Ein emotionales Wochenende im Zeichen der Salzburger Lauffestspiele

Das Podium der Staatsmeisterschaften im Marathon: Mario Bauernfeind (1. Mitte), Isaac Kosgei (2. rechts) und Georg Schrank (3. links)

Bayerische Laufzeitung, 15. Mai 2022

Von Thomas Kofler
Bilder: Bayerische Laufzeitung – ein weiterer Bericht folgt

Ein emotionales Wochenende im Zeichen der Salzburger Lauffestspiele –
Mario Bauernfeind und Luzia Ludwig haben sich die Staatsmeistertitel im Marathonlauf gesichert

Über 6.000 Anmeldungen waren für die Bewerbe der Lauffestspiele der Mozartstadt, die mit einem bunten und vielseitigen Bewerbsprogramm über drei Tage ihr Comeback nach dreijähriger Pause feierten, eingegangen. Zwei Drittel der Aktiven gingen am Sonntag auf den verschiedenen Distanzen auf die Strecke und verwandelten gemeinsam mit Tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern, die den herrlichen Frühsommertag am Streckenrand genossen, die Mozartstadt in eine Lauf-Stadt und setzten damit die herausragende Stimmung des Freitags und des Samstags fort. Weiterlesen

Runof22 – Verfolge die Spur der Europameister am 15. August

Bayerische Laufzeitung, 12. Mai 2022

Runof22 – Verfolge die Spur der Europameister am 15. August

50 Jahre nach den Olympischen Spielen finden in München wieder Spiele statt – die European Championships Munich 2022. Das Großereignis vom 11. bis 21. August 2022 bündelt neun Europameisterschaften mit 177 Medaillenentscheidungen in den Sportarten: Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen.

Am 15. August 2022 wartet für euch ein besonderes Highlight. Am Vormittag fallen die Entscheidungen für die Europas Elite im Marathon. Anschließend könnt ihr selbst auf der original Marathonschleife (10 KM) mitten durch die Landeshauptstadt an den Start gehen. Der Run of 22 ist der offizielle 10 KM-Lauf der European Championships Munich 2022. Das wird ein einmaliges Erlebnis, welches ihr nicht verpassen solltet. Du bist sozusagen „auf der Spur der Europameister“! Weiterlesen

150 Tage bis zum Marathon, 150 Tage Vorfreude auf das einmalige Ziel im Olympiastadion

Bayerische Laufzeitung, 11. Mai 2022

150 Tage bis zum Marathon, 150 Tage Vorfreude auf das einmalige Ziel im Olympiastadion

Entlang der Marathonstrecke gibt es so viele Highlights und Besonderheiten, da ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Oder ihr lauft so schnell, dass ihr ein paar der zahlreichen Denkmäler verpasst habt. Genau deshalb stellen wir euch einige der schönsten Plätze vor – vom Start bis ins Ziel.

Natürlich starten wir mit dem Olympiapark und dem Olympiastadion, das ein echtes Markenzeichen des GENERALI MÜNCHEN MARATHON ist. Errichtet für die Olympischen Spiele 1972 gehört das Zeltdach mittlerweile zu den Wahrzeichen Münchens. Durch die Konstruktion wurden die verschiedenen Arenen und Wettkampfhallen zu einem großen Ganzen verbunden, Olympische Spiele unter einem Dach waren geboren. Am 9.10.2022 verspricht der Start im Stadion Gänsehautfeeling und der Zieleinlauf durch das Marathontor ist für alle Wettbewerbe legendär! Weiterlesen

Eine Perle im Laufsport – der HERRENCHIEMSEE-LAUF am 01. & 02. Oktober 2022 

Bayerische Laufzeitung, 11. Mai 2022

Eine Perle im Laufsport – der HERRENCHIEMSEE-LAUF am 01. & 02. Oktober 2022 

Am ersten Oktoberwochenende 2022 findet die dritte Auflage des HERRENCHIEMSEE- LAUF statt. Inmitten der malerischen Kulisse von Schloss Herrenchiemsee und der umliegenden Bergwelt können in zwei Tagen ein Halb-/Marathon gelaufen werden. Neu in diesem Jahr ist eine Teamstaffel für zwei Personen, die jeweils eine Runde à 10,55 Kilometer laufen. 

Der HERRENCHIEMSEE-LAUF gehört zu den besonderen Highlights einer jeden Läuferin bzw. eines jeden Läufers. Alleine schon die Überfahrt mit der Fähre zur Herreninsel ist eine der Besonderheiten dieser Veranstaltung. Die Strecke führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einer 10,55 Kilometer langen Runde rund um das Schloss Herrenchiemsee und viele weitere Kulturdenkmäler. Gekrönt wird die Laufstrecke mit einem wunderschönen Blick auf den Chiemsee und die umliegenden Berge. Weiterlesen

Laufen im Weltkulturerbe – Beim 30. Regensburg Marathon stehen Erlebnisse im Vordergrund – und Bayerische Meistertitel

Bayerische Laufzeitung, 10. Mai 2022

Laufen im Weltkulturerbe – Beim 30. Regensburg Marathon stehen Erlebnisse im Vordergrund – und Bayerische Meistertitel

Die nördlichste Stadt Italiens, so wird die Welterbestadt Regensburg von den Kennern und Liebhabern mittelalterlicher Baukunst gerne genannt. Den Läufern präsentiert sich eine abwechslungsreiche Strecke, die gesäumt wird von Patrizierpalästen, Bauwerken aus der Romanik bis zum Klassizismus. Km 10 – km 30 verlaufen durch den Regensburger Landkreis mit Blick auf die Walhalla. Mit Blick auf den Dom St. Peter schwingt sich die Steinerne Brücke seit über 850 Jahren über die Donau und gehört somit auch für die Läufer zum emotionalen Höhepunkt beim Einlauf in den mittelalterlichen Stadtkern. Über 20 Musikgruppen sorgen für die richtige Stimmung und Tausende von Zuschauern tragen die Läufer in das Marathonziel! Weiterlesen

