Die guten Vorsätze … beginnen mit dem Anmeldestart für den Landshuter Firmenlauf

Landshut OB Putz beim Startschuss (Foto: AS² Events GmbH & Co. KG in Gründung)

Bayerische Laufzeitung, 11. Januar 2022

Die guten Vorsätze … beginnen mit dem Anmeldestart für den Landshuter Firmenlauf

Jetzt sind sie noch frisch – die guten Vorsätze: mehr Sport treiben, mal wieder etwas mit Freunden unternehmen oder den Zusammenhalt in der Firma stärken. Für all diese Vorhaben kann eine frühzeitige Anmeldung beim Firmenlauf eine beflügelnde Startrampe sein. Denn in diesem Jahr ist der Firmenlauf die ideale Veranstaltung, die Spaß, Teamgeist und Freude am Laufen wieder zu vereinen. Glücksgefühle, Sport und Wirtschaft kommen hier im Freien bei tollem Ambiente zusammen. Ob in Feuerwehrmontur, im Star-Wars-Kostüm oder ganz normal in Sportbekleidung, beim Landshuter Firmenlauf kann jeder auf den Geschmack kommen – auch die Zuschauer. „Die Abendsonne im Gesicht, gute Laune im Gepäck und endlich wieder dieses unbeschreiblich erquickende Gefühl live vor dem Startschuss und nach dem Zieleinlauf. Dies wollen wir wieder ermöglichen“, so die Veranstalterinnen Spies und Stadler. Weiterlesen

Ciaspolada – die erste Oase in der Wettkampf Landschaft 2022

Marco Sturm (Nr. 8) lief in der Spitzengruppe von italienischen und spanischen Schneeschuhläufern mit

Bayerische Laufzeitung, 9. Januar 2022

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Eine Bildergalerie hier

Ciaspolada – die erste Oase in der Wettkampf Landschaft 2022

Fondo/I – In der kargen Wüste der Wettkampfszene ist mit der Ciaspolada in Fondo/Trentin eine erste Oase gefunden worden. Der bekannte Schneeschuhlauf konnte mit gut 2000 Teilnehmern mit allen Sicherheitsauflagen durchgeführt werden. Wir waren bei der bereits 48. Auflage der Ciaspolada inklusive der ausgetragenen Europameisterschaften dabei, erlebten ein besonderes Highlight und trafen mit Marco Sturm aus Neuötting einen bayerischen Vize-Europameister M40. Der Veranstaltungsbericht >> 2022 01 Fondo.Ciaspolada

 

 

Gibt Corona die Highlight`s 2022 frei?

Bayerische Laufzeitung, 1. Januar 2022

Gibt Corona die Highlight`s 2022 frei?

2021: Was ist gelaufen?

2021 stand überwiegend unter dem Zeichen „Corona“: ausgefallene Veranstaltungen, die teilweise durch virtuelle ersetzt wurden. Dann im zweiten Halbjahr tolle reale Läufe. Wir erinnern uns an stattgefundene große Events wie die Deutschen Berglauf Meisterschaften am Hörnle in Bad Kohlgrub, an die Masters-WM im Stubaital und berichten über weitere stattgefundene Erlebnisse. Glückliche Gesichter gab es beim München Marathon, als Corinna Harrer überraschend gewann und damit –eigentlich schon nach ihrer erfolgreichen Karriere- Deutsche Marathon Meisterin wurde. Bevor es dann wieder Ernüchterung und Ausfälle gab. Die Situation für Vereine, Veranstalter und Wettkampf freudige Läufer:innen ist schwieriger geworden. Weiterlesen

Worku und Seyaum sind beim 47. BOclassic Südtirol eine Klasse für sich

Das Siegertrio: Jeruto, Seyaum und Battocletti beim BOclassic_Alto_Adige-Suedtirol Silvesterlauf (Credits_Mosna)

Bayerische Laufzeitung, 31. Dezember 2021

Worku und Seyaum sind beim 47. BOclassic Südtirol eine Klasse für sich

Bozen, 31. Dezember 2021 – Seit dem 31. Dezember 1975 wird der letzte Tag des Jahres in Bozen laufend zelebriert. So war es auch am heutigen Freitag beim 47. BOclassic Südtirol, der einmal mehr hochkarätig besetzt war. Das Männerrennen über 10 Kilometer gewann der Äthiopier Tadese Worku mit einer Zeit von 28.18 Minuten, während seine Landsfrau Dawit Seyaum über die 5-km-Distanz der Damen in 15.22 Minuten einen neuen Streckenrekord erzielte und die Trentinerin Nadia Battocletti als Dritte aufs Podium kam.  Weiterlesen

Bayerische Laufzeitung 2022: Hier kannst Du ein ganzes Jahr im Voraus blättern

Bayerische Laufzeitung, 29. Dezember 2021

Bayerische Laufzeitung 2022: Hier kannst Du ein ganzes Jahr im Voraus blättern

Sie ist schon bei den Abonnenten, Kunden, Vereinen und Freunden angekommen – die Bayerische Laufzeitung mit dem großen Laufkalender 2022.

