Mit dem neuen Bavaria Königsmarsch erwartet uns eine wahrlich traumhafte Königstour

Bayerische Laufzeitung, 27. April 2023

Mit dem neuen Bavaria Königsmarsch erwartet uns eine wahrlich traumhafte Königstour

Rund um Füssen, Schwangau und die Königsschlösser

  • Spektakulär, weil wir wirklich alle Postkartenmotive rund um die Königsschlösser mitnehmen;
  • grenzüberschreitend, weil wir erhaben in 21 m Höhe auf dem Baumkronenweg von Tirol nach Bayern marschieren, und
  • vorbei an sechs Seen mit dem Ziel beim Festspielhaus Neuschwanstein am siebten, dem Forggensee.

Zur Beschreibung und den schönsten Impressionen und hier im Video.

22, 31 oder 41 Kilometer Weiterlesen

Knapp 400 Teilnehmer beim Andechs Trail bleiben dem Event treu

Das Organisatorenteam mit Andi Hirschberger und Peter Cabell, die Sieger Tina Fischl und Romain Leblanc. Im Vordergrund Pater Valentin.

Bayerische Laufzeitung, 26. April 2023

Knapp 400 Teilnehmer beim Andechs Trail bleiben dem Event treu

Von Peter Cabell

Nach 3 Jahren Coronapause veranstaltete der TSV Erling-Andechs mit großer Unterstützung der Klosterbrauerei Andechs am Samstag, den 22.04.23 den Andechs Trail. Nach vielen sehr verregneten Wochen gab der Frühling einen wunderschönen Sonnentag dazu, um das Erlebnis für alle Beteiligten perfekt zu machen.

Vom Parkplatz des Klosters auf Wanderwegen und schmalen Pfaden auf zwei verschiedene Runden zurück zum Klosterberg. Zu absolvieren war entweder der „Beginner Trail“ mit 8,4 Kilometern, oder der „Expert Trail“ mit 15,8 Kilometern. Besonders die anspruchsvolle Streckenführung mit dem langen, steilen letzten Anstieg bei toller Atmosphäre hinauf auf den Klosterberg ließen das Rennen zu einem echten Erlebnis werden. Weiterlesen

785 Anmeldungen / Daniel Lenz und Susanne Bielmeier gewinnen in Geretsried

TuS Geretsried/Achim Rieth

Bayerische Laufzeitung, 26. April 2023

785 Anmeldungen / Daniel Lenz und Susanne Bielmeier gewinnen in Geretsried

Von TuS Geretsried/Sebastian Dorn
 
Geretsried – Hervorragendes Laufwetter erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 38. Geretsrieder Stadtlauf. Erstmals fand der Lauf des TuS Geretsried an einem Sonntag statt und erhielt am 23. April 2023 mit 785 Anmeldungen wieder sehr große Aufmerksamkeit. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl um mehr als zehn Prozent und blieb nur knapp unter dem Allzeit-Rekord aus dem Jahr 2019. In dieser Laufsaison war der Stadtlauf zudem der erste Wettbewerb der Raiffeisen Oberland Challenge (ROC).
 
Zahlreiche Zuschauer feuerten die Läuferinnen und Läufer an der Strecke zwischen Isaraustadion und Isarauen an. Allein in den Jugendkategorien wurden über 500 Startberechtigungen ausgegeben. Den ganzen Tag über gab es gute Stimmung im Isaraustadion und lange Schlangen am Kuchenbuffet – wohl verdient nach den Anstrengungen des Laufs und bei trockenen und angenehm warmen Temperaturen.
 
