Spartan Race Kulmbach – die langersehnte Trifecta-Premiere in Kulmbach

Bayerische Laufzeitung, 11. Juni 2022

Spartan Race Kulmbach – die langersehnte Trifecta-Premiere in Kulmbach

In einer Woche ist es endlich soweit. Dann geht’s bei der Premiere des Spartan Race in und um Kulmbach ordentlich zur Sache. Das sogenannte Trifecta Wochenende hat es mit den drei Rennen Spartan Sprint (5km, 20 Hindernisse) Spartan Super (10 km, 25 Hindernisse) und Spartan Beast (21 km, 30 Hindernisse) in sich und bietet für alle Hindernisläufer:innen etwas. Das Kids Race und der Hurricane Heat dürfen natürlich nicht fehlen. Die Strecken im Frankenwald sind definitiv spektakulär, das Rahmenprogramm und die Partys die perfekte Ergänzung für ein geniales Wochenende vollgepackt mit Sport und Spaß
Weiterlesen

Der Halbmarathon vor dem Halbmarathon – Spendenlauf am 24. Juli in Altötting

Bayerische Laufzeitung, 11. Juni 2022

Der Halbmarathon vor dem Halbmarathon

Spendenlauf am 24. Juli in Altötting zur Unterstützung der vom Krieg betroffenen ukrainischen Kindern

Es ist neben dem Benefizgedanken auch ein Testlauf auf der Originalstrecke mit der Möglichkeit, rund 7 Wochen vor dem Halbmarathon Altötting am 18.9. einen Testlauf auf der (fast) Originalstrecke zu machen. Am Sonntag 24. Juli wird in Altötting nämlich ein Spendenlauf für die Ukraine stattfinden.

Die während des Halbmarathons gesammelten Gelder werden für die Behandlung von kriegsgeschädigten Kindern in der Ukraine verwendet. Die Hilfe wird in Form von Medikamenten für Krankenhäuser, Ausrüstung und allem, was für Operationen und Rehabilitation benötigt wird, geleistet.

Es werden drei Strecken angeboten: Halbmarathon, 5 km, 1,3 km Hobbylauf. Die Strecken sind identisch mit denen des Jahres 2020. Wir als Veranstalter des Halbmarathon Altötting unterstützen diesen Lauf, sind jedoch nicht die Veranstalter. Über eine hohe Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Weitere Infos unter https://bgh-ua.de/halbmarathon/altoetting/de

Hier gewinnt nicht der Schnellste – „Rund um Egglkofen“ wieder in virtueller Form

Bayerische Laufzeitung, 10. Juni 2022

Hier gewinnt nicht der Schnellste – „Rund um Egglkofen“ ab morgen wieder in virtueller Form

„Das Konzept vom letzten Jahr, dass nicht der Schnellste gewinnt, sondern der am Nächsten an der vom Sponsor getippten Zeit ist, hat uns so gut gefallen, dass wir an dem Konzept nichts ändern wollen“, sagt Organisationsleiter Benjamin Ehret. Welche Zeit für Läufer, Walker und Wanderer getippt worden ist, wird erst bei der Siegerehrung verraten.

Es kann vom 11.06.22 um 9 Uhr bis zum 18.06.22 um 12 Uhr gestartet werden. Die Siegerehrung findet am Samstag den 18.06.22 um 18 Uhr in Egglkofen am Sportplatz, wo auch Start und Ziel des Laufes ist, statt. Die Strecke ist dieses Jahr knappe 10km lang und für Egglkofener Verhältnisse flach und mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen. Wir waren bei der Premiere im letzten Jahr dabei und haben das erlebt > 2021 06 Egglkofener Gemeindelauf

Alle Infos findest du hier Egglkofener Gemeindelauf Rückseite und auf www.fcegglkofen.de

6. TORLAUF-DACHSTEIN am 3. September 2022 Save-the-Date für den spektakulärsten Lauf über den Dachstein!

Bayerische Laufzeitung, 9. Juni 2022

TORLAUF-DACHSTEIN am 3. September 2022: Save-the-Date für den spektakulärsten Lauf über den Dachstein!

Ramsau am Dachstein, am 09.06.2022 – Zum sechsten Mal in Folge wird es am 3. September 2022 in Ramsau am Dachstein heißen: „Lasst die Wadln brennen!“. Neben dem Marathon (42 km) und dem Halbmarathon (24 km) gibt es heuer neu: den 10 km Lauf durch die Ramsau.  Der TORLAUF-DACHSTEIN ist bekannt als familiäre, top organisierte Veranstaltung und vor und über die atemberaubende Kulisse der Dachsteinsüdseite.