Hier kannst Du in der Bayerischen Laufzeitung 2022 auf 184 Seiten blättern und dabei schon ein ganzes Jahr im Voraus im Laufkalender Deine Erlebnisse und Favoriten planen.

Wenn Du sie für Dich und/oder Deinen Freunden ein ganzes Jahr als Druckausgabe in der Hand halten willst – hier geht`s zur Bestellung

Der Marathon trauert um Ali Schneider

Ali Schneider im Gespräch mit Gernot Weigl im Münchner Olympiastadion 2021

Bayerische Laufzeitung, 23. Dezember 2021

Der Marathon trauert um Ali Schneider

Ali Schneider, der umtriebige Marathonmacher der letzten Jahrzehnte ist am 21. Dezember nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.  Er war nicht nur der Gründer des München Marathon im Jahr 1983, sondern in der Marathonwelt mit dem legendären Fred Lebow vom New York City Marathon auf einer Ebene der führenden Szene. Er organisierte ebenso Marathonreisen in alle Welt, vornehmlich aber zum New York City Marathon. Ali Schneider ließ sich nach seiner Zeit beim München Marathon aber jedes Jahr bei seinem Nachfolger Gernot Weigl im Olympiastadion sehen, letztmals interessiert und froh gelaunt im Oktober 2021.

Der BOclassic Ladurner Volkslauf läutet an Silvester die Top-7-Serie 2022 ein

Bayerische Laufzeitung, 23. Dezember 2021

Von Hannes Kröss

Der BOclassic Ladurner Volkslauf läutet an Silvester die Top-7-Serie 2022 ein

Bozen – „Alle Jahre wieder…“ – Das bekannte Weihnachtslied passt nicht nur gut zur aktuellen Adventszeit, sondern auch zum beliebtesten Südtiroler Lauf-Circuit. Zum bereits 16. Mal steht die Top-7-Laufserie an und traditionell geht es im Rahmen des BOclassic Südtirol mit dem Ladurner Volkslauf für alle Hobbyathletinnen und -athleten los. Der traditionsreiche Silvesterlauf wurde am Montag definitiv von der Bozner Stadtregierung bestätigt. 

Die Top-7-Laufserie zieht Jahr für Jahr Tausende Hobbyläufer in seinen Bann. Nach jahrelanger und bestens bewährter Zusammenarbeit zwischen den Veranstaltern der einzelnen Stationen, steht die Veranstaltungsreihe mittlerweile für eine herausragende Organisation und große Professionalität. Nachdem die 15. Ausgabe im Jahr 2021 nur eine Top-6 bildete – der Under Armour Kalterer See Halbmarathon im März musste aufgrund der Covid19-Pandemie abgesagt werden – soll im 16. Anlauf wieder alles reibungslos und hoffentlich coronafrei durchgezogen werden. Weiterlesen

Erneut Österreichische Staatsmeisterschaften beim Trumer Triathlon

Die Österreichischen Staatsmeister über die Mitteldistanz: Simone Kumhofer und Georg Enzenberger (Credit: Sportograf)

Bayerische Laufzeitung, 22. Dezember 2021

Erneut Österreichische Staatsmeisterschaften beim Trumer Triathlon

Die professionelle Organisation und einzigartige Stimmung beim Trumer Triathlon können den Österreichischen Triathlonverband erneut überzeugen, eine Österreichische Staatsmeisterschaft nach Obertrum am See zu vergeben. Nach den Titelkämpfen über die Mitteldistanz in 2021 werden beim 13. Trumer Triathlon 2022 die besten ÖsterreicherInnen über die Olympische Distanz ermittelt. Somit finden im Salzburger Seenland zum insgesamt neunten Mal Österreichische Staatsmeisterschaften statt, wobei vier Mal die Titel über die Mitteldistanz wurden und zum fünften Mal die Sieger über die Olympische Distanz ermittelt werden. Weiterlesen

Am Besten als Weihnachtsgeschenk – Metropolmarathon Fürth 2022

Bayerische Laufzeitung, 19. Dezember 2021

Am Besten als Weihnachtsgeschenk – Metropolmarathon Fürth 2022

Tolle Veranstaltung, tolle Strecken und tolle Preise verleiten geradezu, beim Metropolmarathon in Fürth am 25./26. Juni 2022 dabei zu sein. Denn neben der Marathondistanz gibt es mit dem Dreiviertelmarathon, dem Halbmarathon, dem 10-km-Volkslauf und Walkingbewerb sowie dem 3-km-Hobbylauf und dem großen Angebot an Kinderläufen für jeden etwas zum Mitmachen. Und das bis zum 31. Dezember mit einem schier unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis.

Warum nicht gleich als Weihnachtsgeschenk original verpackt? Informationen dazu gibt es hier!