Daniel Lenz und Susanne Bielmeier gewinnen Hauptlauf
 
Auf der amtlich vermessenen 10-Kilometer-Strecke siegten Daniel Lenz (SG Weinstadt) in 34:20 Minuten sowie Susanne Bielmeier (LC Tölzer Land) in 40:04 Minuten. Weiterlesen

Bayerische Laufzeitung, 25. April 2023

Münchner Kindl Lauf – die ganze Vielfalt des Laufens entdecken

Am 7. Mai ist es wieder soweit – beim original Münchner Kindl Lauf geht es in der Serie der Münchner Benefizläufe sowohl darum, mehr aber noch die Bewegungsmöglichkeiten für die ganze Familie aufzuzeigen. Dabei ist der Schauplatz kein Geringerer und Schönerer als der Englische Garten in München. Cheforganisator German Hehn hat mit seinem Team nicht nur das „Puppenwagerl- und Bobbycarrennen“ für die Kleinsten im Angebot, sondern auch einen 500 und 1000 Meter Lauf für Kinder und eine 5 Kilometer und 10 Kilometer Strecke für alle Erwachsenen. Dabei können diese Kurse in der grünen Lunge Münchnes auch gewalkt werden. Ein Höhepunkt ist der jährliche Lederhosen- und Dirndllauf. Alles in Allem also ein breit gefächertes Programm, das es so nirgends gibt – nur beim Münchner Kindl Lauf am 7. Mai 2022. Freuen darf man sich ebenso auf die Schirmherrin Marina Kiehl, die Moderatoren Eva Maria Mayr und Peter Maisenbacher sowie das original Münchner Kindl. Informationen und Anmeldung hier

Jetzt geht`s erst richtig los – der Laufkalender im Mai 2023

Bayerische Laufzeitung, 24. April 2023

Jetzt geht`s erst richtig los – der Laufkalender im Mai 2023

Eine Fülle und vor allem eine große Vielfalt an Laufmöglichkeiten bietet der Monat Mai. Schnelle Rennen, die ersten Bergläufe Landschaftsläufe, Marathon und Bayerische Meisterschaften. Wie es euch gefällt, das Aussuchen wird nicht leicht. Deshalb empfehlen wir euch am 6. Mai den Münchner Kindl Lauf in München/Obb und den Ehrenfelslauf in Beratzhausen/Opf., am 7. Mai den Firmenlauf in Bad Endorf/Obb, den Benefizlauf in Gröbenzell/Obb, den Trollinger Marathon in Heilbronn/BW und den Elba Marathon auf der Insel Elba/ITA. Weiter geht es am 20. Mai bei City&Trail in Bad Reichenhall und am 21. Mai beim Regensburg Marathon/Opf inkl. Bayer. Meisterschaften.

Laufkalender 5 Mai 2023

Frühlingsfreuden beim 2. Ampermarathon zwischen Olching und Dachau

Bayerische Laufzeitung, 23. April 2023

Frühlingsfreuden beim 2. Ampermarathon zwischen Olching und Dachau

Von Rainer Leyendecker

18 Grad, Sonne und kurze Hose. Das konnte man bisher in diesem Jahr vergessen. Doch an diesem Wochenende war es soweit. Unser Mitarbeiter war dabei beim 2. Ampermarathon vor den Toren München`s. Die Premiere des Ampermarathon 2022 lockte nur 20 Läufer*innen an, heuer kommen 84 in die Ergebnislisten über 1/3 , 2/3 und 3/3 Marathon.  Der Bericht > 2023 04 Ampermarathon Olching

Ein Genuss: Laufen und Walken im Dreiburgenland

Bayerische Laufzeitung, 22. April 2023

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier 2023 04 Dreiburgenland Marathon Thurmansbang

