mit den meisten Runden gibt es auch Gewinne.

Weitere Infos > Reisbach Benefizlauf23 – Anmelden könnt ihr Euch unter: www.laufgruppe-reisbach.de

Am Sonntag zum Altstadtlauf nach Regensburg

Bayerische Laufzeitung, 14. Juli 2023

Am Sonntag zum Altstadtlauf nach Regensburg

Eine tolle Strecke und viel Herzblut steckt dahinter. Ein richtiges Erlebnis soll der 39. Regensburger Altstadtlauf am kommenden Sonntag, den 16. Juli wieder werden.

Anmeldungen sind vor Ort möglich und das für ein wirklich günstiges Startgeld von 13 Euro. Einfach hinfahren nach Regensburg am Oberen Wöhrd zum Altstadtlauf um 10.00 Uhr, zum Kinderlauf um 10.10 Uhr und zum Jugendlauf um 10.20 Uhr. Informationen hier

Das Lauffestival am Reschensee kann beginnen – Start am Samstag ab 13.30 Uhr

Bayerische Laufzeitung, 13. Juli 2023

Das Lauffestival am Reschensee kann beginnen – Start am Samstag ab 13.30 Uhr

Diesen Samstag findet der romantische Reschenseelauf im Vinschgau statt
Zwei Tage voller Spaß, Lichter und Musik am Seeufer
Wedel, Achmüller, Hofer und Jbari kehren zurück, Felicetti und Filosi aus dem Trentino sind am Start
Bei den Frauen am Start die toskanischen Zwillinge Lucaci und die Langläuferinnen Hutter und Folie

Das bunteste Rennen des Sommers steht vor der Tür. Diesen Samstag findet der Reschenseelauf im Vinschgau statt, in der Freiluftturnhalle rund um den legendären Südtiroler Stausee. Mehr als 2600 Läuferinnen und Läufer aus 19 Nationen werden den 15,3 km langen „Lauf ihres Lebens“ mit Start und Ziel in Graun, einem in dieser Saison besonders lebendigen Tourismusort, absolvieren. Jeder wird den Mittsommerlauf in seinem eigenen Tempo angehen: Einige werden versuchen, an den Rekord von Konstantin Wedel (47’23”) heranzukommen oder ihn vielleicht sogar zu unterbieten, während andere in einer ganz anderen Stimmung loslaufen und die Bilderbuchlandschaft und den Blick auf König Ortler genießen werden. Weiterlesen

Wolnzach reagiert auf Hitze beim Lauf10-Finale am 15. Juli

Bayerische Laufzeitung, 13. Juli 2023

Wolnzach reagiert auf Hitze beim Lauf10-Finale am 15. Juli

Alternativstrecke: Wer mag, kann spontan auf 5 Kilometer verkürzen!

Es ist ein wichtigstes Ziel für den LAUF10! 2023, mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der jeweiligen Strecken gemeinsam zu starten, wieder gesund im Ziel anzukommen und dann rund um das Rathaus gemeinsam ein erfolgreiches LAUF10!-Jahr zu feiern.

„Daher haben wir auf Grund der für kommenden Samstag zu erwartenden Hitze ein zusätzliches Streckenangebot für den LAUF10!-Abschlusslauf in Wolnzach geschaffen: Neben der 1 Kilometer-KidsRun-Strecke, dem 3 Kilometer langen Schülerlauf und der klassischen 10 Kilometer-LAUF10!-Strecke kann alternativ auch eine 5 Kilometer lange Route gewählt werden!“, sagen die Organisatoren. Weiterlesen

Ich bin der brandneue Trailrunning-Schuh X-RACE von CIMALP

Bayerische Laufzeitung, 12. Juli 2023

Ich bin der brandneue Trailrunning-Schuh X-RACE von CIMALP

… der 1. Trail-Schuh für Langstrecken und Ultradistanzen von CIMALP. Was ? Ihr kennt mich noch nicht ? Das soll sich nun ändern ! 

Faster. Safer. Further. Das sollen meine Markenzeichen sein. Rainer Leyendecker, Marathon- und Ultraläufer und laufender Reporter der Bayerischen Laufzeitung hat ihn unter die Füße genommen. Er hat ihn auf flachen Marathonstrecken, auf der Vulkaninsel La Palma und über Landschafts-Ultrastrecken mit bis zu 2200 Höhenmeter getestet. Über 390 Wettkampf-KM und zusätzliche 190 Trainings-KM vom 22.04. bis 09.07.2023. Seine Erlebnisse und sein Fazit >test CIMALP X-RACE Trailschuh