Zum sechsten Mal in Folge wird heuer wieder der Geheimtipp unter Österreichs Trailrunning-Events abgehalten: der TORLAUF-DACHSTEIN. „Mühsam, gewaltig und atemberaubend schön“, so wird er von Kennern der Trailrunning-Szene beschrieben. Weiterlesen

J.P. Morgan Corporate Challenge Frankfurt 2022: Mit Teamspirit zurück auf die Straße

Läufer und Läuferinnen beim Start. © J.P. Morgan

Bayerische Laufzeitung, 8. Juni 2022

J.P. Morgan Corporate Challenge Frankfurt 2022: Mit Teamspirit zurück auf die Straße

Etwa 24.000 Läufer:innen aus 1.000 Unternehmen haben sich angemeldet. Eine Spendensumme von 200.000,00 US-Dollar wurde im Rahmen des weltweit größten Firmenlaufs an die Stiftung Deutsche Sporthilfe und die Deutsche Behindertensportjugend gespendet 

Frankfurt am Main, 08.06.2022 – Am 8. Juni 2022 um 19 Uhr war es soweit: Nicht nur eine Person gab das Startsignal für die 5,6 km lange Strecke, sondern fünf Personen: Head of Germany von J.P. Morgan Stefan Povaly, Sportdezernent Mike Josef, Vorstandsvorsitzende der Behindertensportjugend Katja Kliewer, die Speerwurfweltmeisterin von 2009 Steffi Nerius und Para-Leichtathlet Tom Malutedi, die beide im Namen der Deutschen Sporthilfe an dem Event teilnahmen. Nach zwei Jahren im virtuellen Raum bahnte sich die J.P. Morgan Corporate Challenge (JPMCC) wieder live ihren Weg durch die Hochhausschluchten in Frankfurt – das Gefühl: großartig! Weiterlesen

Ohne Herz geht gar nichts – deshalb laufe auch für andere Herzen!

Bayerische Laufzeitung, 8. Juni 2022

Ohne Herz geht gar nichts – deshalb laufe auch für andere Herzen!

Salzburg – Der Herzlauf Österreich startet eine unterstützende Aktion zur Vorsorge gegen Herzkrankheiten, als Prävention für Herz- Kreislauferkrankungen, aber vor allem um Menschen zur Bewegung zu bringen. Gleichzeitig werden mit der Teilnahme herzkranke Kinder und deren Familien, die Organisation Herzkinder Österreich, unterstützt.

DANK eines großzügigen Spenders , der den 1. Herzlauf Salzburg | 1. Juli 2022, unterstützen möchte, übernimmt dieser ab HEUTE alle TEINAHMEGEBÜHREN für den Hauptlauf. Es darf also jede/r kostenlos dabei sein und Gutes tun. Start am 1. Juli um 17 Uhr in Salzburg-Altstadt am Kapitelplatz. Informationen hier

Der Altöttinger Halbmarathon lässt sich immer etwas Neues einfallen

Bayerische Laufzeitung, 6. Juni 2022

Der Altöttinger Halbmarathon lässt sich immer etwas Neues einfallen

Neben dem Bewährten, das den Int. Halbmarathon in Altötting in gut dreißig Jahren beliebt gemacht hat, wird natürlich festgehalten. Cheforganisator Günther Vogl aber lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen und hält so das Interesse auch für die diesjährige Ausgabe am 18. September hoch. Hier sind die aktuellen Nachrichten aus der Wallfahrtsstadt > Altötting Newsletter3_2022

Metropol Marathon in Fürth steht in den Startlöchern

Bayerische Laufzeitung, 5. Juni 2022

Metropol Marathon in Fürth steht in den Startlöchern

Über 4000 Frauen und Männer sowie knapp 2500 Mädchen und Jungen haben sich für den Metropol Marathon bereits angemeldet. Und die Teilnehmerzahl wird sicherlich steigen, denn am Samstag, 25. Juni, sind noch Nachmeldungen zwischen 12 und 17 Uhr vor Ort im Parc Fermé auf der kleinen Freiheit möglich.

Rund 1300 mehrheitlich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz, um die Versorgungsstellen zu betreuen, die Strecke abzusichern und im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Diesen fleißigen Menschen – vor allem dem Laufteam Fürth 2010 – gilt jetzt schon die besondere Anerkennung! Ebenso den vielen Vertreterinnen und Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks und des Bayerischen Roten Kreuzes sowie der Polizei, die am Wochenende für  Sicherheit sorgen. Alles Wissenswerte ist hier zusammengefasst > Metropol Marathon Wissenswertes von A bis Z 2022

 

ebmpapst Marathon 2022 – da darfst du gerne dabei sein!

Bayerische Laufzeitung, 5. Juni 2022

ebmpapst Marathon 2022 – da darfst du gerne dabei sein!

Wenn am 10./11. September in und um Niedernhall nach zweijähriger virtueller Austragung des ebm papst marathon wieder sportliches Leben herrscht, dann darfst du auch gerne dabei sein. Denn für jede/n Läufer:in, Walker:in, Inliner, Handbiker und Kinder gibt es die passende Strecke: 42 – 21 und 10 Kilometer für Läufer, 7,5 und 12 Kilometer für Walker, 23 Kilometer für Inliner, dazu noch die Handbiker und mehrere Strecken für Kinder runden das sportliche Angebot ab. Mehr dazu hier

Hochkönigman am Gipfel der Gefühle

Philipp Ausserhofer (Bild Bayerische Laufzeitung)

Bayerische Laufzeitung, 5. Juni 2022

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier – 2022 06 Hochkönigman

Hochkönigman am Gipfel der Gefühle

Man merkt es bei jeder Laufveranstaltung in diesem Jahr. Die Freude ist größer denn je. Besonders spürbar würde sie beim Hochkönigman, der vom 3. bis 5. Juni in Maria Alm – Dienten – Mühlbach über die Bühne ging. Die Bühne bildeten nicht nur fantastisch gelaunte Trailrunner, sondern vor allem das herrliche Alpenpanorama, das bei bestem Wetter die Athleten zu großartigen Leistungen anspornte. Weiterlesen