Bayerische Laufzeitung, 1. März 2023
Dolomites Saslong Halbmarathon im Grödner Frühling
Das Südtiroler Trailrunning-Event findet am 10. Juni zum 5. Mal statt
Pircher, Stenta und Cumerlato sind die „Königinnen“ des Dolomiten Saslong HM
Benedetta Coliva, die Prinzessin von den Gherdëina Runners, als Titelverteidigerin dabei
Bereits Athleten aus 12 Nationen haben sich für den 21-km-Lauf angemeldet
Der Dolomiten Saslong Halbmarathon, der am Samstag, den 10. Juni stattfindet, wird im großen Stil vorbereitet. Noch sind die Strecken des legendären Südtiroler Trailrunning-Events von einer weißen Schneeschicht bedeckt, doch das Organisationskomitee ASV Gherdëina Runners unter dem Vorsitz von Manuela Perathoner freut sich bereits auf die 5. Ausgabe. Der Dolomiten Saslong HM feiert diesmal auch insbesondere die „starken Frauen“, die „Kriegerinnen“, die in der Lage sind, den „Riesen“ des Langkofels auf der 21 km langen Strecke mit 900 Höhenmetern zu zähmen. Zweimal in Folge war die Südtirolerin Petra Pircher erfolgreich (2018 und 2019), während 2021 die Italienerin Caterina Stenta, siegreich war. Im vergangenen Jahr hingegen stellte die Skyrunnerin Martina Cumerlato einen neuen Frauenrekord auf und schlug mit einer Zeit von 1:56:21 Stunden Benedetta Coliva aus Bologna, die neue Entdeckung der italienischen Leichtathletik, die im Trikot der „Gherdëina Runners“, dem ausrichtenden Verein des Saslong-Halbmarathons, auf nationaler Bühne aufhorchen ließ. Der Dolomiten-Saslong-HM war ein echtes Sprungbrett für die 21-jährige Coliva, die auch danach in kurzer Zeit weitere Erfolge erzielen konnte. Im Sommer stellte sie bei ihrem Debüt beim Pisa-Marathon überraschend einen neuen Streckenrekord auf (2h35’43“), gewann den Milano21-Halbmarathon und belegte beim Trenta2 in Parma einen hervorragenden zweiten Platz. Auch das Jahr 2023 hat für die junge Hoffnungsträgerin, die kürzlich den Internationalen Halbmarathon Due Perle in Santa Margherita Ligure gewonnen hat, gut begonnen. Weiterlesen →