Der 30. Regensburg Marathon wurde bei Sonne, Regen und Hagel gefeiert

Der Sieger: Tim Ramdane Cherif (LG Telis Finanz Regensburg) in 2:24:40 Std.

Die Siegerin: Sabrina Prager (LG Passau) in 2:56:45 Std.

Bayerische Laufzeitung, 29. Mai 2022

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier >2022 05 Regensburg Marathon

Der 30. Regensburg Marathon wurde bei Sonne, Regen und Hagel gefeiert

Der LLC Marathon Regensburg, der größte reine Laufverein in Deutschland, durfte endlich seinen 30. Regensburg Marathon feiern – und die ganze Stadt feierte und freute sich mit. Große Resonanz von Teilnehmern und Zuschauern im Welterbe, das sich drei Stunden lang über bestes Wetter und Sonnenschein freuen durfte …

… bis der Regen und ein anschließender Hagelschauer kam. Hier waren Tim Ramdane Cherif  (LG Telis Finanz Regensburg) und Sabrina Prager (LG Passau) bereits trocken im Ziel und durften die Glückwünsche zum Sieg von Organisationschefin Claudia Fritsch und von vielen Seiten in Empfang nehmen. Insgesamt beteiligten sich fast 4000 Läuferinnen und Läufer an der Zweitagesveranstaltung beim Mini-Viertel-Halb-Dreiviertel und Marathon.

Die nördlichste Stadt Italiens, so wird die Welterbestadt Regensburg von den Kennern und Liebhabern mittelalterlicher Baukunst gerne genannt. Den Läufern präsentiert sich eine abwechslungsreiche Strecke, die gesäumt wird von Bauwerken aus der Romanik bis zum Klassizismus, direkt am Dom St. Peter vorbei, bevor es zweimal über die Steinerne Brücke, dem emotionalen Höhepunkt geht. Über 20 Musikgruppen sorgen für die richtige Stimmung und Tausende von Zuschauern tragen die Läufer in das Marathonziel! So beschreibt der Veranstalter LLC Marathon Regensburg und der Bayerische Leichtathletik Verband den Regensburg Marathon, der 2022 Austragungsort der Bayerischen Marathon Meisterschaften ist. Scheinbar war es noch nie so leicht, diesen Titel (auch in den Altersklassen und in den Mannschaftsbewerben) zu erreichen.

Das Regensburg Marathon Zentrum lag wie gewohnt einen Steinwurf von der Donau am Westbad, das auf dem Gelände von Infineon Regensburg genug Platz für alle bot. Auch für eine Marathon Messe mit regionalen bis internationalen Ausstellern.

Im Bottwartal wird man nicht müde…

Bayerische Laufzeitung, 28. Mai 2022

Im Bottwartal wird man nicht müde,

…um auf die Schönheiten und Besonderheiten des Bottwartal Marathon am 15./16. Oktober hinzuweisen. Anmelden und informieren kannst Du Dich online unter: www.bottwartal-marathon.de.

Das erste von zwei Anmeldeintervallen endet am 30.06.2022.

Um Euch eine optimale Vorbereitung auf unser Event zu ermöglichen bieten wir einmal im Monat unsere beliebten Trainingsläufe an. Neben Pacemakern für 5:00 / 5:30 / 6:00 / 6:30 und 7:00min/km bieten wir bei den Trainingsläufen Versorgungsstellen unterwegs und im Ziel an – kommen, ausprobieren und begeistert sein. Weiterlesen

Trumer Triathlon lockt mit Neuerungen und bringt Stars an die Startlinie!

Bayerische Laufzeitung, 27. Mai 2022

Von Josef Gruber

Trumer Triathlon lockt mit Neuerungen und bringt Stars an die Startlinie!