Ein Genuss: Laufen und Walken im Dreiburgenland

Von Erwin Fladerer

Nach 22 Jahren ist er immer noch so etwas wie ein Geheimtipp. Der Dreiburgenland Marathon in Thurmansbang im südlichen Bayerischen Wald zieht nicht die Massen, sondern die Genießer an. Und sie können bergauf und bergab einen ganzen Marathon laufen, einen Halbmarathon, einen 12,5 km und einen 5 km Lauf erleben. Dazu wandern oder walken in einer Gegend, die nicht für Bestzeiten, sondern für besondere Lauferlebnisse geschaffen ist.  Und dennoch staunt der Kenner immer über hervorragende Leistungen, wenn der Organisator Ludwig Schürger vom gleichnamigen Hotel hier bei Start und Ziel die Besten empfängt. Zum Beispiel den Marathonsieger bei 880 Höhenmeter Martin Grill vom FC Tiefenbach nach 2:49:56 Std. oder die Spitzenläufer Sabrina Prager (LG Passau) und Daniel Götz vom SV Bergdorf Höhn, die in 51:34 Min bzw. 42:49 Min. die 12,5 -km-Strecke bei 300 Höhenmetern meisterten. 

 

Du suchst noch einen Lauf am 30. April? Dann auf nach Seligenporten

Bayerische Laufzeitung, 19. April 2023

Du suchst noch einen Lauf am 30. April? Dann auf nach Seligenporten

Bald ist es schon soweit und der 8. Benefizlauf in Seligenporten öffnet die Laufstrecke.

Schirmherr: Michael Lang – Laufcoach/u.a. amtierender Bayerischer Meister AK40 im Crosslauf/dufter Typ

Wertebotschafter des VKKK e.V. – Schauspieler Adnan Maral bekannt u.a. aus „Die wilden Kerle“, „Türkisch für Anfänger“ u. „Faraway“

Das Team von Sambängo heizt euch auf der Laufstrecke wie gewohnt ordentlich ein und kitzelt immer noch eine Runde extra für euch raus

Die Hauptstrecke, rund um das Areal des SV Seligenporten mit Blick auf das verträumte Kloster Seligenporten

Jeder erlaufene Cent kommt dem Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V. (VKKK e.V.) zu Gute Weiterlesen

Der erste Trail-Schuh für Ultradistanzen von CIMALP geht zum Test

Bayerische Laufzeitung, 18. April 2023

Der erste Trail-Schuh für Ultradistanzen von CIMALP geht zum Test

Nach drei Jahren Forschung und Entwicklung ist Cimalp stolz, den neuen Trailrunning-Schuh X-RACE präsentieren zu dürfen – der erste Trail-Schuh von Cimalp, der speziell für Langstrecken und Ultradistanzen konzipiert wurde. Performance und Stabilität sind die Hauptmerkmale dieses Modells. Der Schuh punktet mit einer perfekten Passform und der Vibram® MEGAGRIP-Außensohle für einen optimalen Grip auf jedem Untergrund. Die Vibram® EVA-Zwischensohle mit SuperLight-Technologie bietet Dämpfung, Flexibilität und ein flüssiges Laufgefühl auf dem Trail, während der verstärkte und ergonomische Fersenbereich einen dynamischeren und natürlicheren Laufstil ermöglicht. Jetzt wird er in den nächsten drei Monaten auf allen Strecken getestet. Das Ergebnis erscheint im Juli hier auf www.bayerischelaufzeitung.de

Mehr in Stichworten > Weiterlesen

Ehrenfelslauf in Beratzhausen – hier kannst Du am 6. Mai etwas erleben!

Bayerische Laufzeitung, 18. April 2023

Ehrenfelslauf in Beratzhausen – hier kannst Du am 6. Mai etwas erleben!

Die Eindrücke nach den ersten beiden Veranstaltungen des Ehrenfelslaufes in Beratzhausen/Oberpfalz haben sich schier überschlagen: es ist ein „Volksfest des Laufsports“ und ein „Landschaftslauf zum Träumen“, hier wird das „Laufen noch gelebt“. Wir waren dort und haben die Stimmung in diesem Bericht eingefangen > 2022 05 Beratzhausen Ehrenfelslauf

Alle Informationen zum 3. Ehrenfelslauf in Beratzhausen am 6. Mai 2023 sind hier zusammengefasst > Beratzhausen 2023 neu