Der Weg nach Schwindegg lohnt sich gleich doppelt: Schlosslauf und 6h-Lauf

Bayerische Laufzeitung, 10. Mai 2022

Der Weg nach Schwindegg lohnt sich gleich doppelt: Schlosslauf und 6h-Lauf

Schwindegg im Landkreis Mühldorf mit dem markanten Wasserschloss! Und seit vielen Jahren Läufertreffpunkt beim traditionellen Schlosslauf für Kinder und Erwachsene sowie für Ultraläufer der Stützpunkt in Oberbayern und Ausrichter eines 6 h Laufes. Der Weg nach Schwindegg könnte im Sommer und im Herbst gleich doppelt nach Schwindegg führen?

Schlosslauf am Samstag, 30.Juli 2022: Bambinilauf 500 m – Kinderlauf 1,0 km – Hobbylauf 5,25 km Schlosslauf 11,9 km – Walkingmasters 5,25 km – Anmeldung und Infos hier

VR Bank 6 h Lauf am Sonntag, 2. Oktober 2022: 6h Lauf, Einzel und 3-4er Team-Staffeln und Marathon Durchgangszeit, Infos hier, Anmeldung hier

12 Stunden Spannung bei *einfacheinhundert* am 10. September in Altötting

Bayerische Laufzeitung, 9. Mai 2022

12 Stunden Spannung bei *einfacheinhundert* am 10. September in Altötting

Diese Veranstaltung ist nicht vergleichbar! Doch jeder kann mitmachen und bis zu 12 Stunden laufen, walken, spazierengehen. Vom „Kleine Helden Lauf“ bis zum wettkampfambitionierten Ultraläufer gibt es ganze 12 Stunden Spannung und Erlebnisse. Vor allem kann man mit einem Start/Spendenbetrag etwas für die Kinderkrebshilfe von BALU tun. Das Teilnehmerfeld ist auf 100 exklusive Plätze begrenzt. 26 stehen noch zur Verfügung. Wer also etwas Besonderes sucht, hier gleich informieren und anmelden. Weiterlesen

Ehrenfelslauf Beratzhausen – hier wird das Laufen gelebt

Bayerische Laufzeitung, 8. Mai 2022

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier
Ein Bericht hier > 2022 05 Beratzhausen Ehrenfelslauf

Ehrenfelslauf Beratzhausen – hier wird das Laufen gelebt

Es gibt sie noch, und das ist gut so! Einen reinen Volkslauf mit all seinen Vorzügen erlebten wir beim 2. Ehrenfelslauf in Beratzhausen in der Oberpfalz. Es war kein Event mit Startgebühren jenseits der 20 Euro, Sicherheitsdiensten und Geldprämien, sondern ein hausgemachter Volkslauf, bei dem man sich einfach wohl fühlte. Das ist die Keimzelle des Laufsports! Ein lange nicht mehr erlebtes „Volksfest“ für Sportler und Zuschauer. Mit insgesamt 360 Teilnehmern im Ziel war der *TSV Beratzhausen Breitensport* mehr als zufrieden. Auch mit 126 Kindern, die auf der Strecke schon mal weinten, im Ziel mit ihren Eltern, Opa und Oma aber glücklich über ihre Medaille waren. Christian Kling mit seinem Team hat den Erwachsenen über 5 und 9,5 Kilometer eine landschaftlich kaum zu toppende Strecke entlang der Schwarzen Laber präsentiert. 

 

Giro di Monaco – einmal rund um den Altstadtring am 15. Mai

Bayerische Laufzeitung, 7. Mai 2022

Giro di Monaco – einmal rund um den Altstadtring am 15. Mai in München

Am 15. Mai 2022 laden wir die Münchner Bürger­*innen zu einem Benefizlauf durch ihre Stadt ein. Einmal rund um den autofreien Altstadtring. Etwas mehr als fünf Kilometer und damit zu bewältigen für so gut wie jede*n in dieser Stadt. So können wir alle miteinander ein Signal senden für ein friedliches Europa und eine friedliche Welt. Und Spenden sammeln zur Unterstützung von Geflüchteten aus Kriegsgebieten.

„Spätestens seit dem Syrienkrieg ist sich München der besonderen Verantwortung für Geflüchtete bewusst, eine Welle der Hilfsbereitschaft erfasste die Stadt“, sagt der Kulturveranstalter Till Hofmann, Vorstandsvorsitzender der Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco. Das Wohn- und Kulturzentrum Bellevue di Monaco ist damals als sichtbares Zeichen im Herzen der Stadt entstanden, um Geflüchteten ein Ankommen in Sicherheit zu ermöglichen. „Wir sind froh, dass sich die gute Willkommenskultur der Stadt auch jetzt wieder bestätigt.“ so Hofmann weiter. Weiterlesen

Die Lauffestspiele in der Mozartstadt mit Erlebnischarakter

Bayerische Laufzeitung, 6. Mai 2022

Die Lauffestspiele in der Mozartstadt mit Erlebnischarakter

Vom 9. bis 15. Mai 2022 finden die Lauffestspiele in der Mozartstadt Salzburg statt. Das Comeback der 19. Auflage des Salzburg Marathon wird eine ganze Woche  großen Laufsport bieten. Das Programm umfasst einen Frauenlauf, einen Frühstückslauf und einen Junior Marathon. Außerdem darf man sich über „OneMileForASmile“, die 10 km, den Halbmarathon und den Marathonlauf freuen. Alle Informationen dazu gibt es hier.