Der Trumer Triathlon presented by PURE Encapsulations® präsentierte im Rahmen eines Pressegespräches zahlreiche Neuerungen und Attraktionen:

  • Luis Knabl, Olympiastarter 2021, bestätigt seine Teilnahme an der Österreichischen Staatsmeisterschaft über die Olympische Distanz, bei der es erstmals Weltcup-Ranglistenpunkte geben wird
  • attraktives Trumer Triathlon Fest mit Live-Band am Samstagabend und davor Charity Run unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“

Alle weiteren Informationen und Statement der Pressekonferenz hier >Trumer Triathlon 2022

Premiere des Hängebrücken-Trail in Kolsass-Weer am 2. Juli 2022

Bayerische Laufzeitung, 26. Mai 2022

Premiere des Hängebrücken-Trail in Kolsass-Weer am 2. Juli 2022

Das Laufteam Kolsass-Weer aus Tirol – führt heuer zum ersten Mal den Hängebrückentrail durch. Es geht hier um eine Lauf- und Nordic Walking – Veranstaltung für jedermann und-frau, um den Spaß an der Bewegung, aber auch um einen Bewerb, der sportlich sehr interessant ist.
 
Es stehen drei Strecken zur Verfügung: 4,3 km 7 90 HM  —  7,4 km / 280 HM  —  12,6 km / 400 HM.
 
Weitere Infos und Anmeldung mit einem bemerkenswerten Nenngeld von 10 Euro bis zum 25. Juni hier

Endspurt bei der Online-Anmeldung für den „Metropolmarathon powered by OBI“

Bayerische Laufzeitung, 25. Mai 2022

Endspurt bei der Online-Anmeldung für den
„Metropolmarathon powered by OBI“

Fürth – Es sind nur noch wenige Wochen, bis sich am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juni, nach zwei Jahren Pause zahlreiche Sportlerinnen und Sportler für den „Metropolmarathon powered by OBI“ endlich wieder die Laufschuhe schnüren. Wer an den Start gehen möchte, kann sich bis Freitag, 3. Juni, online unter www.metropolmarathon.de zu folgenden Beiträgen für die Sonntagsläufe registrieren: Marathon 56 Euro, Dreiviertelmarathon 46 Euro, Halbmarathon 37 Euro, Vierer-Staffelmarathon 120 Euro und Volkslauf/Nordic-Walking 22 Euro. In den Startgebühren für die Sonntagsläufe ist erstmals auch ein kostenloses, für das Wochenende gültiges ÖPNV-Ticket inbegriffen, das bei der Abholung der Startunterlagen ausgegeben wird. Weiterlesen

Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run nähert sich seiner Jubiläumsausgabe

Foto: Harald Wisthaler

Bayerische Laufzeitung, 25. Mai 2022

Von Hannes Kröss

Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run nähert sich seiner Jubiläumsausgabe

Nicht einmal mehr vier Monate sind es noch bis zur Austragung des 25. Südtirol Drei Zinnen Alpine Runs im Herzen des Dolomiten UNESCO Welterbes. Die Vorbereitungen für den Samstag, 10. September laufen schon seit Monaten auf Hochtouren und die Veranstalter freuen sich auf eine „normale“ Ausgabe, sind aber dennoch auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Für die Jubiläumsausgabe mit neuerlich maximal 1000 Teilnehmern haben sich die Veranstalter vom ALV Sextner Dolomiten unter der Führung von Neo-Präsident Alfred Prenn (er übernahm für den langjährigen OK-Chef Gottfried Hofer, Anm. d. Red.) einiges ausgedacht. Jeder 25., der sich für das einzigartige Spektakel vom Haus Sexten im Sextner Ortskern auf die Dreizinnenhütte anmeldet, bekommt ein besonderes Geschenk überreicht. Weiterlesen

Brixen lockt am 2. Juli mit dem Villnöss Dolomiten Run auch die Hobbyathleten an

Bayerische Laufzeitung, 24. Mai 2022

Von Hannes Kröss

Brixen lockt am 2. Juli mit dem Villnöss Dolomiten Run auch die Hobbyathleten an

Der Brixen Dolomiten Marathon rückt immer näher. Zur 12. Ausgabe des renommierten, international besetzten Berglaufes am Brixner Hausberg Plose werden am ersten Juli-Wochenende wieder Hunderte Teilnehmer erwartet. Die Veranstalter um OK-Präsident Christian Jocher werden nicht müde, das Event noch weiter zu optimieren und wollen nun mit dem nicht-wettkampfmäßigen Fun Run im Rahmen des Villnöss Dolomiten Run noch mehr Freizeitläuferinnen und -läufer anlocken. Vergünstigte Anmeldungen bis zum 31. Mai – hier sind die Details >> Brixen_Dolomiten_Marathon_24_05_2022

Wigald Boning – Die verrückteste Liebeserklärung an das Laufen

Bayerische Laufzeitung, 23. Mai 2022

Lauf, Wigald, lauf!
52 Mal 42 Kilometer in einem Jahr 

Die verrückteste Liebeserklärung an das Laufen

Wigald Boning kennst Du vom Fernsehen. Der besondere Typ Unterhalter ist aber auch ziemlich regelmäßig auf der Marathonstrecke zu finden. In der Tristesse des Corona-Lockdowns entschloss sich der beliebte Komiker den Laufsport auf diese Weise neu zu entdecken. Zuvor hatte er bereits schon knapp fünfzig Marathonläufe erlebt, wohl verteilt auf die Jahrzehnte seines sportlichen Daseins.

Und jetzt 52 Mal 42 Kilometer in einem Jahr? Ob er es wirklich schafft, 52 mal den Marathon in einem Jahr zu laufen? Weiterlesen

33. Mettenheimer Alleelauf mit 475 Teilnehmer gut bedient

Bayerische Laufzeitung, 22. Mai 2022

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Mettenheimer Alleelauf mit 475 Teilnehmer gut bedient

Nach zweijähriger Pause war im oberbayerischen „Läuferdorf“ Mettenheim wieder etwas los. Zum 1988 ins Leben gerufenen Alleelauf gab es bei der 33. Auflage mit 475 Teilnehmer bei Organisationsleiter Karl Bruckbauer, der LG- Präsidentin Kirsten Stark und bei Bürgermeister Josef Eisner nur zufriedene Gesichter.  Nach Erwin Fladerer und Peter Maisenbacher gab es diesmal jedoch eine neue Allee-Lauf Stimme, mit Gert Hänsel aber beileibe keinen Unbekannten. Der Laufversteher aus Dorfen konnte mit seiner Moderatoren Premiere in Mettenheim sehr zufrieden sein. Kannte er doch einen Großteil der anwesenden Athleten von anderen von ihm moderierten Veranstaltungen oder von gemeinsamen Wettkämpfen.

Im Hauptlauf über 10 Kilometer freute sich nicht nur der überlegene Sieger Michael Diensthuber (TSV Reischach), der in 33:38 Minuten vor Manuel Hötzeneder (CLR Sauwald) in 35:36 Minuten und Gerhard Troch (FTZ Mühldorf Team Siebzehnrübl) in 37:17 Minuten gewann, sondern bestimmt auch sein Bruder und ebenfalls schon Alleelauf Sieger Josef Diensthuber an seinem Urlaubsort. Platz vier ging an den starken M60-Sieger Reinmund Hobmaier (PTSV Rosenheim) in 37:20 Minuten. Weiterlesen

Die „Lauftherapie“ kommt bei den Veranstaltungen wieder in Schwung

Bayerische Laufzeitung, 22. Mai 2022

Die „Lauftherapie“ kommt bei den Veranstaltungen wieder in Schwung

Nein, es ist keine Sucht, sondern eine Art von jahrelang gelebter guter Gewohnheit, die Gemeinschaft unter Läufer und Walker bei einer der vielen angebotenen Veranstaltungen zu suchen. Mit Corona hat diese Lebensgewohnheit einen Knacks bekommen. Nur schwer erholt sich die Szene wieder. Veranstalter wissen davon ein Lied zu singen, dass ihre Arbeit vielleicht nur zu 50 Prozent mit Teilnehmern anerkannt wird. Vorsicht ist hier und da bei den Athleten noch zu spüren, vielleicht auch das Selbstbewusstsein etwas leisten zu können. Die Wettkampfatmosphäre fehlte lange Zeit.

Dabei ist die Teilnahme an Wettkämpfen so etwas wie eine Therapie für jene, die damit ihr Leben bereicherten. Und langsam kommt diese Szene, sich auf dem Land und in der Stadt, auf dem Trail und am Berggipfel wieder zu treffen. Der Laufkalender zeigt schon eine gewisse Erholung. Angebote gibt es wieder im Juni 2022 > Laufkalender 6 Juni 2022